Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 09. Dezember 2023

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

„MeinHeidelberg“-App: Wegweiser zum nachhaltigen Konsum ist jetzt verfügbar

18. Januar 2022 | Heidelberg, Natur & Umwelt

Nachhaltigkeit und Konsum – schließt sich das nicht aus? Mit dem „Wegweiser zum nachhaltigen Konsum“ der Stadt Heidelberg gehen diese beiden Begriffe Hand in Hand.

Ab sofort finden Interessierte in der App „MeinHeidelberg“ den Wegweiser in der Rubrik „Lokales“. Er bietet eine Übersicht zu Anbietern nachhaltiger Produkte und Sharing-Diensten sowie Repair-Cafés. Unter www.digitales.heidelberg.de/app gibt es weitere Informationen zur App und Links zu den jeweiligen App-Stores.

Im Wegweiser zum nachhaltigen Konsum sind Geschäfte, Einrichtungen und Dienstleister aufgeführt, die sich ganz dem nachhaltigen Konsum verschrieben haben. Das heißt, sie bieten zum einen Lebensmittel aus kontrolliert biologischem Anbau sowie Erzeugnisse von Heidelberger Feldern an, backen mit Mehl aus der Region, haben Fair-Trade-Produkte in ihrem Sortiment und vieles mehr. Zum anderen bieten sie die Möglichkeit, Gegenstände zu teilen, zu leihen und zu reparieren, anstatt sie wegzuwerfen. Dadurch wird ein bewusster Umgang mit Ressourcen leichtgemacht.

Nachhaltigkeit ist vielfältig, abwechslungsreich und macht Spaß: Heidelberg bietet durch die unterschiedlichen Angebote eine Fülle an Möglichkeiten. Die Einrichtungen sind in vier Rubriken aufgeteilt:

  • shop: Einkaufen mal anders! Geschäfte mit überwiegend regionalen, biologischen oder fair gehandelten Produkten, Bio-zertifizierte Betriebe, Läden mit nachhaltiger Mode, nachhaltigen Wohnaccessoires, Haushaltsartikeln oder Schmuckstücken sowie Einkaufsmöglichkeiten mit Waren aus zweiter Hand.
  • share: Mit den Ressourcen schonend und umweltbewusst umgehen durch Teilen, Tauschen, Leihen, Mieten. Ob Fairteiler, Car- und Bikesharing, Bücher- oder Kleidertausch – das Angebot ist vielfältig.
  • repair: Nachhaltiger Konsum bedeutet nicht nur, Produkte zu kaufen, die unter umwelt- und sozialverträglichen Bedingungen hergestellt wurden, sondern auch bereits gekaufte Produkte möglichst lange zu erhalten. Getreu dem Motto „Aus Alt mach‘ Neu“ können beim Schuster, Schneider, Elektroreparaturservice oder Repair-Café alte Gegenstände erneuert werden.
  • eat & drink: Appetit auf einen fairen Kaffee, einen regionalen Imbiss, ein vegetarisches Mittagessen oder ein Bio-Catering für das nächste Fest? In Heidelberg gibt es viele Möglichkeiten, Genuss mit Nachhaltigkeit zu verbinden.

Quelle: Stadt Heidelberg

Das könnte Sie auch interessieren…

Reisegruppe Ehrenfeld – Heidelberg Kleinkunstbühne

Am Samstag, 16.12. wird das Duo "Reisegruppe Ehrenfeld" unseren diesjährigen Kabarettherbst "denke.schön" abschließen. Das Ziel ist auch nicht die Lösung- ein Paar packt aus Das Duo macht seinen Namen zum Programm. Mit dem Tourenbike radeln Maja Lührsen und Theo...

Nachhaltige Musterwohnung der Klimaschutzagentur erhält drei renommierte Preise

Drei Auszeichnungen für Mannheim: Sie umfasst alles, was zu einer Wohnung dazugehört: Küche, Badezimmer, Wohn- und Schlafzimmer, ausgestattet mit den typischen Alltagsgegenständen wie Kühlschrank, Sofa und Laptop und Lampen. In der Musterwohnung der Klimaschutzagentur...

Private Solaranlagen im großen Stil. So funktioniert’s 

In der heutigen Zeit spielen Nachhaltigkeit und Umweltschutz eine immer größere Rolle, daher gewinnen private Solaranlagen im großen Stil zunehmend an Bedeutung. Diese innovative Technologie ermöglicht es Haushalten, ihren eigenen Beitrag zur Energiewende zu leisten,...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Gold Silber Mannheim

Werbung

Raumausstattung Harald Gaberdiel in Wiesloch

Ekxakt Media
TEGEDU Mannheim

Medien PR Mannheim/

Hakims King of the spareribs heidelberg

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Gold Silber Mannheim