Bleiben Sie informiert  /  Montag, 08. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Podiumsdiskussion „Kriminalprävention in Heidelberg – erfolgreich oder doch nur teuer?“

23. Oktober 2019 | Heidelberg, Polizei, Veranstaltungen

Veranstaltung am Donnerstag, 24. Oktober, im Bürgersaal B³ in der Bahnstadt

 

Heidelberg ist eine Stadt mit hoher Lebensqualität und einem Sicherheitsgefühl auf hohem Niveau. Laut einer repräsentativen Bürgerbefragung von 2017 fühlen sich 92 Prozent der Befragten in ihrem Stadtteil insgesamt sehr oder ziemlich sicher. Dies ist unter anderem auf die sehr gute und vernetzte Präventionsarbeit von Stadt, Polizei und ihren Sicherheitspartnern zurückzuführen.

 

Anlässlich des 20-jährigen Bestehens von Sicheres Heidelberg e.V. laden die Stadt Heidelberg und der Verein zu einer Podiumsdiskussion zum Thema „Kriminalprävention in Heidelberg – erfolgreich oder doch nur teuer?“ ein. Sie findet am Donnerstag, 24. Oktober 2019, ab 17 Uhr im Bürgersaal des Bürgerhauses B3 in der Bahnstadt, Gadamerplatz 1, 69115 Heidelberg, statt. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Es werden die Erfolge der Kriminalprävention vorgestellt und das Thema kann kontrovers diskutiert werden.

 

Gäste auf dem Podium sind Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner, der Polizeipräsident des Polizeipräsidiums Mannheim Andreas Stenger, die Jugendrichterin am Amtsgericht Heidelberg Nicole Bargatzky, die Leiterin des Jugendtreffs Heidelberg-Kirchheim Sigrid Laber, Prof. Dr. Dieter Hermann vom Institut für Kriminologie der Universität Heidelberg und der Vorsitzende der Heidelberger Stadtteilvereine Jörn Fuchs. Der Journalist Micha Hörnle von der Rhein-Neckar-Zeitung moderiert die Veranstaltung.

 

Erstmals zu sehen: der neue Kurzfilm zur Kommunalen Kriminalprävention

 

Die Stadt Heidelberg und Sicherheid e.V. präsentieren bei der Veranstaltung erstmals den neuen Kurzfilm der Stadt Heidelberg zur Kommunalen Kriminalprävention. In dem knapp dreiminütigen Film sind die verschiedenen Präventionsmaßnahmen und -projekte sowie deren Akteure zu sehen. Er ist auch online zu finden unter www.heidelberg.de/mediathek > Sonstiges. Informationen zum Verein gibt es unter www.sicherheid.de.

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Brachialer Einbruch in Wohnung

Zu einem nicht näher bestimmbaren Zeitpunkt zwischen Freitagabend und Samstagmittag brach eine bislang unbekannte Täterschaft in eine Wohnung in der Straße Am Brunnengarten ein. Dabei ging die Täterschaft derart brachial vor, dass die Wohnungstür samt Türrahmen aus...

Auffahrunfall mit 4 Beteiligten

Unfallverursacher unter Alkoholeinfluss - erheblicher Sachschaden entstanden Am Samstagnachmittag ereignete sich im Stadtteil Neuostheim ein Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen. Der Unfallverursacher stand unter Alkoholeinfluss, es entstand erheblicher...

44-Jähriger in Bahn bespuckt und bestohlen

Am Freitagabend, gegen 22:35 Uhr, wurde ein 44-jähriger Mann in der Straßenbahnlinie 1 in Fahrtrichtung Rheinau Opfer eines Diebstahls. Auf Höhe der Haltestelle Untermühlaustraße entwendeten drei bislang unbekannte männliche Täter den Rucksack des Mannes und spuckten...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert