Neues Bildungs- und Gesundheitshaus „Westhaus“ in der Neckarstadt-West eröffnet
Die Stadt Mannheim hat heute das „Westhaus“ als neues Bildungs- und Gesundheitshaus in der Neckarstadt-West offiziell eröffnet. Mit dem Erwerb und der Instandsetzung des ehemaligen Gemeindehauses der Lutherkirche vom Verein Aufwind e.V. entsteht eine zentrale Anlaufstelle, die Angebote aus den Bereichen Bildung und Gesundheit bündelt und Familien im Quartier niedrigschwellig unterstützt.
Die Investitionskosten liegen bei 1,5 Millionen Euro. Da das Gebäude im Sanierungsgebiet liegt, wird eine Förderung des Landes erwartet.
„Wir investieren gezielt – auch in finanziell anspruchsvollen Zeiten – in gute Lebensbedingungen für Kinder und Familien, besonders dort, wo sie am dringendsten gebraucht werden“, betonte Oberbürgermeister Christian Specht. „Das Westhaus zeigt, wie wir Stadtentwicklung, soziale Teilhabe, Gesundheit und Bildung miteinander verbinden: niedrigschwellig, gut erreichbar und mitten im Quartier.“
Zentrale Anlaufstelle für Familien
Im Sinne des Mannheimer Zukunftshaushalts werden im Westhaus verschiedene Angebote an einem Standort gebündelt. Jugendamt und Gesundheitsamt fassen hier unterschiedliche bestehende Dienste zusammen:
-
Gesundheitsförderung: Zwei Kinderkrankenschwestern unterstützen Familien im Alltag.
-
Beratung und Begleitung: Ein Eltern-Kind-Zentrum dient als verlässliche Anlaufstelle für Eltern und ihre Kinder.
-
Betreuungsplätze: Ein Kindertagespflegeangebot schafft zusätzliche Plätze für Kinder unter 3 Jahren.
-
Bildungsangebote: Der Campus Neckarstadt-West bietet Mittagsverpflegung und Hausaufgabenbetreuung für Schulkinder.
-
Soziale Infrastruktur: Das Kinderkaufhaus der Diakonie bleibt zunächst am Standort bestehen.
Perspektivisch ist zudem eine Mensa für die benachbarte Marie-Curie-Realschule geplant, um die Ganztagsbetreuung zu verbessern und die Infrastruktur im Quartier weiter zu stärken.
Baustein der Lokalen Stadterneuerung (LOS)
Mit dem Westhaus setzt die Stadt einen weiteren Schwerpunkt im Rahmen der Lokalen Stadterneuerung in der Neckarstadt-West. Ziel ist es, niedrigschwellige, gut erreichbare Angebote zu schaffen, die von den Menschen im Stadtteil angenommen werden. Das historische Gebäude wird dabei nicht nur erhalten, sondern durch die neue Nutzung nachhaltig aufgewertet.
An der Eröffnungsfeier nahmen Oberbürgermeister Christian Specht, Bildungs- und Gesundheitsbürgermeister Dirk Grunert, Baubürgermeister Ralf Eisenhauer sowie Vertreter der Kirche und der Stadtgesellschaft teil.












