Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 27. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Mannheim: City-Inspektor für ein verbessertes Stadtbild

23. Februar 2020 | Blaulicht, Leitartikel, Mannheim

Vor den Läden stehende Kartonagen und volle Mülleimer, aufdringliche Bettler oder Falschparker in der Fußgängerzone: Immer wieder kommt es vor, dass solche Ordnungsstörungen das Stadtbild beeinträchtigen und dadurch auch das Sicherheitsgefühl der Mannheimer Bürgerinnen und Bürger mindern. Damit dies künftig weniger geschieht, hat die Stadt Mannheim jetzt die Funktion eines City-Inspektors geschaffen, dessen Schwerpunkt die regelmäßige Begutachtung des öffentlichen Raums der Innenstadt ist.

„Der City-Inspektor ist als Innenstadt-Kümmerer zu verstehen“, erklärt Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz diese neue Funktion. „Er legt sein Augenmerk auf offensichtliche Defizite im öffentlichen Raum. Diese soll er erkennen und deren schnelle Beseitigung veranlassen, aber auch im Dialog mit allen Verantwortlichen systemische Probleme erkennen und lösen. Als Vertreter der Ordnungsbehörde kann er auch selbst unmittelbar Anordnungen treffen.“
Dazu sei es nicht nur wichtig, die Situation vor Ort zu prüfen und zu bewerten, sondern auch die Regeln zu kennen, sowie die Ansprechpartner, sowohl innerhalb der Verwaltung als auch außerhalb bei Institutionen, Vereinen und Verbänden.

Die Funktion des City-Inspektors übernimmt ab sofort zusätzlich zu seiner bisherigen Aufgabe Harald Born, Leiter der Abteilung Ordnungs- und Servicedienst des Fachbereichs Sicherheit und Ordnung. „Es geht uns darum, dass der City-Inspektor über Behördengrenzen hinweg in der Lage ist, Missstände schnell beseitigen zu lassen und so das Sicherheitsgefühl zu steigern. Er ist damit Teil unseres Sicherheitskonzeptes zur Verbesserung objektiver und subjektiver Sicherheit in der Stadt“, sagt Erster Bürgermeister und Sicherheitsdezernent Christian Specht.

Der City-Inspektor soll zukünftig auch Ansprechpartner sein für lokale Akteure und Gremien. Nicht zuständig ist er für einzelne Beschwerden aus der Bürgerschaft. Diese werden nach wie vor über das Service-Center der Bürgerdienste unter der einheitlichen Behördenrufnummer 115 oder über die Leitstelle des Fachbereichs Sicherheit und Ordnung unter 0621 293-2933 entgegengenommen.

Das könnte Sie auch interessieren…

Mannheim: Streit um unbezahlte Rechnung eskaliert

Am Montag nahm am frühen Nachmittag ein 20-Jähriger in einem Imbiss in der Ladenburger Straße Speisen und Getränke zu sich. Beim anschließenden Bezahlen der Rechnung funktionierte seine EC-Karte nicht. Als Pfand für das ausstehende Geld hinterließ der Mann seinen...

Mannheim: Sauberkeitspaten zeigen ihr Engagement nach außen

Plakette für mehr Sichtbarkeit Der Stadtraumservice Mannheim stellt Sauberkeitspaten ab sofort eine Plakette zur Verfügung, mit der sie ihr Engagement für mehr Sauberkeit nach außen zeigen können. Die Plakette ist sowohl als Aufkleber als auch als digitales Abzeichen...

Digitale Waldführung lädt in den Käfertaler Wald ein

Audioguide für Waldbesucher Die Stadt Mannheim hat für den Käfertaler Wald eine digitale Waldführung entwickelt, die kostenfrei über das Geoportal Mannheim genutzt werden kann: https://gis-mannheim.de/mannheim_audioguide_wald/. Zehn Stationen voller Informationen An...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert