Bleiben Sie informiert  /  Montag, 10. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Mannheim: Der Blumenschmuck-Wettbewerb für mehr Grün in der Stadt

9. Oktober 2019 | Freizeit, Leitartikel, Mannheim, Veranstaltungen

Glückliche Gewinnerinnen und Gewinner bei der Preisverleihung

 

Die Bedeutung von Grünflächen in der Stadt in Zeiten des Klimawandels stellte Bürgermeisterin Felicitas Kubala in den Mittelpunkt ihrer Begrüßung zum Blumenschmuckwettbewerb.
 
Es war eine Würdigung für alle, die mit einer blühenden Bepflanzung den öffentlichen Raum verschönert haben: Gestern empfingen Bürgermeisterin Felicitas Kubala und Bernd Otto, Vorsitzender des Kreisgartenbauverbandes, über 700 Gäste in der Festhalle Baumhain des Luisenparks zur Preisverleihung des 85. Blumenschmuck-Wettbewerbs. Der Fachbereich Grünflächen und Umwelt richtet den Wettbewerb jedes Jahr aus, um Anreize zu bieten. Denn, so betonte Felicitas Kubala in ihrer Ansprache: „Neben öffentlichen Grünflächen trägt auch jeder blühende Balkon, jedes begrünte Garagendach und jeder bepflanzte Vorgarten zu einem besseren Klima in der Stadt bei. Auch Insekten finden hier Nahrung und natürlich sieht es toll aus. Je mehr mitgärtnern, desto besser!“
 
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten ihren Blumenschmuck im Mai zum Wettbewerb angemeldet. Er musste von der Straße aus sichtbar sein. Alle, die mit ihrer Bepflanzung überzeugt haben, wurden zur Preisverleihung eingeladen. Unter den anwesenden Gästen wurden rund 60 Preise verlost.
 
Auch inhaltlich ging es auf der Bühne um das Thema Grün. Bertram Fischer erzählte in einem bildreichen Vortrag von seinem Verein „Mikrolandwirtschaft“. Hier können Mannheimerinnen und Mannheimer auf einem Gemeinschaftsacker ihr eigenes Gemüse anbauen – Bio, versteht sich.
 
Am Ende des Abends bekamen alle Anwesenden zur Anerkennung einen Korb mit Astern überreicht. Wer nächstes Jahr am Blumenschmuck-Wettbewerb teilnehmen möchte, kann sich ab Mai 2020 anmelden: www.mannheim.de/blumenschmuck

Das könnte Sie auch interessieren…

Oberbürgermeister Matthias Steffan ehrt langjährige und verdiente Mitarbeiterinnen

Oberbürgermeister Matthias Steffan ehrt Mitarbeiterinnen Mit herzlichen Worten und großem Dank hat Oberbürgermeister Matthias Steffan am Dienstag zwei verdiente Mitarbeiterinnen der Stadtverwaltung Schwetzingen gewürdigt: Frau Martina Hartmann für ihr 25-jähriges...

Häuser im Winterzauber – Sonderaktionen im Deutschen Fertighaus Center Mannheim

Wenn die Außentemperaturen sinken, gewinnt ein angenehmes Wohnklima bei niedrigen Energiekosten an Bedeutung. Das Deutsche Fertighaus Center Mannheim lädt daher am Samstag, 22. November 2025, von 10 bis 17 Uhr zum „Winterzauber“ ein – der Eintritt ist frei. In den 35...

Mobile Jugendarbeit im Stadtteil Franklin gestartet

Im Stadtteil Franklin gibt es seit einigen Wochen wieder das Angebot der Mobilen Jugendarbeit für Jugendliche ab 12 Jahren. Der offene Treffpunkt befindet sich in der Elementary School, Wasserwerkstraße 70, 68309 Mannheim. Die Angebote stehen mittwochs von 16 bis 20...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert