Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 11. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Mannheim/Heidelberg: Tag des Einbruchschutzes – Polizeilichen Kriminalprävention postet tägliche – Aktionen beim Polizeipräsidium Mannheim

15. Oktober 2020 | Polizei

Am 25. Oktober ist Tag des Einbruchschutzes. Rund um den bundesweiten Aktionstag, der jährlich am Tag der Zeitumstellung stattfindet, informieren die Polizeiliche Kriminalprävention und ihre Partner die Bevölkerung wieder umfassend über die effektive Sicherung von Haus oder Wohnung. Zudem startet die Polizei ab heute eine Themenwoche mit dem Schwerpunkt Einbruchschutz auf ihren „Zivile Helden“-Kanälen.

Bis zum Tag des Einbruchschutzes postet die Polizeiliche Kriminalprävention täglich Tipps von Kampagnenbotschafterin und zweifacher Olympiasiegerin Kristina Vogel sowie Daten, Fakten und Empfehlungen zum Einbruchschutz. Zu finden sind die Beiträge auf Twitter, Facebook und Instagram. „Wir freuen uns, dass Kristina Vogel ihr Engagement für unsere Einbruchschutzkampagne K-EINBRUCH fortsetzt und uns dabei unterstützt, die Menschen für das Thema zu sensibilisieren“, sagt Dr. Stefanie Hinz, Vorsitzende der Polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes. Denn Einbruchschutz wirkt: 2019 blieben 45,3 Prozent der polizeilich erfassten Einbruchsdelikte im Versuchsstadium stecken. Zum Vergleich: 2014 waren es noch 41,4 Prozent. „Unser Ziel ist es, den Trend der vergangenen Jahre fortzusetzen und die Zahl der Einbrüche weiter deutlich zu senken“, so Hinz. „Wer sich an die einfachen Verhaltensregeln unserer Botschafterin hält, hat den ersten Schritt zum Einbruchschutz bereits getan.“

So sind die Tipps der Polizistin und ehemaligen Bahnradfahrerin ganz praktischer Art und für jede und jeden leicht umzusetzen. Auch Sie können helfen, weitere Einbrüche zu verhindern: Teilen Sie unsere Tipps mit anderen, informieren Sie Ihre Freunde oder Ihre Nachbarschaft und nutzen Sie den Tag des Einbruchschutzes, um die Empfehlungen der Polizeilichen Kriminalprävention zu transportieren.

Die Posts werden auf den „Zivile Helden“-Kanälen der Polizeilichen Kriminalprävention veröffentlicht:

https://www.facebook.com/ZiviHelden
https://twitter.com/ZivileHelden
https://www.instagram.com/ZivileHelden

Aktionen des Polizeipräsidiums Mannheim:

Mannheim:

 - Sonntag, 25.10.2020, 10.00 - 14.00 Uhr, Herzogenried/Neubaugebiet "Turley", Flyer-Aktion mit Bürgergesprächen - Montag, 26.10.2020, ab 17.00 Uhr, Abendakademie, Vortrag "Einbruchschutz brauch ich das?" - der Vortrag wird auch über Facebook gestreamt! - Dienstag, 27.10.2020, 10.00 - 14.00 Uhr. Marktkauf, Stadtteil Wohlgelegen, Informationsstand Wohnungseinbruch 

Heidelberg:

 - Mittwoch, 21.10.2020, 9.00 - 13.00 Uhr, Kaufland, Hertzstraße 1, Foyer, Informationsstand Wohnungseinbruch - Montag, 26.10.2020, 9.30 - 13.00 Uhr, Mathematikon, EG, Berliner Straße 41-49, Informationsstand Wohnungseinbruch 

Rhein-Neckar-Kreis:

 - Dienstag, 20.10.2020, 10.00 - 18.00 Uhr, Sandhausen, Festplatz Informationsmobil - Kriminalpolizeiliche Fachberater informieren zum Schutz vor Wohnungseinbruch - Mittwoch, 21.10.2020, 10.00 - 14.30 Uhr, Brühl, Einkaufszentrum Real-Markt - Mittwoch, 28.10.2020, 9.00 - 13.00 Uhr, Schwetzingen, Revierbereich, Präventionsstreife - Donnerstag, 29.10.2020, 9.00 - 13.00 Uhr, Weinheim, Revierbereich, 

Präventionsstreife

Damit ungebetene Gäste erst gar nicht hineinkommen, empfiehlt die Polizei neben einem sicherheitsbewussten Verhalten außerdem einen soliden Grundschutz von Fenstern und Türen. Dieser steht an erster Stelle und wird im Idealfall um Einbruchmeldetechnik ergänzt. Informationen zu geeigneter Sicherungstechnik gibt es unter www.k-einbruch.de.

Wer sein Eigenheim schützt, kann sich dies unter bestimmten Voraussetzungen auch vom Staat fördern lassen. Welche Schritte hierzu nötig sind, fasst das Faltblatt „Einbruchschutz zahlt sich aus“ zusammen. Das von der Polizei gemeinsam mit der Stiftung Deutsches Forum für Kriminalprävention (DFK) herausgegebene Faltblatt ist bei jeder (Kriminal-)Polizeilichen Beratungsstelle kostenlos erhältlich. Es kann außerdem unter www.k-einbruch.de/medienangebot/detail/227-einbruchschutz-zahlt-sich-aus/ heruntergeladen werden. Alle Tipps von Botschafterin Kristina Vogel sehen Sie in ihrem neuen Botschafter-Video unter www.k-einbruch.de/initiative/botschafterin.

Diese Pressemitteilung sowie weitere Informationen gibt es im Internet unter: www.k-einbruch.de/presse

Bilder zu verschiedenen Themen der Kriminalprävention finden Sie unter: http://www.polizei-beratung.de/presse/pressebilder.html

PROFIL PROGRAMM POLIZEILICHE KRIMINALPRÄVENTION

Wir wollen, dass Sie sicher leben – deswegen kümmern wir uns als Polizei neben der Strafverfolgung auch um die Vorbeugung von Kriminalität. In einem Bund-Länder-finanzierten Programm, dem Programm Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes (ProPK), entwickeln wir Konzepte, Medien und Initiativen, die über Kriminalität aufklären und Schutzempfehlungen vermitteln. Wir betreiben Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, kooperieren mit anderen Einrichtungen und arbeiten mit externen Fachleuten zusammen. Immer mit dem Ziel: Wir wollen alle Menschen mit unseren Empfehlungen erreichen.

Quelle: Polizeipräsidium Mannheim


Weitere Polizeiberichte aus Mannheim, Heidelberg und der Umgebung
in unserer Rubrik: Blaulicht

Das könnte Sie auch interessieren…

Parkendes Auto bei Vorbeifahrt beschädigt

Am Montag gegen 12:00 Uhr wurde ein in der Nebeniusstraße geparkter silberner BMW beschädigt. Der bisher unbekannte Verursacher entfernte sich anschließend vom Unfallort, ohne die Polizei zu verständigen. Die 38-jährige Fahrzeughalterin bemerkte neben den Schäden am...

Nötigung im Straßenverkehr

Am Dienstagnachmittag gegen 15:15 Uhr kam es auf der Friedrichsfelder Landstraße zu einem gefährlichen Vorfall im Straßenverkehr. Ein 46-jähriger Mercedes-Fahrer bog von Hirschacker kommend in Richtung Friedrichsfeld ab, als sich ein unbekanntes Fahrzeug mit...

Verkehrsunfall mit einer verletzten Person und erheblichem Sachschaden

in Verkehrsunfall am frühen Dienstagnachmittag im Mannheimer Stadtteil Neckarau forderte eine leichtverletzte Person und verursachte erheblichen Sachschaden. Gegen 13:30 Uhr war ein 41-jähriger Mann mit seinem VW stadtauswärts auf der Neckarauer Straße unterwegs. An...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert