Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Mehr freies WLAN in Weinheim

22. Januar 2020 | Leitartikel, Politik, Weinheim, Wirtschaft

Weinheim. Die Zweiburgenstadt geht bei der Digitalisierung voran: In der jüngsten – und zweiten – Sitzung des Digitalisierungsausschusses stellte die kommunale Digitalisierungsbeauftragte Stefanie Grün ein neues Konzept für freies WLAN in der Stadt vor, insbesondere im öffentlichen Raum. Schon bald wird es in Weinheim – aufs Stadtgebiet verteilt – 15 Hotspots geben, an denen die Menschen kosten- und passwortfrei online gehen können; darunter sind elf neue, die zu den aktuell drei Plätzen hinzukommen, die schon von den Stadtwerken versorgt werden. Das sind der Marktplatz, der Dürreplatz und der Windeck-Platz, wobei der Hermannshof noch dazukommt.

 

Die Stadt ergänzt das Netz durch Hotspots am Friedhof, der Bushaltestelle Schlosspark, dem Busbahnhof Weinheim, dem Juxplatz, dem  Skaterplatz, am Mehrgenerationenhaus, am Adam-Karrillon-Haus, am Schlosspark Kiosk, am Hutgässchen, am Waidsee sowie der Reiterin in der Institutstraße. Möglicherweise werden einige Punkte nachts abgeschaltet, um ungewollte abendliche Treffs zum Beispiel im Schlosspark zu vermeiden.

Aus dem Ausschuss wurden noch Wünsche geäußert, zum Beispiel das Netz auf die Ortsteile auszuweiten sowie auf Sportstätten, die von Vereinen genutzt werden. Es hieß, das sei in weiteren Schritten denkbar, derzeit aber noch nicht überall technisch möglich.

 

Wie Stefanie Grün darlegte, greift die Stadt auf die so genannte Smight-Technik der ENBW zurück, die sich an Straßenlaternen speist. Andere Kommunen wie zum Beispiel  Karlsruhe nutzen dieses Verfahren bereits; ebenso die Stadtwerke Weinheim an ihren bereits bestehenden Hotspots. Die Stadt kann auf  15 000 Euro Fördermittel zur Installation zurückgreifen. Allerdings rechnet die Stadt mit laufenden Kosten von knapp 10 000 Euro im Jahr. Der Gemeinderat muss in seiner Sitzung vom 29. Januar noch endgültig entscheiden.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

SWR1 Pfännle macht Station im Weinheimer Schlosspark

Kulinarik trifft Heimattage – mit Sternekoch Tristan Brandt live auf der Bühne Wenn Heimat durch den Magen geht, dann ist SWR1 Pfännle das passende Rezept für einen genussvollen Tag: Am Samstag, 17. Mai 2025 macht die beliebte Kochshow des SWR Halt auf der...

Stuhl24 Bürostuhl Outlet: Über 1000 Markenstühle und Steh-Sitz-Tische zu stark reduzierten Preisen

Sie suchen einen hochwertigen Bürostuhl oder einen ergonomischen Steh-Sitz-Tisch – und das zu einem besonders attraktiven Preis? Dann lohnt sich ein Besuch im Bürostuhl Outlet von Stuhl24! In unserer Ausstellung erwarten Sie über 300 Stühle zum Probesitzen sowie mehr...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert