Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 02. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Mannheim: Mobilitätsstudie und Zwischenstand des 21-Punkte-Programms für mehr Radverkehr: Rad-Anteil in Mannheim weiter gestiegen

9. März 2020 | Leitartikel, Mannheim, Politik, Wirtschaft

Die Mannheimerinnen und Mannheimer legten im Schnitt 20 Prozent ihrer Wege in der Stadt mit dem Rad zurück. Damit konnte der alle fünf Jahre ermittelte Radverkehrsanteil um zwei Prozent weiter gesteigert werden. Dies geht aus der aktuellen Studie der Technischen Universität Dresden hervor. Das im „21-Punkte-Programm für mehr Radverkehr“ gesetzte Ziel von 23 Prozent Radverkehrsanteil wird in der Kernstadt (Innenstadt und angrenzende Stadtteile) erreicht. In den äußeren Stadtteilen liegt er bei 19 Prozent.

„In den letzten Jahren wurden im Baudezernat zahlreiche Projekte zur Radverkehrsförderung umgesetzt und diverse bauliche Maßnahmen realisiert. Wir arbeiten kontinuierlich an der Verbesserung des Radverkehrs in unserer Stadt. Es stehen jedoch weiterhin noch große Herausforderungen vor uns“, so Bürgermeister Lothar Quast. „Aus diesem Grund wird die Förderung des Radverkehrs uns durch das gesamte Jahr hindurch begleiten – sowohl was den Ausbau des Wegenetzes betrifft als auch Aktionen und Veranstaltungen aus dem Bereich der Radkultur“, ergänzt der Leiter des Fachbereichs Stadtplanung Klaus Elliger.

Vor dem Hintergrund des zu erstellenden Masterplans Mobilität 2035 wurde die Stichprobe so gewählt, dass erstmals zwischen dem Verkehrsverhalten in der Kernstadt und den äußeren Stadtteilen unterschieden werden kann. Größere Unterschiede als beim Radverkehr ergeben sich beim Fußverkehr und beim motorisierten Individualverkehr (MIV). Bewohnerinnen und Bewohner der Kernstadt waren auf 41 Prozent ihrer Wege innerhalb Mannheims zu Fuß unterwegs, in den äußeren Stadtteilen wurden 29 Prozent der Wege zu Fuß zurückgelegt. In Mannheim werden insgesamt 33 Prozent der Wege mit dem Auto zurückgelegt: in der Kernstadt sind dies nur 21 Prozent der Wege, in den äußeren Stadtteilen 39 Prozent der Wege.

Neben den Aussagen zur Verkehrsmittelwahl, dem „ModalSplit“, enthält die Untersuchung viele weitere Aussagen zum Mobilitätsverhalten wie beispielsweise zu Verkehrszwecken, Reisezeiten und Fahrzeugausstattung und stellt somit eine wichtige Grundlage für die Verkehrsplanung dar.

„Hinter der Steigerung des Radverkehrsanteils stecken nicht zuletzt die intensiven Bemühungen der Stadt zu einer Förderung des Radverkehrs in Mannheim“, so Elliger. Zu Beginn des Jahres wurde der dritte Zwischenbericht des „21-Punkte-Programms für mehr Radverkehr“ fertiggestellt. Die Broschüre vermittelt einen umfassenden Überblick, welche Maßnahmen und Projekte im Rahmen der Radverkehrsförderung bislang abgeschlossen wurden und gibt sogleich einen Ausblick auf die noch anstehenden Vorhaben. Bereits im Jahr 2010 hat sich der Gemeinderat mit dem „21-Punkte-Programm“ für die Förderung des Radverkehrs ausgesprochen.

Für die Erhebung der Mobilitätskennziffern durch die Technischen Universität Dresden wurden rund 2000 Mannheimerinnen und Mannheimer zu ihrem Verkehrsverhalten an Werktagen von Februar 2018 bis Januar 2019 befragt und Wegeprotokolle verfasst. Die Stadt Mannheim dankt allen Teilnehmenden der Erhebung. Deutschlandweit beteiligten sich mehr als 182.000 Personen in 129 Städten und Gemeinden an der aktuellen Studie.

Die Broschüre „21-Punkte-Programm für mehr Radverkehr“ ist unter www.mannheim.de/de/service-bieten/verkehr/radfahren-in-mannheim/21-punkte-programm abrufbar.

Das könnte Sie auch interessieren…

Klimaschutz und Sport vereint: Lilli-Gräber-Halle erhält moderne LED-Beleuchtung

Energetische Sanierung erfolgreich abgeschlossen Die Stadt Mannheim hat in der Lilli-Gräber-Halle im Stadtteil Friedrichsfeld einen wichtigen Schritt für mehr Energieeffizienz getan: Die komplette Hallenbeleuchtung wurde auf moderne LED-Technik umgestellt. Der...

Der King of Klezmer kommt nach Mannheim

Giora Feidman auf Tournee mit „Revolution of Love“ in Mannheim Im Jahr 2025 setzt Giora Feidman seine künstlerische und gesellschaftliche Mission mit der Tournee „Revolution of Love“ fort. Der international anerkannte Klarinettist und Friedensbotschafter engagiert...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert