Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 02. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Mit Mühlenpolka und Sirtaki

1. September 2025 | Das Neueste, Weinheim

Bunt, international und traditionell: Brauchtumsabend bei den Heimattagen in Weinheim

Weinheim – Von der „All American Promenade“ der Trachtenjugend Baden-Württemberg bis zur Mühlenpolka des Südwestdeutschen Gauverbands – der Brauchtumsabend am Samstag, 13. September, verspricht ein abwechslungsreiches Programm voller Tradition, Musik und Tanz.

Der traditionelle Abend, den das Kulturbüro gemeinsam mit dem Landesverband der Heimat- und Trachtenvereine Baden-Württemberg organisiert, ist fester Bestandteil der Heimattage in Weinheim. Zwischen Trachtengruppen aus ganz Baden-Württemberg treten in diesem Jahr auch internationale Gäste auf: Der deutsch-griechische Freundeskreis Philia zeigt griechische Tänze und trägt ein Gedicht zum Thema „Was ist Heimat?“ vor.

Auch Gäste aus der Ukraine bringen ihre Kultur auf die Bühne des Schlosspark-Festzeltes: Mit transkarpatischen Tänzen und dem ukrainischen Begrüßungstanz „Malvy“ demonstrieren sie, dass Brauchtum weit über regionale Grenzen hinaus verbindet. Griechen und Ukrainer sind keine Unbekannten auf der Bühne, sie haben bereits beim Internationalen Kulturfest des Kultursommers gemeinsame Auftritte absolviert.

Der Abend wird rund zweieinhalb Stunden dauern und von Gudrun Lorenz und Reinhold Lamparter moderiert. Das Festzelt öffnet bereits um 11 Uhr, wenn am Nachmittag Weinheimer Chöre und Musikgruppen auftreten. Beginn des Brauchtumsabends ist um 18 Uhr mit Grußworten von Oberbürgermeister Manuel Just und Reinhold Frank, Landesvorsitzender des Heimat- und Trachtenverbands. Um 21 Uhr folgt der Große Zapfenstreich im Schlosspark.

Neben Philia und den ukrainischen Gästen treten auf: die Trachtenjugend Baden-Württemberg, der Bodensee-Gauverband, die BHV-Regio-Gruppe, der Trachtenverein Reichenbach, der Trachtengau Schwarzwald sowie der Südwestdeutsche Gauverband. Das große Finale gegen 20.30 Uhr versammelt alle Akteure noch einmal gemeinsam auf der Bühne. Ehrengast ist Innenminister und Heimattage-Schirmherr Thomas Strobl. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.

Das könnte Sie auch interessieren…

Mit gestohlenem Roller unterwegs

Ein 20-jähriger Mann war am Samstagabend mit einem gestohlenen Leichtkraftroller unterwegs, obwohl er nicht im Besitz der dafür erforderlichen Fahrerlaubnis war. Der Mann fiel einer Polizeistreife kurz nach 22 Uhr auf, als er auf der Neckarvorlandstraße in Richtung...

Rekord-Azubijahr bei der Stadt

Stadtverwaltung Weinheim begrüßt Rekordnachwuchs Zum Ausbildungsstart 2025 hat die Stadtverwaltung Weinheim 24 neue Nachwuchskräfte willkommen geheißen – so viele wie noch nie zuvor. Damit wächst das #teamweinheim weiter und unterstreicht die Attraktivität der Stadt...

185 neue Nachwuchskräfte starten Ausbildung und Studium

Berufsstart bei der Stadt Mannheim Rund 185 Nachwuchskräfte starten bei der Stadt Mannheim Am 1. September 2025 haben rund 185 neue Auszubildende, Studierende und Anerkennungspraktikant*innen ihre berufliche Laufbahn bei der Stadt Mannheim begonnen. Mit dieser hohen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert