„Unterbringung, Förderung und Betreuung Schutzbedürftiger“
Die Stadt Mannheim richtet zum 1. November 2025 den neuen Fachbereich „Unterbringung, Förderung und Betreuung Schutzbedürftiger“ ein. Hintergrund ist die zunehmende Notwendigkeit, flexibel auf Bedarfe bei der Unterbringung von Geflüchteten, Schutzsuchenden aus der Ukraine oder wohnungslosen Menschen zu reagieren. Da die benötigten Kapazitäten oft kurzfristig angepasst werden müssen und Fluchtbewegungen schwer vorhersehbar sind, erfordert dies ein schnelles und flexibles Verwaltungshandeln.
Der neue Fachbereich vereint Aufgaben, die zuvor im Fachbereich Arbeit und Soziales angesiedelt waren, mit klassischen Tätigkeiten des Immobilienmanagements. Dazu gehören unter anderem Betreuungs- und Beratungsleistungen für Geflüchtete, Sozial- und Verfahrensberatung sowie Integrationsmanagement. Gleichzeitig werden Akquise, Unterhaltung und Betrieb von Unterkünften sowie die Steuerung von Bau- und Sanierungsmaßnahmen zentralisiert. Die übrigen Aufgaben des Fachbereichs Arbeit und Soziales, wie Wohnungslosenhilfe und Regelleistungen der Sozialhilfe und des Bürgergeldes im Jobcenter, bleiben unverändert.
Sozialbürgermeister Thorsten Riehle betont die Vorteile der neuen Organisationseinheit: „Mit der Einrichtung des neuen Fachbereichs sichern wir eine angemessene und zugleich wirtschaftliche Unterbringung schutzbedürftiger Gruppen. Gleichzeitig schaffen wir eine hohe Eigenständigkeit und Flexibilität, um schnell auf sich wandelnde Anforderungen reagieren zu können.“
Der neue Fachbereich baut auf einer bereits bestehenden zentralen Organisationseinheit zur Förderung und Unterbringung vulnerabler Gruppen auf. Mit der Neustrukturierung ist kein zusätzlicher Personalaufwand verbunden. Die Leitung übernimmt Klaus-Jürgen Ammer, der seit Sommer 2023 die frühere zentrale Organisationseinheit leitete. Ammer arbeitet seit 1998 bei der Stadt Mannheim und war zuvor unter anderem als Konversionsbeauftragter für die Umwandlung ehemaliger US-Militärflächen sowie als Grundsatzreferent im Dezernat für Bauen, Planung, Verkehr und Sport tätig.











