Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

„Mal gut, mehr schlecht“

9. März 2023 | Das Neueste, Gesellschaft, Leitartikel, Schwetzingen

Einblicke in Depressionen beim Themenabend am Donnerstag, 23. März, 19 Uhr, im Palais Hirsch in Schwetzingen

Sabine Fröhlich (Depressionserfahrene) gemeinsam mit Fotografin Nora Klein (rechts)

Das Heidelberger Selbsthilfebüro veranstaltet gemeinsam mit der Kommunalen Behindertenbeauftragten des Rhein-Neckar-Kreises am Donnerstag, 23. März, 19 Uhr, im Palais Hirsch in Schwetzingen einen Abend zum Thema Depressionen. Der Veranstaltung ist weitgehend barrierefrei und wird in Gebärdensprache gedolmetscht. Der Eintritt ist frei.

Die Fotografin Nora Klein präsentiert aus ihrem Bildband „Mal gut, mehr schlecht“ Fotografien untermalt von Zitaten und Lebensgeschichten. Die Gefühlswelt von Menschen mit Depression wird jenseits von Worten visuell vermittelt und erfahrbar gemacht. Im Anschluss findet eine Diskussion mit einer depressionserfahrenen Projektteilnehmerin statt. In der Pause besteht die Möglichkeit, sich an Infoständen über Beratungsangebote und die Selbsthilfe zu informieren. Die Veranstaltung wird zusätzlich unterstützt von der Barmer GEK und der Deutschen Depressionsliga.

„Depressive Störungen gehören zu den häufigsten und hinsichtlich ihrer Schwere oft unterschätzten Krankheiten. Als chronische Erkrankung kann eine Depression zu einer Behinderung werden“, erläutert Silke Ssymank, Kommunale Behindertenbeauftragte des Rhein-Neckar-Kreises. „Schätzungsweise 16 bis 20 von 100 Menschen erkranken irgendwann in ihrem Leben mindestens einmal an einer Depression oder an chronisch depressiven Verstimmungen. Ältere Menschen sind häufiger betroffen als junge, Frauen häufiger als Männer“, so Ssymank.

Die Veranstaltung widmet sich dem Thema in künstlerischer Form und bindet Lebensgeschichten depressionserfahrener Menschen mit ein. „Auf diese Weise werden aktive Bewältigungsmöglichkeiten aufgezeigt, dies ist ganz im Sinne der Selbsthilfe“, so Anette Bruder, Leiterin des Heidelberger Selbsthilfebüros.

Quelle: Landratsamt RNK

Das könnte Sie auch interessieren…

Dreiste Tat nach Aktionstag: Einbruch bei Feuerwehr Kirchheim – Spenden für die Jugend gestohlen?

Einbruch ins Feuerwehrhaus Kirchheim – Zusammenhang mit Aktionstag nicht ausgeschlossen In der Nacht von Sonntag auf Montag brachen bislang unbekannte Täter in das Feuerwehrgerätehaus im Stadtteil Kirchheim ein. Die Einbrecher entwendeten einen geringen Bargeldbetrag...

Mannheim: Senior übersieht Daimler – Straßenbahnverkehr lahmgelegt

Am Montagvormittag um 11 Uhr fuhr ein Senior mit seinem Toyota die Traitteurstraße von der Reichskanzler-Müller-Straße kommend in Fahrtrichtung Schwetzinger Straße entlang. An der dortigen Kreuzung bog der Toyota-Fahrer nach links in die Schwetzinger Straße ein und...

SWR1 Pfännle macht Station im Weinheimer Schlosspark

Kulinarik trifft Heimattage – mit Sternekoch Tristan Brandt live auf der Bühne Wenn Heimat durch den Magen geht, dann ist SWR1 Pfännle das passende Rezept für einen genussvollen Tag: Am Samstag, 17. Mai 2025 macht die beliebte Kochshow des SWR Halt auf der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert