Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 31. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Martinszüge in den Heidelberger Stadtteilen

31. Oktober 2019 | Heidelberg

Zentraler Laternenzug am 10. November durch die Altstadt

 

 

In Erinnerung an Sankt Martin ziehen im November wieder hunderte Kinder mit selbst gebastelten Laternen durch die Straßen von Heidelberg. Der zentrale Martinszug von Heidelberg Marketing in Zusammenarbeit mit dem Ausschuss für den Heidelberger Sommertags- und Martinsumzug und der Freiwilligen Feuerwehr Altstadt findet am Sonntag, 10. November 2019, statt. Er beginnt um 17 Uhr in der St.-Anna-Gasse in der Altstadt und führt durch die Hauptstraße zum Kornmarkt. Dort wird auf einer Bühne die Geschichte von Sankt Martin aufgeführt, der Überlieferungen zufolge im vierten Jahrhundert seinen Mantel mit einem armen, hilfsbedürftigen Mann geteilt hatte. Für musikalische Unterhaltung sorgen die Heidelberger Blasmusikanten (Musikverein Pfaffengrund). Im Anschluss bekommen die Kinder ein Martinsmännchen aus Hefeteig geschenkt.

 

Auftakt am 7. November in der Bahnstadt

 

Neben dem zentralen Martinszug finden zwischen Donnerstag, 7., und Sonntag, 17. November 2019, weitere Laternenzüge in den Heidelberger Stadtteilen statt, die von den jeweiligen Stadtteilvereinen und Kirchengemeinden organisiert werden. Als Sankt Martin verkleidet reiten viele Freiwillige den Martinszügen voran.

 

  • Altstadt: Sonntag, 10. November, 17 Uhr, Sankt-Anna-Gasse
  • Bahnstadt: Donnerstag, 7. November, 17.30 Uhr, Schwetzinger Terrasse
  • Bergheim: Samstag, 9. November, 17 Uhr, Schulhof Wilckensschule (Kirchstraße)
  • Boxberg: Samstag, 9. November, 17 Uhr, Buchwaldweg (vor der katholischen Kirche)
  • Emmertsgrund: Sonntag, 10. November, 13.30 Uhr, Otto-Hahn-Straße
  • Handschuhsheim: Montag, 11. November, 18 Uhr, Handschuhsheimer Landstraße/Kapellenweg
  • Kirchheim: Sonntag, 10. November, 16.30 Uhr, Kurpfalzschule (Schäfergasse) und Geschwister-Scholl-Schule (Königsberger Straße)
  • Neuenheim: Samstag, 9. November, 17 Uhr, St.-Raphael-Kirche (Werderstraße)
  • Pfaffengrund: Freitag, 8. November, 17.30 Uhr, Einfahrt Schulhof Albert-Schweizer-Schule
  • Rohrbach: Montag, 11. November, 18.30 Uhr, Helaweg 30
  • Schlierbach: Samstag, 16. November, 17 Uhr, evangelischer Kindergarten (Am Gutleuthofweg)
  • Südstadt: Montag, 11. November, 17.30 Uhr, Kirche St. Michael (Kirschgartenstraße 35)
  • Weststadt: Samstag, 9. November, 17 Uhr, Wilhelmsplatz (Bonifatiuskirche)
  • Wieblingen: Samstag, 16. November, 17 Uhr, Fröbelschule (Wallstraße)
  • Ziegelhausen: Sonntag, 17. November, 17.15 Uhr, Bushaltestelle „Peterstaler Straße“

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Bahnstadt Heidelberg: So funktioniert die neue Parkraumbewirtschaftung

Die neue Parkraumbewirtschaftung in der Bahnstadt startet ab sofort in einem gestaffelten Verfahren Das bedeutet: Es darf in der Bahnstadt nur noch auf markierten, kostenpflichtigen Stellplätzen geparkt werden. Ziel ist es, den Verkehr sicherer zu machen, den hohen...

Montpellierbrücke: Neue Umleitung für Radfahrende, Fußgängerinnen und Fußgänger

Kreuzung Lessing-/Ringstraße wegen Baumaßnahme gesperrt Aktuell läuft die Modernisierung der Montpellierbrücke sowie die Sanierung der Straßenbahngleise. Im Zuge der Baumaßnahme werden an der östlichen Kreuzung der Montpellierbrücke – Ecke Lessing-/Ringstraße –...

Fünf Jahre Rainbow City: Heidelberg bekräftigt sein Engagement für queere Sichtbarkeit und Vielfalt

Fünf Jahre Rainbow City: Heidelberg bekräftigt sein Engagement für queere Sichtbarkeit und Vielfalt Heidelberg. Mit einem feierlichen Empfang zum Auftakt des Queer Festivals Heidelberg 2025 feierte die Stadt am Freitag, 9. Mai, ihr fünfjähriges Jubiläum als Mitglied...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert