Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 23. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

OB Würzner: „Heidelberg schafft attraktive Angebote für Kinder und Jugendliche“

5. September 2025 | Heidelberg, Leitartikel

Der Spielplatz „Kuchenblech“ in Heidelberg-Ziegelhausen ist um eine Attraktion reicher. Die Stadt hat die Anlage mit einem großen neuen Kletterspielgerät sowie einem Sonnensegel ausgestattet. Am Mittwoch, 3. September 2025, stellten Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner und Bürgermeister Raoul Schmidt-Lamontain die Neuerungen offiziell vor. Ziel der Maßnahmen ist es, den Spielplatz noch attraktiver und familienfreundlicher zu gestalten.

Das neue Spielgerät ersetzt eine ältere Anlage, die nicht mehr genutzt werden konnte. Es bietet verschiedene Klettertürme, eine Rutsche sowie Balanciermöglichkeiten und verfügt über inklusive Elemente. Besonders die barrierearme Gestaltung war der Stadt ein Anliegen: Das Gerät ist auch mit dem Rollstuhl erreichbar. Erstmals ist zudem eine barrierefreie Überquerung des großen Sandbereichs möglich, wodurch der hintere Teil des Spielplatzes nun für alle zugänglich ist.

Auch beim Thema Sonnenschutz hat sich etwas getan. Im besonders heißen Bereich des Spielplatzes sorgt ein neues Sonnensegel für Schatten. Der Wunsch danach war von Kinderbeauftragten und aus dem Stadtteil mehrfach an die Verwaltung herangetragen worden. Dank Unterstützung des Stadtteilvereins konnte das Projekt bereits realisiert werden. Eine Spendenaktion für den Ziegelhäuser Eigenanteil läuft weiterhin.

Oberbürgermeister Eckart Würzner betonte die Bedeutung der Investitionen in Spielplätze. „Mit modernen Geräten und attraktiven Aufenthaltsbereichen schaffen wir Angebote für Familien in allen Stadtteilen“, sagte er. Besonders erfreulich sei, dass das neue Gerät bereits in den Sommerferien stark genutzt werde. Auch Bürgermeister Raoul Schmidt-Lamontain hob die inklusive Gestaltung hervor: Mehr Kinder könnten nun unabhängig von ihren körperlichen Möglichkeiten gemeinsam spielen.

Heidelberg verfügt insgesamt über mehr als 150 öffentliche Spielplätze. Darunter sind rund 30 Schulhöfe, die außerhalb der Unterrichtszeiten zum Spielen freigegeben sind. Für deren Sanierung und Neugestaltung stehen der Stadt jährlich fast eine Million Euro zur Verfügung – 700.000 Euro für Spielplätze und 250.000 Euro für Schulhöfe. Im Jahr 2025 wurden bereits mehrere größere Projekte umgesetzt, unter anderem am Boxbergring Süd, an der Jellinekstraße und eben am Kuchenblech in Ziegelhausen. In Kürze soll zudem die Aufwertung des Spielplatzes am Turnerbrunnen abgeschlossen werden.

Bildunterschrift:
Oberbürgermeister Eckart Würzner (vorne, rechts) und Klimabürgermeister Raoul Schmidt-Lamontain (obere Reihe, 2. v.l.) weihten gemeinsam mit Stadtteilvertreterinnen -und vertretern sowie dem städtischen Landschafts- und Forstamt den neugestalteten Spielplatz „Kuchenblech“ ein. Neben neuen Spielgeräten und einem Sonnensegel bietet der Spielplatz jetzt auch eine verbesserte Barrierefreiheit.

Bildnachweis: Philipp Rothe

Das könnte Sie auch interessieren…

Handtasche aus Einkaufswagen gestohlen – Zeugen gesucht

Am Dienstagnachmittag wurde einer 66-jährigen Frau beim Einkaufen in einem Einkaufszentrum in der Hertzstraße die Handtasche gestohlen. Die Frau hatte ihre Tasche während des Einkaufs in den Einkaufswagen gelegt. Kurz vor 17 Uhr packte sie ihre Einkäufe in einen...

L 600a bei Heidelberg: Barrierefreier Umbau der Bushaltestellen am „Grasweg“ und „Pleikartsförster Hof“

In Heidelberg werden die Bushaltestellen am „Grasweg“ und am „Pleikartsförster Hof“ an der L 600a barrierefrei umgebaut. Die Arbeiten erfolgen im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe und sind in zwei Bauabschnitte gegliedert, um die Beeinträchtigungen für...

Altkleider richtig entsorgen: Kleiderstube in Schwetzingen am Limit

Seit vielen Jahren ist die Kleiderstube in der Friedrichsfelder Straße 2 in Schwetzingen eine bewährte Anlaufstelle für Second-Hand-Kleidung. Bürgerinnen und Bürger spenden hier gebrauchte Kleidung, die anschließend für wenig Geld an Bedürftige verkauft wird. Mit...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert