Neckargemünd/Rhein-Neckar-Kreis (ots) In der Nacht zum Montag drangen bislang nicht ermittelte Täter in einen Imbiss in der Wiesenbacher Straße brachial ein. Über ein aufgehebeltes Holzfenster gelangten die Täter ins Innere, schalteten sämtliche Elektrosicherungen ab und durchsuchten die Behältnisse in dem Lokal. Aus verschiedenen Kassetten bzw. Boxen entnahmen sie Bargeld in Höhe von über 1.500 Euro und hebelten anschließend drei Geldspielautomaten auf, aus denen ebenfalls Bargeld in aktuell nicht bekannter Höhe gestohlen wurde. Auch der an den Automaten angerichtete Schaden ist derzeit noch nicht bezifferbar. Die Ermittlungen der Beamten des Polizeireviers Neckargemünd dauern derzeit noch an. Der Geschädigte bemerkte den Einbruch am Montagmorgen und verständigte die Polizei. Verlassen wurde das Lokal am Sonntagabend gegen 23 Uhr. Zeugen und/oder Anwohner, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden daher gebeten, Kontakt mit dem Polizeirevier Neckargemünd, Tel.: 06223/9254-0, aufzunehmen.
Neckargemünd: Zeugen für Einbruch in der Wiesenbacher Straße gesucht
16. April 2019 | Allgemeines, Blaulicht, Leitartikel, Metropolregion
Das könnte Sie auch interessieren…
Dezernat I: Amtsantritt Bürgermeister Dr. Volker Proffen
Dr. Volker Proffen hat sein Amt als Bürgermeister für Finanzen, Beteiligungsvermögen, IT, Sicherheit und Ordnung am heutigen Montag offiziell angetreten. Der auf acht Jahre gewählte Dezernent hatte an seinem ersten Tag bereits zahlreiche Termine im Kalender. Auch eine...
Jugendliche können bis weit in den Herbst hinein noch eine Ausbildung starten
„Last Call“ für einen der 437 freien Ausbildungsplätze in Mannheim „Last Call“ für eine Berufsausbildung: In Mannheim gibt es noch 437 freie Ausbildungsplätze – darunter 39 auf dem Bau. Das teilt die IG BAU Nordbaden mit. Die Gewerkschaft beruft sich dabei auf...
Inklusionsbeirat des Rhein-Neckar-Kreises ging in Lobbach in Klausur
Kürzlich trafen sich 21 der insgesamt 29 Mitglieder des Inklusionsbeirats des Rhein-Neckar-Kreises und die kommunale Behindertenbeauftragte, Silke Ssymank, zu einer eintägigen Klausurtagung in der Lobbacher Manfred-Sauer-Stiftung. Stefan Hildebrandt, Erster...
Hier könnte Ihr Link stehen
Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe
Werbung
Hier könnte Ihr Link stehen
Themen
Schlagwörter
Baden-Württemberg
Baumaßnahmen
Blaulicht
crash
Einbruch
Einsatz
Fachkräfte
Fahndung
Gesundheit
Heidelberg
Hochschule
Jobs
Kultur
Ludwigshafen
MA
Maimarkt
Mannheim
Musik
Nachrichten
Politik
Polizei
Polizeieinsatz
Radar
Radarkonbtrollen
Rhein-Neckar
Rheinau
Schule
Schwetzingen
Senioren
Speyer
Stadt
Stadtmarketing
Suche
Umwelt
Unfall
Universität Mannheim
Univesität
Verkehr
Verkehrsbehinderungen
Verkehrsunfall
Verkehrsverbund
VRN
Weinheim
Wettbewerb
Wirtschaftsförderung
Zeitreise
Archive
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- Juni 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012