Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 20. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

„Peter Grimm blickt zurück auf 20 Jahre Schwetzingen in Bild und Ton

8. März 2023 | Das Neueste, Kultur, Leitartikel, Photo Gallerie, Schwetzingen

Der Chronist des Schwetzinger Stadtgeschehens übergab an Oberbürgermeister Dr. René Pöltl eine Spende für die Notgemeinschaft

Der Schwetzinger Hobbyfilmer Peter Grimm begeistert seit dem Jahr 2000 die interessierten Zuschauerinnen und Zuschauer im Palais Hirsch mit seinen filmischen Jahresrückblicken. Als Mitglied im Europäischen Autorenkreis für Film und Video hat er es sich zur Aufgabe gemacht, Veranstaltungshöhepunkte und Veränderungen in Schwetzingen auf Video festzuhalten. Im vergangenen November präsentierte Peter Grimm mit „Ein Blick zurück – Schwetzingen 2020/2021 in der Corona Pandemie“ nach 21 Jahren zum letzten Mal diesen traditionellen Jahresrückblick. In guter Gewohnheit überbrachte er jetzt den Erlös aus dem Verkauf der zugehörigen DVD in Höhe von 270 Euro für die Notgemeinschaft stellvertretend an Oberbürgermeister Dr. René Pöltl.

Mit im Gepäck hatte er außerdem umfangreiches Filmmaterial, welches er dem Stadtarchiv zur Aufbewahrung übergab.

Insgesamt kamen durch den DVD Verkauf in den vergangenen 21 Jahren fast 6.000 Euro an Spendensumme für karitative Zwecke zusammen. Oberbürgermeister Dr. René Pöltl dankte dem Chronisten des Schwetzinger Stadtgeschehens Peter Grimm auch im Namen der Schwetzinger Bürger für seine großartige geleistete Arbeit.“

Quelle: Stadt Schwetzingen

Das könnte Sie auch interessieren…

Mannheim: Streit um unbezahlte Rechnung eskaliert

Am Montag nahm am frühen Nachmittag ein 20-Jähriger in einem Imbiss in der Ladenburger Straße Speisen und Getränke zu sich. Beim anschließenden Bezahlen der Rechnung funktionierte seine EC-Karte nicht. Als Pfand für das ausstehende Geld hinterließ der Mann seinen...

Bahnstadt Heidelberg: So funktioniert die neue Parkraumbewirtschaftung

Die neue Parkraumbewirtschaftung in der Bahnstadt startet ab sofort in einem gestaffelten Verfahren Das bedeutet: Es darf in der Bahnstadt nur noch auf markierten, kostenpflichtigen Stellplätzen geparkt werden. Ziel ist es, den Verkehr sicherer zu machen, den hohen...

Mannheim: Sauberkeitspaten zeigen ihr Engagement nach außen

Plakette für mehr Sichtbarkeit Der Stadtraumservice Mannheim stellt Sauberkeitspaten ab sofort eine Plakette zur Verfügung, mit der sie ihr Engagement für mehr Sauberkeit nach außen zeigen können. Die Plakette ist sowohl als Aufkleber als auch als digitales Abzeichen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert