Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Mannheim: Lesung Emilia Smechowski als Livestream

14. September 2021 | Bildung, Freizeit, Gesellschaft, Leitartikel, Mannheim

„Rückkehr nach Polen. Expeditionen in mein Heimatland“ am Sonntag, den 19. September 2021, um 17 Uhr

©Anna Szkoda

Die überwiegend in Deutschland lebende deutsch-polnische Autorin Emilia Smechowski ist durch ihre journalistische Arbeit bei der Süddeutschen Zeitung und Die Zeit bekannt. In ihrem bei Europa_Morgen_Land vorgestellten Roman „Wir Strebermigranten“ offenbarte sie den eisernen Integrationswillen polnischer Einwanderer, in der deutsch geprägten Gesellschaft aufzugehen. 1983 in Polen geboren und 1988 mit ihrer Familie nach West-Berlin gezogen, hat die Autorin einen klaren Blick auf ihre Landsleute und ihre Vorstellungen vom Westen.

In ihrem neuen Buch „Rückkehr nach Polen. Expeditionen in mein Heimatland“ begibt sie sich auf eine umfangreiche Spurensuche. Sie beschreibt und reflektiert die aktuelle polnische Gesellschaft kritisch und gleichzeitig zugewandt aus doppelter Perspektive – aus der Innen- wie Außensicht. Sie lebte ein Jahr in Danzig und beschreibt eine zerrissene Nation mit den sich daraus ergebenden Widersprüchen und Auswirkungen in den Alltag und den Familien.

Die Lesung ist eine Kooperation von Port25 – Raum für Gegenwartskunst, dem Verein KulturQuerQuerKultur Rhein-Neckar und dem Kulturamt Mannheim. Sie gehört zum Rahmenprogramm von „Harte Zeiten“ / Ciężkie Czasy – ein deutsch-polnisches Projekt, das auf Dialog zwischen Deutschland und Polen – via Kunst – ausgerichtet ist. Mit Ausstellungen, dem Austausch mit Künstlerinnen und Künstlern und einem Symposium wird deutsch-polnische Begegnung im Rahmen der Kunst gelebt. Kunst ist immer ein Spiegel der Gesellschaft. Sie regt zur Reflektion an und wirft Fragen auf. Das Buch von Emilia Smechowski ermöglicht einen Perspektivenwechsel zur Innenansicht in Ergänzung zu den künstlerischen Positionen der im Port25 gezeigten Ausstellungen.

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten für den erforderlichen Zoomlink bei [email protected].

Das könnte Sie auch interessieren…

Mannheim: Senior übersieht Daimler – Straßenbahnverkehr lahmgelegt

Am Montagvormittag um 11 Uhr fuhr ein Senior mit seinem Toyota die Traitteurstraße von der Reichskanzler-Müller-Straße kommend in Fahrtrichtung Schwetzinger Straße entlang. An der dortigen Kreuzung bog der Toyota-Fahrer nach links in die Schwetzinger Straße ein und...

Ein Teller, viele Kulturen: Die Reiss-Engelhorn-Museen laden ein

Ein kulinarisches Fest der Vielfalt am 10. Mai auf dem Toulonplatz Am Samstag, 10. Mai 2025, wird der Toulonplatz vor dem Museum Zeughaus C5 zum Schauplatz eines besonderen Festes: Von 12 bis 16 Uhr heißt es bei der „Tafel der Nationen“ kostenfrei probieren, entdecken...

„Hood Love Hip-Hop-Jam“: Jugendhaus Waldpforte feiert die Kultur des Hip-Hop

Save the Date: Hip-Hop in der Gartenstadt Am Samstag, den 10. Mai 2025, wird das Jugendhaus Waldpforte in der Waldpforte 67 in der Mannheimer Gartenstadt zum Treffpunkt für Hip-Hop-Fans aller Generationen. Von 12 bis 21 Uhr steigt dort die beliebte „Hood Love...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert