Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 18. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Neues Programm festigt Innovationsstärke Baden-Württembergs

5. Juli 2019 | Leitartikel, Metropolregion, Politik, Wirtschaft

Ministerin Bauer: „Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft ist wichtig, damit Ideen und Technologien schnell in der Gesellschaft und in der Wirtschaft ankommen“

Wissenschaftsministerium fördert innovative Partnerschaften von Wissenschaft und Wirtschaft in der Fläche

 

Symbol_Business_Wirtschaft_Arbeit_Laptop_Homeoffice_Computer_Telefon_Smartphone_Smarthome_Politik

Symbolfoto: Buchner

Eine Stärke Baden-Württembergs ist das dynamische Transfernetzwerk von Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Unternehmen. Das macht das Land zum Standort innovativer Denk- und Lösungsansätze. Um das gewinnbringende Zusammenspiel von Wissenschaft und Wirtschaft vor allem im ländlichen Raum voranzubringen, fördert das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Zusammenschlüsse aus Hochschulen, regionalen Unternehmen und Institutionen. Im neu aufgelegten Programm „Regionale Innovationspartnerschaften“ stehen dafür drei Millionen Euro zur Verfügung. Aus den Einreichungen werden maximal drei Verbünde ausgewählt.

 

„Tragfähige und zukunftsweisende Ideen entstehen im Zusammenwirken von Wissenschaft und Wirtschaft. Unser Ziel ist es, die Innovationsstärke des Landes vor allem im ländlichen Raum zu sichern und zugleich eine praxisnahe und gesellschaftlich relevante akademische Ausbildung zu fördern“, betonte Wissenschaftsministerin Theresia Bauer am Mittwoch (19. Juni) in Stuttgart.

 

Um speziell mittlere und kleine Unternehmen in der Fläche zu unterstützen, fördert und begleitet das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst die Zusammenarbeit von Universitäten und Hochschulen mit Unternehmen. Mit dem Programm „Regionale Innovationspartnerschaften“ betritt die Landesregierung förderpolitisch neues Terrain.

 

Das neu aufgelegte Programm unterstützt die Hochschulen darin, im Verbund mit ihren Partnerunternehmen Studierenden niedrigschwellige Kontaktmöglichkeiten zu Unternehmen zu eröffnen; die Unternehmen kommen ihrerseits in Kontakt mit künftigen Fachkräften auf Masterniveau. Die Hochschulen werden zugleich darin unterstützt, bedarfsorientiert innovative Lehrangebote zu entwickeln.

 

Die Studierenden profitieren von der praktischen Erfahrung der Unternehmen und erhalten einen Einblick in die Herausforderungen, vor denen die Wirtschaft steht. Diese Impulse fließen zurück in deren wissenschaftliche Projekte und die akademische Ausbildung. Unternehmen profitieren ihrerseits vom Know-how der Universitäten und Hochschulen des Landes – und steigern damit ihre internationale Wettbewerbsfähigkeit.

 

Die Ausschreibung steht zur Verfügung unter:

https://bit.ly/2gKM0Ml

Das könnte Sie auch interessieren…

Weinheim Fußgänger stolpert über gespannten Draht

POL-MA: Weinheim - Zeugenaufruf Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Am Donnerstagabend war ein Fußgänger in einem Wald spazieren und kam ins Straucheln, da Unbekannte einen Draht über einen Waldweg gespannt hatten. Der 61-Jährige war gegen 21:00 Uhr in einem Waldstück zwischen...

Museumskoffer der Kunsthalle Mannheim bringt Kunst direkt zu Senioren

Die Kunsthalle Mannheim startet ein neues Projekt, um Kultur für Menschen zugänglich zu machen, die selbst nicht ins Museum kommen können. Am Freitag, den 17. Oktober 2025, wurde der Museumskoffer erstmals im SeniorenTreff Feudenheim präsentiert. Gemeinsam mit dem...

Starker Rauch: Brand in Mehrparteienhaus sorgt für Straßensperrung

Am Donnerstagnachmittag gegen 15:45 Uhr wurde ein Feuer in einem Mehrparteienhaus in der Hauptstraße gemeldet. Schnell breiteten sich starke Rauchschwaden aus, woraufhin die Polizei sowie die Freiwilligen Feuerwehren aus Eppelheim und Plankstadt alarmiert wurden. Die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert