Polizeimeldung I
In Heidelberg kam es am Sonntagabend zu einem größeren Einsatz von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst. Der Einsatzort liegt in der Emmertsgrundpassage, einem Wohngebiet im Süden der Stadt. Anwohner hatten Rauch bemerkt und die Einsatzkräfte alarmiert. Sofort rückten mehrere Fahrzeuge der Feuerwehr sowie Streifenwagen der Polizei an.
Nach ersten Informationen drang der Rauch aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses. Die Feuerwehr ist aktuell dabei, das Gebäude zu belüften und die Ursache der Rauchentwicklung zu klären. Ob sich Menschen im Haus befanden oder verletzt wurden, ist derzeit noch unklar. Die Polizei hat den Bereich abgesperrt, um die Einsatzkräfte nicht zu behindern.
Weitere Details liegen zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht vor. Die Einsatzkräfte bitten Anwohner, den Bereich weiträumig zu meiden. Sobald neue Erkenntnisse vorliegen, wollen Polizei und Feuerwehr weitere Informationen veröffentlichen.
Polizeimeldung II
Wie bereits mit Polizeimeldung I vorberichtet. Kam es am Samstagmittag in Heidelberg zu einem Brand in der Emmertsgrundpassage. Gegen 14:00 Uhr brach das Feuer in einem Kellerraum eines Mehrfamilienhauses aus. Anwohner bemerkten die Rauchentwicklung und alarmierten die Feuerwehr. Diese war mit einem Großaufgebot vor Ort und konnte die Flammen schnell löschen sowie den Brand unter Kontrolle bringen.
Durch die starke Rauchentwicklung wurden fünf Bewohner leicht verletzt. Sie wurden noch vor Ort durch den Rettungsdienst versorgt und anschließend vorsorglich in umliegende Krankenhäuser gebracht. Die Polizei sperrte das Gebäude während der Löscharbeiten weiträumig ab.
Das Wohnhaus ist derzeit unbewohnbar und wurde von der Feuerwehr gesperrt. Die betroffenen Anwohner konnten bei Nachbarn und Familienmitgliedern unterkommen. Zudem organisierte die Stadt Heidelberg kurzfristig Ersatzunterkünfte für die Bewohner.
Über die Höhe des Sachschadens liegen bislang keine Angaben vor. Auch die Ursache des Brandes ist noch unklar und wird derzeit von der Polizei ermittelt. Sobald weitere Erkenntnisse vorliegen, wollen die Behörden nachberichten.