Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Offenland-Biotopkartierung im Rhein-Neckar-Kreis

29. Dezember 2022 | Das Neueste, Mannheim, Natur & Umwelt

Ergebnisse ab sofort auf der Internetseite der LUBW abrufbar

Im RheinNeckarKreis hat im Jahr 2021 die Kartierung der gesetzlich geschützten Biotope und FFHLebensraumtypen im Auftrag der LUBW (Landesanstalt für Umwelt BadenWürttemberg) stattgefunden. Die Kartierungen fanden im Offenland, also der Landschaft außerhalb des Waldes und der geschlossenen Siedlungsgebiete der Städte und Gemeinden, statt. Damit sollte ein Überblick über Lage, Verbreitung und Zustand von naturschutzfachlich wertvollen Flächen gewonnen werden. Die Ergebnisse können ab sofort auf der LUBWInternetseite kostenlos abgerufen werden:
http://udo.lubw.badenwuerttemberg.de/public/ Natur und Landschaft→ Geschützte Biotope bzw. Natura 2000 FFHMähwiesen

Hier sind die genaue Lage der Biotope und FFHMähwiesen sowie alle weiteren erfassten Informationen wie Beschreibungen und Artenlisten hinterlegt. Abgrenzungen und Daten können als PDFDokumente oder in Form von ShapeDateien für Geografische Informationssysteme heruntergeladen werden. Die Abgrenzun-

gen der Biotope und FFHMähwiesen werden ebenfalls einmal pro Jahr in die
landwirtschaftlichen Informationssysteme GISELa und FIONA übertragen. Durch die Kartierung wurden 2021 alle gesetzlich geschützten Biotope wie beispielsweise Magerrasen, Nasswiesen und Feldhecken in Form von Biotopkomplexen erfasst. In diesen Komplexen wurden dann die Flächenanteile der FFHLebensraumtypen ermittelt. Die FFHMähwiesen wurden gesondert erfasst.

Hintergrund:


Der Schutz von Natur und Landschaft ist ein wichtiges Anliegen des Landes, des Bundes und der Europäischen Union. Die Richtlinie zur Erhaltung der natürlichen Lebensräume sowie der wildlebenden Tiere und Pflanzen (FaunaFloraHabitatRichtlinie, kurz FFHRichtlinie) ist eine der wichtigsten Grundlagen des Naturschutzes in Europa. Die FFHRichtlinie hat die Sicherung der biologischen Vielfalt

sowie die Bewahrung oder Wiederherstellung eines günstigen Erhaltungszustandes der europaweit bedeutenden Arten und Lebensraumtypen zum Ziel. Die EUMitgliedstaaten sind dazu verpflichtet, sowohl innerhalb als auch außerhalb der FFHGebiete den Erhaltungszustand dieser Schutzgüter zu überwachen und alle sechs Jahre die Ergebnisse dieses Monitorings an die EU zu melden.


Um im Rahmen der FFHBerichtspflicht Daten mitteilen zu können, wird unter anderem die OffenlandBiotopkartierung durchgeführt. Da es sich bei einem Großteil der gesetzlich geschützten Biotope nach § 30 Bundesnaturschutzgesetz und § 33 Naturschutzgesetz BadenWürttemberg zugleich um FFHLebensraum-typen handelt, wird die Erhebung dieser beiden miteinander verknüpft.


Weitere Auskünfte erteilt die Untere Naturschutzbehörde des Amts für Landwirtschaft und Naturschutz im Landratsamt RheinNeckarKreis (EMail:
J.Bayer@RheinNeckarKreis.de).

Quelle: Landratsamt RNK

Das könnte Sie auch interessieren…

Dreiste Tat nach Aktionstag: Einbruch bei Feuerwehr Kirchheim – Spenden für die Jugend gestohlen?

Einbruch ins Feuerwehrhaus Kirchheim – Zusammenhang mit Aktionstag nicht ausgeschlossen In der Nacht von Sonntag auf Montag brachen bislang unbekannte Täter in das Feuerwehrgerätehaus im Stadtteil Kirchheim ein. Die Einbrecher entwendeten einen geringen Bargeldbetrag...

Mannheim: Senior übersieht Daimler – Straßenbahnverkehr lahmgelegt

Am Montagvormittag um 11 Uhr fuhr ein Senior mit seinem Toyota die Traitteurstraße von der Reichskanzler-Müller-Straße kommend in Fahrtrichtung Schwetzinger Straße entlang. An der dortigen Kreuzung bog der Toyota-Fahrer nach links in die Schwetzinger Straße ein und...

SWR1 Pfännle macht Station im Weinheimer Schlosspark

Kulinarik trifft Heimattage – mit Sternekoch Tristan Brandt live auf der Bühne Wenn Heimat durch den Magen geht, dann ist SWR1 Pfännle das passende Rezept für einen genussvollen Tag: Am Samstag, 17. Mai 2025 macht die beliebte Kochshow des SWR Halt auf der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert