Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 31. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Mietspiegel in Mannheim aktualisiert – Zahlen Sie zu viel?

8. Februar 2023 | Allgemeines, Das Neueste, Gesellschaft, Leitartikel, Mannheim, Wohnungsmarkt

Der Mietspiegel Mannheim ist ein Vergleichswert, der zeigt, welche Mietpreise für Wohnungen in Mannheim üblich sind. Er wird regelmäßig von unabhängigen Stellen erstellt und berücksichtigt Faktoren wie Größe, Lage, Ausstattung und Bauqualität der Wohnungen. Mit dem Mietspiegel können Vermieter und Mieter abschätzen, ob die vereinbarte Miete marktgerecht ist.

Gemeinderat beschloss neuen Mietspiegel

Der Gemeinderat von Mannheim hat den neuen Mietspiegel für das Jahr 2023/2024 veröffentlicht, der ab dem 8. Februar bis Mitte Dezember 2024 in Kraft treten wird. Die Stadt teilte mit, dass die Mieten zwar gestiegen sind, aber nur in moderatem Maße.

Der Überblick

In Mannheim beträgt die durchschnittliche ortsübliche Vergleichsmiete 8,48 Euro pro Quadratmeter, was laut Stadt einer moderaten Steigerung von 1,3% im Vergleich zum letzten Mannheimer Mietspiegel 2021/2022 entspricht. Im Vergleich zu 2020 (8,37 Euro/qm) und 2018 (7,71 Euro/qm) zeigt sich eine deutliche Erhöhung um 8,6% bzw. 12,5%. Im Jahr 2016 war die ortsübliche Vergleichsmiete in Mannheim noch bei 7,05 Euro pro Quadratmeter.

„Das ist eine sehr gute Nachricht für alle Mieterinnen und Mieter und für alle Wohnungssuchenden, denn die vergangenen Jahre haben leider immer deutliche Mietpreissteigerungen gebracht. Woran das liegt und ob diese Entwicklung so bleibt, oder ob sich der Trend in den nächsten Jahren wieder anders entwickelt, bleibt abzuwarten“, bewertet Baubürgermeister Ralf Eisenhauer die Entwicklung.

Mietspiegel gibt Mietern und Vermietern Rechtssicherheit

Der Zweck eines Mietspiegels, der in fast jeder größeren Stadt vorhanden ist und öffentlich zugänglich ist, ist es, Transparenz auf dem Wohnungsmietmarkt zu gewährleisten. Mieter und Vermieter können dadurch Einblicke in das lokale Mietpreisniveau erhalten, wenn es um Themen wie Mieterhöhungen oder die Anwendung der Mietpreisbremse geht.

Das könnte Sie auch interessieren…

Kreditrahmen verstehen: Diese Kriterien spielen eine Rolle

Das Kreditlimit einer Karte bestimmt, wie viel Geld tatsächlich zur Verfügung steht. Es schafft Flexibilität im Alltag und sorgt gleichzeitig für Sicherheit. Ein hoher Rahmen bedeutet zusätzliche Kaufkraft, doch nicht immer entspricht die bewilligte Summe dem Wunsch...

Mannheim: Streit um unbezahlte Rechnung eskaliert

Am Montag nahm am frühen Nachmittag ein 20-Jähriger in einem Imbiss in der Ladenburger Straße Speisen und Getränke zu sich. Beim anschließenden Bezahlen der Rechnung funktionierte seine EC-Karte nicht. Als Pfand für das ausstehende Geld hinterließ der Mann seinen...

Bahnstadt Heidelberg: So funktioniert die neue Parkraumbewirtschaftung

Die neue Parkraumbewirtschaftung in der Bahnstadt startet ab sofort in einem gestaffelten Verfahren Das bedeutet: Es darf in der Bahnstadt nur noch auf markierten, kostenpflichtigen Stellplätzen geparkt werden. Ziel ist es, den Verkehr sicherer zu machen, den hohen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert