Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 29. März 2023

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Podcast Spillover: Warum Künstler mehr wie Unternehmer denken sollten

9. Februar 2022 | Gesellschaft, Heidelberg

Neue Podcast-Folge ist ab sofort online

Der erste Gast in der neuen Spillover-Staffel 2022 hat sich das getraut, was sich viele wünschen: Er hat seiner alten Karriere den Rücken gekehrt, um sich anschließend neu zu erfinden. In seinem Fall: Von der Anstellung in einem künstlerischen Beruf in die freischaffende Kunst und Selbstständigkeit. Christian Ochs war lange Jahre angesehener Maskenbildner mit Jobs für die bekanntesten Theater-Regisseure der Welt. Mit einem neuen Projekt hat er sich in Heidelberg selbstständig gemacht: mit dem Atelier – Christian Ochs im Dezernat#16 und dem Biofeedback-Avatar. Der Biofeedback-Avatar ist laut Christian Ochs ein Entspannungsgerät, das Kunst und Design mit moderner Technik vereint. Wie der Biofeedback-Avatar funktioniert, wie er damit selbst gestresste Steuerberaterinnen und -berater entspannen kann und warum mehr Menschen in der Kunstszene wie Unternehmer denken sollten, sind Themen der neuesten Folge von Spillover – dem Podcast der Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft der Stadt Heidelberg.

Die neue Folge ist ab sofort auf den Plattformen Spotify und Apple Podcasts verfügbar. Auf dem YouTube-Kanal der Stadt Heidelberg stehen alle Folgen ebenfalls zum Anhören bereit: www.youtube.com/user/StadtHeidelberg.

Podcast „Spillover“: Heidelberger Kreative im Porträt

Im Podcast „Spillover – aus kreativen Ideen wird Zukunft gemacht“ erzählen Kreative „made in Heidelberg“ von ihren Unternehmen und Ideen, sie berichten über das, was sie umtreibt und erläutern, wofür sie auf kreative Weise Lösungen suchen. Mit über 1.500 Abonentinnen und Abonnenten sowie über 5.000 Downloads und Streams hat sich der Podcast der Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft seit Juli 2020 erfolgreich auf den gängigen Plattformen etabliert. Eine Übersicht über alle bisherigen Folgen und Gäste – von Wolfram Glatz über Barbara Stegmann (Living Brain), Kathrin Christians bis Paul Ripke und Larissa Rieß – gibt es auf www.heidelberg.de/kreativwirtschaft.de.

Quelle: Stadt Heidelberg

Das könnte Sie auch interessieren…

Heidelberg: Platte Autoreifen – Zeugen gesucht!

Im Bereich der Zwingerstraße wurden am vergangenem Wochenende an drei Fahrzeugen die Luft aus den Reifen gelassen. Ein 61-jähriger Autobesitzer alarmierte die Polizei, nachdem er an seinem Auto den Platten feststellte. In dem Zeitraum von Samstagvormittag gegen 09:00...

Heidelberg: Bewaffneter Raub auf Tankstelle

Heidelberg - Bewaffneter Überfall auf Tankstelle  Zwei bislang unbekannte Täter haben am Freitagabend gegen 21:30 Uhr eine Tankstelle in der Eppelheimer Straße überfallen. Sie betraten die Tankstelle über den Kundeneingang und begaben sich hinter den Tresen zu dem...

Heidelberg: Einbruch in Lebensmittelgeschäft – Zeugen gesucht!

Heidelberg-Altstadt. Wie die Polizei mitteilt, verschafften in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag sich derzeit noch unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu einem Lebensmittelgeschäft in der Plöck und entwendeten mehr als 2.000 Euro Bargeld. Die Täter hebelten im...

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert
BUGA23 Mannheim Plakat-3
BUGA 23 Mannheim Plakat-1
BUGA 23 Mannheim Plakat-2
RPM Marketing Campaigning Agentur Mannheim
Gold Silber Mannheim
OB Wahl 2023 in Wiesloch

Werbung

Ekxakt Media
Hakims King of the spareribs heidelberg
Medien PR Mannheim/

TEGEDU Mannheim

BUGA23 Mannheim Plakat-3

Linktipps

Hier könnte Ihr Link stehen !

Themen

Zeitreise

Unser Archiv

  • 2023 (293)
  • 2022 (1904)
  • 2021 (888)
  • 2020 (5692)
  • 2019 (7150)
  • 2018 (925)
  • 2017 (22)
  • 2014 (2)
  • 2013 (54)
  • 2012 (105)

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen