Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 18. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Mannheim: City-Inspektor für ein verbessertes Stadtbild

23. Februar 2020 | Blaulicht, Leitartikel, Mannheim

Vor den Läden stehende Kartonagen und volle Mülleimer, aufdringliche Bettler oder Falschparker in der Fußgängerzone: Immer wieder kommt es vor, dass solche Ordnungsstörungen das Stadtbild beeinträchtigen und dadurch auch das Sicherheitsgefühl der Mannheimer Bürgerinnen und Bürger mindern. Damit dies künftig weniger geschieht, hat die Stadt Mannheim jetzt die Funktion eines City-Inspektors geschaffen, dessen Schwerpunkt die regelmäßige Begutachtung des öffentlichen Raums der Innenstadt ist.

„Der City-Inspektor ist als Innenstadt-Kümmerer zu verstehen“, erklärt Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz diese neue Funktion. „Er legt sein Augenmerk auf offensichtliche Defizite im öffentlichen Raum. Diese soll er erkennen und deren schnelle Beseitigung veranlassen, aber auch im Dialog mit allen Verantwortlichen systemische Probleme erkennen und lösen. Als Vertreter der Ordnungsbehörde kann er auch selbst unmittelbar Anordnungen treffen.“
Dazu sei es nicht nur wichtig, die Situation vor Ort zu prüfen und zu bewerten, sondern auch die Regeln zu kennen, sowie die Ansprechpartner, sowohl innerhalb der Verwaltung als auch außerhalb bei Institutionen, Vereinen und Verbänden.

Die Funktion des City-Inspektors übernimmt ab sofort zusätzlich zu seiner bisherigen Aufgabe Harald Born, Leiter der Abteilung Ordnungs- und Servicedienst des Fachbereichs Sicherheit und Ordnung. „Es geht uns darum, dass der City-Inspektor über Behördengrenzen hinweg in der Lage ist, Missstände schnell beseitigen zu lassen und so das Sicherheitsgefühl zu steigern. Er ist damit Teil unseres Sicherheitskonzeptes zur Verbesserung objektiver und subjektiver Sicherheit in der Stadt“, sagt Erster Bürgermeister und Sicherheitsdezernent Christian Specht.

Der City-Inspektor soll zukünftig auch Ansprechpartner sein für lokale Akteure und Gremien. Nicht zuständig ist er für einzelne Beschwerden aus der Bürgerschaft. Diese werden nach wie vor über das Service-Center der Bürgerdienste unter der einheitlichen Behördenrufnummer 115 oder über die Leitstelle des Fachbereichs Sicherheit und Ordnung unter 0621 293-2933 entgegengenommen.

Das könnte Sie auch interessieren…

Scheibe von Kindergarten beschädigt – Zeugenaufruf

Sachbeschädigung an Bauwagen in der Kaiserstraße Am Dienstagvormittag gegen 10 Uhr wurde in der Kaiserstraße ein Bauwagen eines Kindergartens beschädigt. Unbekannte Täter zerstörten die Scheibe des Bauwagens, wie genau dies geschah, ist bislang unklar. Der entstandene...

Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen – eine leichtverletzte Person

Vier Fahrzeuge beteiligt: Rollerfahrerin in Ziegelhausen leicht verletzt Bei einem Verkehrsunfall am Dienstagabend in Ziegelhausen wurde eine 51-jährige Rollerfahrerin leicht verletzt. Kurz nach 18 Uhr war sie mit ihrem Kleinkraftroller auf der Kleingemünder Straße in...

Unfallflucht & Verkehrsunfall mit Straßenbahn

Unfallflucht in Rohrbach – Polizei sucht Zeugen Am Dienstagnachmittag kam es im Heidelberger Stadtteil Rohrbach zu einer Unfallflucht. Auf dem Parkplatz eines Baumarktes in der Straße Im Breitspiel stieß ein bislang unbekannter Autofahrer beim Ausparken gegen einen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert