Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Metropolregion Rhein-Neckar erwartet am kommenden Wochenende das Wander-Event Rhein-Neckar 50 

22. Mai 2019 | Freizeit, Leitartikel, Mannheim, Metropolregion, Veranstaltungen

Überregionales Wanderevent startet am 25. Mai 2019 in Weinheim

 

FOTO: Präsentation der wichtigsten Infos zur Rhein-Neckar 50  von links: Roland Kern, Stadt Weinheim, Dunja Storck, Marktmanagerin REWE CENTER Weinheim, Partner der Rhein-Neckar 50, Daniel Kumelis, Projektleiter Rhein-Neckar 50 Rhein-Neckar 50

Metropolregion Rhein-Neckar 50 / Weinheim Am 25. Mai 2019 startet das Wanderevent Rhein-Neckar 50 in Weinheim zu dem über 500 Wanderer erwartet werden. Die Wanderer werden sich morgens um 8:00 Uhr auf eine 50km lange Schleife durch die Odenwaldregion begeben. Mit auf der Strecke wird auch der Erste Bürgermeister von Weinheim, Torsten Fetzner sein, der nicht nur den Startschuss geben, sondern auch mitwandern wird.

Start und Ziel am Schloss in Weinheim, dazwischen zahlreiche Highlights

Die Strecke der Rhein-Neckar 50 wird vor dem Schloss in Weinheim beginnen und enden. Zwischen Start und Ziel erwartet die Teilnehmer eine 50km lange Schleife mit ca. 1.650 Höhenmetern. Dabei werden zahlreiche Sehenswürdigkeiten angesteuert. „Wir freuen uns, dass es gelungen ist eine Strecke zu entwickeln, die die Vielfalt der Region präsentiert und zahlreiche landschaftliche und kulturelle Highlights bietet.“ so Projektleiter Daniel Kumelis. Zu den Highlights entlang der Strecke gehören neben der atemberaubenden Landschaft natürlich die Altstadt von Weinheim, die Burgruine Windeck und die Wachenburg. Auch Eichelberg Turm, Wilde Leute Stein und Teltschikturm werden passiert. Von dort geht es zur Höhengaststätte Zum Weissen Stein wo die Wanderer eine warme Mittagsmahlzeit erwartet. Von dort geht es zum Steinbruch Schriesheim, sowie zur Strahlenburg. In nördlicher Richtung wird es dann nach Ritschweier gehen und von hier wieder zurück nach Weinheim. Hier warten dann noch der Exotenwald, der Schlosspark, sowie die Altstadt mit Marktplatz auf die Teilnehmer, bevor das Ziel am Schloss erreicht wird.

Ausgiebige Verpflegung auf der Strecke

Auf der Strecke erwarten die Teilnehmer acht REWE-Versorgungsstationen, die vom REWE Center Weinheim bestückt werden. Hier können sich die Wanderer mit Essen versorgen und ihre BKK Freundenberg – Trinkflasche wieder mit Getränken füllen. Insgesamt warten auf die Teilnehmer z.B. 2.000 Bananen, 1.500 Äpfel, 2.500 Müsliriegel oder ca. 50 kg saure Gurken.

Zahlreiche Zuschauerpunkte und Live-Musik

Wer die Wanderer anfeuern möchte, hat an zahlreichen Streckenpunkten dazu gute Gelegenheiten. Zu den schönsten Punkten gehören die beiden Burgen oberhalb von Weinheim, die Region Rund um die Mittagsverpflegung, der Start-Zielbereich am Schloss und natürlich die „Zielgerade“ über den Marktplatz. Hier lädt die Außengastronomie zum Verweilen und Anfeuern ein. Im Start- und Zielbereich wird es für die Zuschauer neben dem Zieleinlauf der Teilnehmer auch ein Unterhaltungsprogramm geben, sowie Infostände und Interviews. Der erste Teilnehmer wird bereits am 13:30 Uhr im Ziel erwartet, das Gros der Teilnehmer wird zwischen 16:00 Uhr und 19:00 Uhr wieder am Schloss in Weinheim ankommen. Ab 17:30 Uhr werden hier auch die Musikerin Sonja Josan und der Sänger Pat Fisher die Zuschauer und Wanderer mit Live-Musik unterhalten. Auf der eigens aufgebauten Bühne wird der musikalische Auftritt der beiden Talente für die richtiger Stimmung sorgen um gemeinsam die Wanderer zu feiern.

Schüler und Feuerwehr auf der Strecke

Zusammen mit den Wanderern werden auch 15 Schülerinnen und Schüler der Langenbergschule aus Birkenau an den Start gehen. Für sie ist die Rhein-Neckar 50 der krönende Abschluss einer Projektwoche zum Thema Wandern und Grenze überwinden. Die Schülerinnen und Schüler haben sich vorgenommen die ersten 14km bis nach Oberflockenbach zu wandern. Die ganze Strecke hingegen werden die beiden jungen Feuerwehmänner Sebastian Pohl aus Hemsbach und Nico Köcher aus Laudenbach wandern. Anders als die anderen Wanderer werden sie in voller Feuerwehrausrüstung die 50km lange Strecke angehen. Mit dieser Aktion wollen sie auf den freiwilligen Einsatz der Feuerwehren und das Ehrenamt im Allgemeinen aufmerksam machen.

Nachmeldung vor Ort möglich

Kurzentschlossene haben noch die Chance mitzuwandern. Wer sich spontan entscheiden möchte die Wanderung anzugehen, kann sich am Freitag den 24.5.2019 in der Zeit von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr und am Samstag in der Zeit von 6:30 Uhr bis 7:45 Uhr am Schloss in Weinheim nachmelden.

Das könnte Sie auch interessieren…

Dreiste Tat nach Aktionstag: Einbruch bei Feuerwehr Kirchheim – Spenden für die Jugend gestohlen?

Einbruch ins Feuerwehrhaus Kirchheim – Zusammenhang mit Aktionstag nicht ausgeschlossen In der Nacht von Sonntag auf Montag brachen bislang unbekannte Täter in das Feuerwehrgerätehaus im Stadtteil Kirchheim ein. Die Einbrecher entwendeten einen geringen Bargeldbetrag...

Mannheim: Senior übersieht Daimler – Straßenbahnverkehr lahmgelegt

Am Montagvormittag um 11 Uhr fuhr ein Senior mit seinem Toyota die Traitteurstraße von der Reichskanzler-Müller-Straße kommend in Fahrtrichtung Schwetzinger Straße entlang. An der dortigen Kreuzung bog der Toyota-Fahrer nach links in die Schwetzinger Straße ein und...

SWR1 Pfännle macht Station im Weinheimer Schlosspark

Kulinarik trifft Heimattage – mit Sternekoch Tristan Brandt live auf der Bühne Wenn Heimat durch den Magen geht, dann ist SWR1 Pfännle das passende Rezept für einen genussvollen Tag: Am Samstag, 17. Mai 2025 macht die beliebte Kochshow des SWR Halt auf der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert