Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 03. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

OB Würzner: „Wir schaffen Freiräume“ – Bürger halten sich an Corona-Vorschrifte

12. Mai 2020 | Allgemeines, Heidelberg

OB Würzner: „Wir schaffen Freiräume“ – Bürger halten sich an Corona-Vorschriften – im Gegenzug möchte Stadt Genehmigungen vereinfachen

Heidelbergs Oberbürgermeister Professor Dr. Eckart Würzner möchte angesichts der Coronakrise private und gewerbliche Vorhaben in der Stadt durch möglichst einfache Genehmigen und Verfahren unterstützen. „Ich möchte ein klares Zeichen setzen. Unsere Bürgerinnen und Bürger und die Betriebe in Heidelberg halten sich seit Wochen sehr verantwortungsvoll an die vielen Corona-Vorschriften. Dieses Vertrauen in die Gemeinschaft wollen wir zurückspielen. Wir wollen Freiräume schaffen. Der Staat muss sich mit Vorschriften zurücknehmen, nachdem er den Menschen sehr viel abverlangt hat. Wir müssen alles tun, damit unsere Bürger und Betriebe ihre Ideen jetzt möglichst schnell und einfach umsetzen können. Daher habe ich die gesamte Verwaltung aufgefordert, die eigenen Prozesse zu hinterfragen: Was können wir schlanker machen? Wo können wir Verfahren beschleunigen? Welche Hürden können wir abbauen? Natürlich bleiben die gültigen Gesetze und Normen die Richtschnur unseres Handelns. Aber ich bin sicher, dass wir einige Verfahren für die Bürger und Betriebe noch besser machen können“, erklärt Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner.

 

Stadt übernimmt Corona-Testzentrum auf dem Kirchheimer Messplatz – Neue Fieberambulanz direkt daneben / OB Würzner lobt „sehr gute Paketlösung“ / Dank an DRK und Ärzteschaft

Elf Tage lang ruhte der Betrieb im Corona-Testzentrum auf dem Kirchheimer Messplatz – seit Montag, 11. Mai 2020, läuft Heidelbergs einzige Einrichtung dieser Art wieder. Die Stadt Heidelberg übernimmt künftig die Regie vom Rhein-Neckar-Kreis und organisiert das „Drive-in-Zentrum“ mit dem Vertragspartner Deutsches Rotes Kreuz (DRK). Neu hinzugekommen ist Heidelbergs einzige sogenannte Fieberambulanz – ein Projekt der kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg, das bereits am 6. Mai den Betrieb aufgenommen hat. Es dient als zentrale Anlaufstelle für Menschen, bei denen der Verdacht besteht, dass sie sich mit dem Coronavirus infiziert haben. Auf diese Weise können Ansteckungsgefahren in allen anderen Arztpraxen reduziert werden.

 

Presse-Einladung:

–        Corona-Prophylaxe-Station im Rathaus: Präsentation des „Corona Protection Point“

 

Meldungen zum Umgang mit dem Coronavirus:

–        Tag der Pflegenden 2020 – Nächtliche Beleuchtung symbolisiert große Bedeutung des Pflegeberufes für die Zukunft der Gesellschaft

–        Sportanlagen im Freien können unter strengen Vorgaben seit 11. Mai wieder genutzt werden

–        Bücherbus fährt ab 12. Mai wieder – Vorerst fünf Haltestellen in nicht-zentrumsnahen Stadtteilen

–        Offizielle Mountainbike-Strecken im Stadtwald seit 11. Mai wieder offen

 

Ständig aktualisierte Informationen, Links und Videos rund um die Corona-Krise auf www.heidelberg.de/Coronavirus

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Elektro-Schock: Baden-Württemberg verliert Fahrt bei E-Autos

Förderende lässt Neuzulassungen einbrechen: Ein Dämpfer für die Elektromobilität in Baden-Württemberg Die Entscheidung der Bundesregierung, den Umweltbonus zum 18. Dezember 2023 im Zuge der Verhandlungen zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) zu streichen, hat...

Waldbrand-Gefahr: Stadt erinnert an Grillverbot

Aufgrund der derzeitigen Trockenheit weist die Stadt Mannheim auf das Thema „Grillverbot“ hin. Laut Polizeiverordnung herrscht im öffentlichen Raum ein generelles Grillverbot, sobald der Waldbrand-Gefahrenindex Stufe 4 oder höher erreicht hat, was derzeit der Fall...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert