Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Maimarkt Mannheim: Staunen und genießen!

10. April 2019 | Leitartikel, Maimarkt, Mannheim

Auf Deutschlands größter Regionalmesse präsentieren vom 27. April bis 7. Mai mehr als 1.400 Aussteller rund 20.000 Produkte und Dienstleistungen – Sonderschauen, Beratung, Vorträge

Bild: Christoph Blüthner

Eine Handtasche, die im Notfall Alarm schlägt, eine Sauna, in der man beim Entspannen Naturfilme anschauen kann, und ein schicker Elektro-Scooter für die City: Das ist der Maimarkt Mannheim mit seiner beliebten Vielfalt! Über 1.400 Aussteller präsentieren auf Deutschlands größter Regionalmesse rund 20.000 Produkte und Dienstleistungen, die das Leben bequemer, gesünder, sicherer und einfach schöner machen. In den neuen Sonderschauen kann man in Experimenten Nutzen und Gefahren von Plastik erleben oder mit der ganzen Familie neue Spiele testen. Hier trifft man sich mit Freunden zum gemeinsamen Bummel, sieht sich nach Trends für Haus und Garten um, lässt sich von raffinierten Innovationen überraschen und genießt einen schönen Tag – in 47 Hallen, auf dem großen Freigelände, im Studio bei Radio und Fernsehen, im Streichelzoo bei Zuchttieren und beim hochkarätigen Pferdesport auf dem Turnierplatz.

Gekleckert? Der Ultraschallstift entfernt Flecken schnell und schonend. Keine Lust auf einen Platten bei der Radtour? Einfach vorher den Reifen dagegen impfen! Mit 50, 60 oder 70 Jahren eine Band gründen? Na klar – die Popmusikschule bringt Gleichgesinnte zusammen. Auf dem Maimarkt findet man, was man sucht: Den perfekten Speicher für die Sonnenenergie vom Dach, Küchen mit kratzfesten Keramikfronten und schicke Beschattungen für Terrasse und Wintergarten. Den Frühjahrskick für die Gesundheit liefern Helfer vom wassergefüllten Nackenkissen bis zum Fließgel-Fußbett, von der Vibrationsplatte mit personalisierter Trainings-App bis zum Schwimm-Spa. Zu Auszeiten locken Museen und Tierparks der Metropolregion, Genuss-Radwege, Chinareisen und Kreuzfahrten. Und wer nach nichts Bestimmtem sucht, der lässt sich treiben zwischen Italien-Halle und Afrikanischem Dorf und entdeckt dabei den australischen Wooly Bush im Bonsai-Format, handgefertigte bunte Riemensandalen und ein Fahrzeug wie aus einem nostalgischen Film: das Seniorenmobil im Gatsby-Style.

Erfahren und Erleben

Wie wird aus Plastikabfällen Mikroplastik, das in der Nahrungskette wieder zu uns zurückkehrt? Das erfahren die Besucher in der neuen Sonderschau „Rheines Wasser – Der Plastikmüll in unseren Gewässern“. Unter fachkundiger Begleitung können sie kleine Experimente durchführen, im Mini-Kino Dokus anschauen und erkennen, wie man Plastik recyceln und sinnvoll einsetzen kann. Mit dabei: Chemie-Professor Andreas Fath, der den 1.231 km langen Rhein durchschwommen und Wasserproben analysiert hat. Viel mehr als Zeitvertreib sind die Spiele, die man in der Roadshow „Games for Families“ ausprobieren darf: Sie machen der ganzen Familie Spaß und trainieren nebenbei Reaktionsgeschwindigkeit, Koordination, Wissensaufbau oder Fitness für Körper und Geist. Wenig Action, aber beeindruckende Vielfalt zeigen die Muschel- und Schneckenschalen in der Sonderschau Mollusken.

Ob mit großer Gerätschaft verletzte Personen aus einem Auto befreien oder mit dem Rettungshund auf die Suche nach Vermissten gehen – auf dem Maimarkt zeigen die Feuerwehren und Rettungskräfte der Region mit beeindruckenden Übungen, was sie alles können. Die Polizei warnt vor der Betrugsmasche „Falscher Polizeibeamter“ und gibt Tipps zum Einbruchschutz. Nebenan dürfen die Besucherinnen und Besucher in echte Uniformen der Bundespolizei schlüpfen. Hilfsmittel für Menschen mit Handicap gibt es vom 27. April bis 1. Mai zu sehen. Bis 2. Mai können Besucher mit Augenbinde in die Welt blinder und sehbehinderter Menschen eintauchen. Bis 7. Mai sind ein 3D-Drucker und kleine CNC-Fräsen live in Aktion. Vom 3. bis 7. Mai erklären Ärzte in kurzen Vorträgen allgemeinverständlich moderne Diagnose- und Therapiemöglichkeiten. „Starke Frauen“ lesen in der Kulturecke aus ihren Werken, auf der Kulturbühne präsentieren das Rhein Neckar Theater und das Orchester des Nationaltheaters Mannheim Auszüge aus ihrem Programm, und eine kleine Ausstellung zeigt die „Kunst des Jugendstils“ in Büchern und Katalogen.

Mit seiner „Baustelle Zukunft“, Thementagen und Beratung im „Forum Handwerk“ und drei innovativen Existenzgründerinnen macht das Handwerk Lust auf Praktika und Ausbildung. In den Showküchen in Halle 41 wird live gekocht: Gourmetkoch Eberhard Braun verarbeitet baden-württembergische Produkte zu raffinierten Köstlichkeiten, die Meisterinnen der Hauswirtschaft führen kreative Resteverwertung vor. Familien können in der Spielewelt in Halle 39 gemeinsam spielen, raten und Spaß haben. Jugendliche dürfen auf dem Mobilcourt neue Sportarten ausprobieren – zum Beispiel Futsal und Bubble-Fußball.

Tiere sind seit über 400 Jahren Attraktion des Maimarktes. In den Tierschauen beantworten die Züchter Fragen, auf dem Turnierplatz werden Kühe, Ziegen und Pferde präsentiert. Hühner, Schweine, Kaninchen und Bienen sind im Streichelzoo zu bestaunen. Reitsport der Extraklasse erleben Besucher beim 56. Maimarkt-Reitturnier in spannenden Wettbewerben – beim Springen, in der Dressur, bei den Para-Equestrians und beim Kutschensport.

Das könnte Sie auch interessieren…

Mannheim: Senior übersieht Daimler – Straßenbahnverkehr lahmgelegt

Am Montagvormittag um 11 Uhr fuhr ein Senior mit seinem Toyota die Traitteurstraße von der Reichskanzler-Müller-Straße kommend in Fahrtrichtung Schwetzinger Straße entlang. An der dortigen Kreuzung bog der Toyota-Fahrer nach links in die Schwetzinger Straße ein und...

Ein Teller, viele Kulturen: Die Reiss-Engelhorn-Museen laden ein

Ein kulinarisches Fest der Vielfalt am 10. Mai auf dem Toulonplatz Am Samstag, 10. Mai 2025, wird der Toulonplatz vor dem Museum Zeughaus C5 zum Schauplatz eines besonderen Festes: Von 12 bis 16 Uhr heißt es bei der „Tafel der Nationen“ kostenfrei probieren, entdecken...

„Hood Love Hip-Hop-Jam“: Jugendhaus Waldpforte feiert die Kultur des Hip-Hop

Save the Date: Hip-Hop in der Gartenstadt Am Samstag, den 10. Mai 2025, wird das Jugendhaus Waldpforte in der Waldpforte 67 in der Mannheimer Gartenstadt zum Treffpunkt für Hip-Hop-Fans aller Generationen. Von 12 bis 21 Uhr steigt dort die beliebte „Hood Love...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert