Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 23. Januar 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Mannheim-Käfertal: Angeblicher Enkel erleichtert 81-Jährigen…

20. August 2018 | Blaulicht, Leitartikel, Metropolregion, Polizei

Mannheim-Käfertal: Angeblicher Enkel erleichtert 81-Jährigen um 15.000 Euro – Polizei sucht Zeugen

Am Freitagnachmittag ergaunerte ein unbekannter Betrüger mit dem Enkeltrick im Stadtteil Käfertal 15.000 Euro von einem 81-jährigen Mann. Der Unbekannte rief gegen 14 Uhr bei dem Senior an und gab sich als dessen Enkel aus. Er gab vor, für einen Autokauf dringend 15.000 Euro zu benötigen. Seine Bank hätte bereits geschlossen und der Händler würde ihm das Fahrzeug nicht länger zurückhalten. Ein Bekannter von ihm würde in Kürze bei dem 81-Jährigen vorbeikommen und nach Nennung eines Kennwortes das Geld entgegennehmen. Zur Rückgabe des Geldes benötige der angebliche Enkel außerdem die Kontoverbindung. Am Abend käme er mit dem Auto zu einem Besuch vorbei.

In der Folge erschien tatsächlich ein angeblicher Mitarbeiter des Autohauses und nannte das Kennwort. Der Senior übergab das Geld und der Unbekannte stieg anschließend in ein Auto und fuhr davon.

Nachdem der angebliche Enkel am Abend nicht erschienen war, kontaktierte der 81-Jährige seine Tochter und seinen tatsächlichen Enkel. Hierbei flog dann der Betrug des Unbekannten auf und der Betrogene erstattete Anzeige bei der Polizei.

Der unbekannte Geldabholer wird wie folgt beschrieben:

   - Ca. 30 Jahre alt
   - Ca. 180 cm groß
   - Helle Haut
   - Volles dunkles, fast schwarzes, Haar
   - 3-Tage-Bart
   - Trug ein graues Shirt und dunkle Hose
   - Hatte eine größere Umhängetasche dabei
   - Sprach außer "Ja" und dem Kennwort nichts, dies aber ohne 
     erkennbaren Akzent. 

Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim Kriminaldauerdienst der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg, Tel.: 0621/174-4444 zu melden.

Die Polizei rät dringend, die folgenden Ratschläge zu beherzigen:

   - Seien Sie nicht zu vertrauensselig, hinterfragen Sie kritisch!
   - Versichern Sie sich beispielsweise per Telefon rück mit wem 
     genau Sie es zu tun haben! Nutzen Sie dabei nur von Ihnen selbst
     erfasste Rufnummern, niemals die von Unbekannten per Telefon 
     mitgeteilten Erreichbarkeiten!
   - Rufen Sie bereits bei kleinsten Zweifeln die Polizei!
   - Übergeben Sie niemals Geld an Unbekannte! 

Ausführlich beraten werden Sie auch bei der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle des Polizeipräsidiums Mannheim unter 0621/174-1212.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mannheim

Das könnte Sie auch interessieren…

HD: Sportpavillon – Neuer Anlaufpunkt für Löwenfans

Der ehemalige Pavillon der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH auf dem Bismarckplatz in Heidelberg hat eine neue Funktion: Ab sofort betreiben in dem kleinen Gebäude drei Vereine einen gemeinsamen Fanshop: neben den Rhein-Neckar Löwen sind die TSG Hoffenheim und die MLP...

MA: Alkoholisierter Mann nach Unfall gestellt

Alkoholisierter Mann nach Unfall mit Fluchtversuch von der Polizei gestellt Mannheim (ots) Ein 38-jähriger Autofahrer verursachte am Samstag, gegen 23:15 Uhr, einen Verkehrsunfall in der Mannheimer Innenstadt und flüchtete anschließend von der Unfallstelle. Wie sich...

Schwetzingen Thermografie-Aktion: Anmeldefrist verlängert

Anmeldefrist bis Ende Februar verlängert Stadt fördert Gebäude-Check per Wärmebildkamera. Die Stadt Schwetzingen bietet zusammen mit der AVR Energie auch für diese Heizperiode wieder vergünstigte Gebäude-Checks per Wärmebildkamera an. Der Check zeigt mithilfe von...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert