Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 08. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Ludwigshafens Corona-Pandemie: Stadt stellt Bewohner von Sammelunterkunft unter Quarantäne

1. April 2020 | Gesellschaft, Ludwigshafen, Oggersheim

 

Aus Gründen des Gesundheitsschutzes hat die Stadt Ludwigshafen heute die Bewohner einer Sammelunterkunft für Asylsuchende im Stadtteil Oggersheim unter Quarantäne gestellt. Nachdem zwei Personen positiv auf das Corona-Virus getestet worden waren, leitete die Stadtverwaltung umgehend die notwendigen Sicherheitsmaßnahmen ein.

Da die Bewohner innerhalb der Unterkunft Gemeinschaftseinrichtungen nutzen oder Räumlichkeiten teilen, musste Quarantäne für alle angeordnet werden. „Wir ergreifen konsequent alle erforderlichen Maßnahmen, um eine Ausbreitung des Virus zu unterbinden. Deshalb haben wir diesen Schritt vollzogen. Wenn Menschen nah miteinander leben, ist die Gefahr, dass das Virus sich weiterverbreitet, einfach gegeben. Deshalb mussten wir schnell und entschlossen handeln“, sagte Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck. 

„Wir informieren die Bewohner, was nun zu tun ist, und warum wir welche Entscheidungen treffen mussten. Natürlich ist dies keine leichte Situation, aber wir müssen solidarisch und verantwortungsvoll damit umgehen. Die Versorgung der Bewohner wird gewährleistet, niemand wird allein gelassen“, betont Sozialdezernentin Beate Steeg. Die Stadtverwaltung sei auch auf solche Szenarien vorbereitet, auch wenn sie eine Herausforderung darstellten. „Wir setzen auf klare Kommunikation, damit alle wissen, woran sie sind. Diese Transparenz gilt für die Betroffenen, aber auch die Öffentlichkeit gleichermaßen“, so die OB.

/2

– 2 –

171 Männer sind derzeit in der Sammelunterkunft untergebracht. Die Quarantäne bedeutet, dass die Unterkunft in den kommenden zwei Wochen nicht verlassen werden darf.

Das könnte Sie auch interessieren…

Mannheimer Stadtbibliothek lädt zum Holocaust-Gedenktag für Sinti und Roma ein

Erinnerung an die Opfer von Auschwitz-Birkenau In der Nacht des 2. August 1944 wurden im Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau 4.300 Sinti und Roma von der SS ermordet. Insgesamt fielen rund 500.000 Sinti und Roma im nationalsozialistisch besetzten Europa dem...

Wie der Bau von Wohnraum die Abfallwirtschaft herausfordert und was Kommunen daraus lernen können

Die Nachfrage nach Wohnraum nimmt in vielen Städten kontinuierlich zu. Verdichtete Innenstädte, neue Wohnquartiere auf vormals gewerblich genutzten Flächen oder Nachverdichtungen bestehender Siedlungen - all diese Entwicklungen sind aus städtebaulicher Sicht...

Weniger Plastik, mehr Kompost – Neue Regeln für die Biotonne in Mannheim

Neue Bioabfallverordnung tritt in Mannheim in Kraft Seit dem 1. Mai 2025 gilt bundesweit die novellierte Bioabfallverordnung (BioAbfV). Ihr Ziel: Weniger Fremdstoffe im Biomüll, um die Qualität von Kompost zu verbessern und die Umwelt vor Mikroplastik zu schützen....

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert