Bleiben Sie informiert  /  Montag, 10. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Mannheim: Corona-Streifen treffen wiederholt uneinsichtige Personengruppen an; Streifen werden über das lange Wochenende präsidiumsweit fortgesetzt

30. April 2020 | Polizei

Im Rahmen der in den letzten Wochen durchgeführten Corona-Streifen trafen Beamten des Polizeipräsidiums oftmals dieselben „Pappenheimer“ an, die gegen die Bestimmungen der Corona-Verordnung verstießen. So auch am Mittwochabend im Jungbusch und in der Innenstadt.

Kurz nach 20 Uhr traf eine Streife im Hinterhof eines Anwesens in der Hafenstraße auf eine Gruppe junger, uneinsichtiger Männer im Alter von 16-25 Jahren, die den Beamten durchweg schon von vorhergehenden Corona-Kontrollen bekannt waren. Alle verstießen nachgewiesenermaßen wiederholt gegen die Bestimmungen, zwei von ihnen bereits zum 8. Mal. Zu den bereits beim Ordnungsamt Mannheim vorliegenden Ordnungswidrigkeitsanzeigen kommen nunmehr weitere dazu. Darüber hinaus muss sich ein 22-Jähriger wegen Beleidigung von Polizeibeamten strafrechtlich verantworten.

Gegen 22.30 Uhr wurden drei 16-19 Jahre alte Heranwachsende im den I-Quadraten kontrolliert. Sie hatten ebenfalls bereits mehrfach gegen die Bestimmungen verstoßen. Den Beamten schlug auch hier eine Welle der Ablehnung und Uneinsichtigkeit entgegen. Auch diese Gruppe junger Männer wird bald Post von der Behörde bekommen, in der sie aufgefordert werden, ein saftiges Bußgeld zu bezahlen.

Zu guter Letzt wurden Corona-Streifen kurz vor 19 Uhr an den Wasserturm beordert, nachdem Anrufer mitgeteilt hatten, dass sich rund 40 Jugendliche dort aufhalten sollen. Schon beim Erblicken der Polizeifahrzeuge zerstreuten sich die Personen, die sich tatsächlich in einer größeren Gruppe am Wasserturm aufgehalten hatten, rannten davon oder stiegen in gerade ankommende Straßenbahnen. Zwei 14-Jährige wurden noch erwischt. Sie wurden ermahnt und ihnen ein Platzverweis erteilt.

Die Erfahrungen der Corona-Streifen des Polizeipräsidiums Mannheim sind bis auf wenige, aber teilweise prägnante Ausnahmen, in den letzten Wochen durchweg positiv. Es wurden insgesamt immer weniger Verstöße im Verhältnis zu den kontrollierten Personen registriert.

Auch für das kommende, lange Wochenende mit der Walpurgisnacht am Donnerstag und dem 1. Mai am Freitag werden wieder zusätzliche Streifen in Mannheim, Heidelberg und dem Rhein-Neckar-Kreis im Einsatz sein, um die Einhaltung der CoronaVO und der Allgemeinverfügungen gezielt zu überwachen.

Quelle: Polizeipräsidium Mannheim


Weitere Polizeiberichte aus Mannheim, Heidelberg und der Umgebung
in unserer Rubrik: Blaulicht

Das könnte Sie auch interessieren…

Streit zwischen Freundinnen in Mannheim eskaliert – Pfefferspray eingesetzt

Am Samstagmittag gegen 13:20 Uhr geriet ein Streit zwischen zwei Freundinnen im Alter von 25 und 26 Jahren in der Koblenzer Straße außer Kontrolle. Zunächst kam es zu Handgreiflichkeiten, bei denen die jüngere Frau ihre Freundin mit mehreren Faustschlägen ins Gesicht...

Audi-Fahrer auf A6 ins Schleudern geraten – 50.000 Euro Schaden

Ein 28-jähriger Audi-Fahrer verlor am Sonntagmorgen gegen 4:20 Uhr auf der A6 bei regennasser Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug. Zwischen dem Autobahnkreuz Mannheim und dem Kreuz Viernheim geriet der Audi Q8 auf dem linken Fahrstreifen ins Schleudern und...

Wohnungseinbrüche in Mannheim-Lindenhof – Polizei bittet um Hinweise

Im Stadtteil Lindenhof kam es innerhalb von zwei Tagen zu zwei Wohnungseinbrüchen. Am Freitag, zwischen 17:00 und 18:55 Uhr, verschaffte sich eine unbekannte Täterschaft gewaltsam über die Balkontür Zutritt zu einer Wohnung in der Schwarzwaldstraße. Ob etwas entwendet...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert