Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 21. März 2023

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Mannheim radelt fürs Klima: Für mehr als 2.700 Radelnde fiel mit der Radparade der Startschuss zum STADTRADELN

20. Juni 2022 | Leitartikel, Mannheim, Sport

Die nächsten 21 Tage – bis zum 10. Juli – sind die Bürgerinnen und Bürger in Mannheim bei der Aktion STADTRADELN wieder dazu aufgerufen, möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Eine Anmeldung ist noch während des gesamten Aktionszeitraums unter www.stadtradeln.de/mannheim möglich. Denn jeder Kilometer beim STADRADELN zählt – erst recht, wenn er sonst mit dem Auto zurückgelegt worden wäre. Bereits zum fünften Mal beteiligt sich die Stadt Mannheim an der Aktion STADTRADELN, der internationalen Kampagne des Klima-Bündnis. Heute fiel der Startschuss für bislang 2.755 Radelnde und 269 Teams, die beim STADTRADELN aktiv werden, mit einer Radparade vom Mannheimer Schloss zum Strandbad. Rund 70 Teilnehmende beteiligten sich zum Auftakt und feierten damit das Rad als klimaneutrales Fortbewegungsmittel.

„Mit dem Rad kommt man im Stadtgebiet häufig deutlich schneller ans Ziel als mit dem Auto, denn in Mannheim sind die Wege flach und kurz. Durch die Aktion STADTRADELN kann sich jeder selbst von den Vorteilen des Radfahrens überzeugen. In Mannheim bewegen wir einiges, um mehr Sicherheit und Komfort für den Radverkehr zu erzielen, denn Radfahren soll vor allem Spaß machen und sicher sein. Während der nächsten drei Wochen werden verschiedenen Radtouren und Stadtführungen per Rad angeboten. So können Interessierte unsere Stadt nochmal ganz neu entdecken“, erläuterte der für Verkehrsplanung zuständige Bürgermeister Ralf Eisenhauer bei der Eröffnung auf dem Ehrenhof vom Mannheimer Schloss. Eisenhauer führte anschließend selbst die Radparade zum Strandbad und wird die kommenden Wochen als STADTRADELN-Star komplett aufs Auto verzichten. Seine Erfahrungen hierzu wird er mit der Community und über seinen Facebook-Account „Ralf Eisenhauer Bürgermeister“ oder bei Instagram unter „ralfeisenhauermannheim“ teilen.

Umweltbürgermeisterin Prof. Dr. Diana Pretzell ergänzte: „Wenn wir Fahrradfahren in unseren Alltag integrieren, können wir unseren eigenen CO₂-Fußabdruck deutlich verringern. Das Ziel eines klimaneutralen Mannheims schaffen wir jedoch nur gemeinsam. Die Aktion STADTRADELN ist eine Mitmachaktion, die Kohlendioxid-Emissionen vermeiden will und funktioniert ebenfalls nur im Team. Alleine im letzten Jahr konnten wir theoretisch dank STADTRADELN ganze 77 Tonnen CO₂, im Vergleich zu den entsprechenden Autofahrten, vermeiden – so viel wie in keinem Jahr zuvor. Darum wird ab heute unter dem Motto ‚Vorfahrt für ein nachhaltiges Mannheim‘ gemeinsam in die Pedale getreten.“

Die Gesamtergebnisse aus den vergangenen Jahren zeigen, wie viele Menschen bereits mit dem Fahrrad unterwegs sind und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Damit noch mehr Menschen dauerhaft vom Auto auf das Fahrrad umsteigen, arbeitet die Stadt Mannheim kontinuierlich an der Radinfrastruktur, sodass die Bürgerinnen und Bürger schneller und sicherer mit dem Rad an ihr Ziel kommen. Dafür schafft STADTRADELN überregional und lokal in den Kommunen Kommunikationsanlässe.

Quelle: Stadt Mannheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Weinheim – Kinder werden von Unbekannten angesprochen

Weinheim/ Rhein-Neckar-Kreis -  Der Polizei wurden zwei Vorfälle in Weinheim und Sulzbach gemeldet, bei denen drei Schülerinnen aus einem Auto heraus angesprochen wurden. Am Donnerstagnachmittag gegen 15:30 Uhr soll eine 9-jährige Schülerin auf ihrem Weg nach Hause...

Smartphone Pandemie als Folge der Pandemiemaßnahmen?

"Folgen der Pandemie: Mehr Jugendliche abhängig von Social Media" berichtet die Tagessachau und erklärt: "Etwa 680 000 Kinder und Jugendliche in Deutschland sind süchtig nach Computerspielen oder Social Media. Während der Corona-Pandemie hat sich damit die Zahl mehr...

Hemsbach – 80-Jähriger rast in Lebensmittel-Laden und flüchtet

Am Samstagnachmittag gegen 17.00 Uhr fuhr ein 80-jähriger Fahrzeugführer mit seinem Fiat Punto in die offen stehende Schiebetür das Haupteinganges eines Lebensmittelladens in der Bray-Sur-Seine-Straße in Hemsbach. Im Eingangsbereich des Ladens parkend, erkannte der...

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert
BUGA23 Mannheim Plakat-3
BUGA 23 Mannheim Plakat-1
BUGA 23 Mannheim Plakat-2
RPM Marketing Campaigning Agentur Mannheim
Gold Silber Mannheim
OB Wahl 2023 in Wiesloch

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen