Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 06. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Nie wieder ist jetzt!

18. Januar 2024 | Gesellschaft, Leitartikel, Photo Gallerie, Weinheim

Bündnis „Weinheim bleibt bunt“ ruft am Samstag auf dem Windeckplatz zur Kundgebung gegen Rassismus auf

Nie wieder ist jetzt. Unter diesem Motto und im Internet unter diesem Hashtag gehen in diesen Tagen in Deutschland Tausende von Menschen auf die Straßen.

Die nach einem Geheimtreffen in Potsdam öffentlich gewordenen Gedanken der AfD einer Massen-Ausweisung von Menschen mit Migrationshintergrund haben die Bevölkerung aufgerüttelt. Das Motto verweist darauf, dass solche menschenverachtenden Gedankenspiele auch vor der NSDAP-Machtübernahme in den 20er- und 30er-Jahren bekannt waren – allerdings ohne eine breite gesellschaftliche Gegenbewegung. So etwas dürfe aber nicht mehr passieren, fordern die Akteure und Politiker, daher: #niewiederistjetzt.

Auch in Weinheim, wo das parteiübergreifende Bündnis „Weinheim bleibt bunt“ seit Jahren gegen Rassismus und für eine offene Stadtgesellschaft ohne Diskriminierung steht, können die Menschen unter diesem Motto am Samstag auf die Straße gehen. „Weinheim bleibt bunt“ ruft für Samstag, 20. Januar, 14 Uhr, auf dem Windeckplatz in der Fußgängerzone zu einer Kundgebung gegen Rassismus und für eine wehrhafte Demokratie auf.

Als Kundgebungsrednerinnen und Redner sollen sprechen: Stadträtin Stella Kirgiane-Efremidis für das Bündnis „Weinheim bleibt bunt“; sie ist in Weinheim auch Sprecherin des Runden Tisch Integration und Mitglied im Internationalen Ausschuss, in der SPD Bundesvorsitzende der AG Migration und Vielfalt. Für die Stadt Weinheim Bürgermeister Andreas Buske, für den Verein „Begegnungsbrücke“ Ahmet Yeter, für den Stadtjugendring Weinheim dessen Zweiter Vorsitzender André de Sa Pereira, möglicherweise auch Jugendliche aus Weinheimer Schulen. Dauer der Kundgebung ist etwa 30 Minuten.
Die Bürgerschaft ist herzlich zu der Kundgebung eingeladen.

Quelle: Stadt Weinheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Habichtplatz in Käfertal als grüne Mitte neu eröffnet

Platz wird zur klimafreundlichen Oase In Käfertal wurde der neugestaltete Habichtplatz eröffnet. Oberbürgermeister Christian Specht, Erste Bürgermeisterin Prof. Dr. Diana Pretzell und Bürgermeister Ralf Eisenhauer stellten die Fläche vor, die seit November entsiegelt...

Mannheimer Stadtbibliothek lädt zum Holocaust-Gedenktag für Sinti und Roma ein

Erinnerung an die Opfer von Auschwitz-Birkenau In der Nacht des 2. August 1944 wurden im Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau 4.300 Sinti und Roma von der SS ermordet. Insgesamt fielen rund 500.000 Sinti und Roma im nationalsozialistisch besetzten Europa dem...

Wie der Bau von Wohnraum die Abfallwirtschaft herausfordert und was Kommunen daraus lernen können

Die Nachfrage nach Wohnraum nimmt in vielen Städten kontinuierlich zu. Verdichtete Innenstädte, neue Wohnquartiere auf vormals gewerblich genutzten Flächen oder Nachverdichtungen bestehender Siedlungen - all diese Entwicklungen sind aus städtebaulicher Sicht...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert