Bleiben Sie informiert  /  Montag, 20. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Polizeipräsident und OB loben besonnenes Verhalten der Heidelberger

28. März 2020 | Bildung, Heidelberg

Appell, auch am Wochenende bei schönem Wetter Kontaktsperre einzuhalten

 

 

Die Menschen in Heidelberg befolgen weitgehend die neuen Vorgaben zur Einschränkung des Coronavirus. Das ist das positive Fazit der Stadt Heidelberg mit ihrem Kommunalen Ordnungsdienst (KOD) und der Polizei. Beide haben ihre Präsenz und ihre Kontrollen in den vergangenen Tagen deutlich erhöht. Der KOD wird hierbei von mehreren Ämtern der Stadtverwaltung unterstützt.

 

Polizeipräsident Andreas Stenger lobt: „Als die Corona-Krise die Region erreicht hatte, waren gerade die Anfänge von großen Unsicherheiten in der Bevölkerung geprägt. Mittlerweise sind die geltenden Regeln zur Senkung des Infektionsrisikos aber klar. Die Bürgerinnen und Bürger wissen, um was es jetzt geht und beachten weitestgehend die notwendigen Einschränkungen des öffentlichen Lebens. Wie mir scheint, haben sich die Menschen in Heidelberg mittlerweile gut auf die Situation eingestellt. Das überwiegend verantwortungsvolle und disziplinierte Verhalten hat uns die Aufgabenwahrnehmung erleichtert.“

 

Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner erklärt: „Herzlichen Dank an die Menschen in Heidelberg. Es ist gut, dass sich die meisten Menschen in Heidelberg jetzt so besonnen und rücksichtsvoll verhalten. Bitte helfen Sie weiter mit, die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen – das kommende Wochenende ist da ein nächster Prüfstein. Auch, wenn es schönes Wetter geben wird: Bitte bleiben Sie nach Möglichkeit zu Hause. Wenn Sie im Freien sind: Halten Sie Abstand. Helfen Sie mit, dass es keine Menschengruppen im öffentlichen Raum gibt.“

 

Die allermeisten Heidelberger Bürgerinnen und Bürger sowie die Gewerbetreibenden halten sich laut einer ersten Zwischenbilanz des KOD an die Vorgaben und seien sehr diszipliniert, verständnisvoll und einsichtig. Es gebe nur vereinzelt Verstöße, die nach entsprechender Aufforderung beendet würden. Generell seien die Rückmeldungen der Bevölkerung äußerst positiv. Viele würden sich für die Arbeit des KOD bedanken.

 

Die Bundesregierung hatte am Sonntag, 22. März 2020, gemeinsam mit den Ländern weitere Maßnahmen beschlossen, um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen. Die meisten Maßnahmen waren in Baden-Württemberg und damit auch in Heidelberg bereits gültig. Neu hinzu kam ein weitgehendes Kontaktverbot. In der Öffentlichkeit sind Ansammlungen von mehr als zwei Personen verboten.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Starker Rauch: Brand in Mehrparteienhaus sorgt für Straßensperrung

Am Donnerstagnachmittag gegen 15:45 Uhr wurde ein Feuer in einem Mehrparteienhaus in der Hauptstraße gemeldet. Schnell breiteten sich starke Rauchschwaden aus, woraufhin die Polizei sowie die Freiwilligen Feuerwehren aus Eppelheim und Plankstadt alarmiert wurden. Die...

Leitungswechsel beim Polizeirevier Heidelberg-Süd – Maier-Rechenbach

Heidelberg – Beim Polizeirevier Heidelberg-Süd hat es einen Führungswechsel gegeben. Kriminaloberrat Lukas Domschke verlässt das Revier, um künftig die Leitung der Kriminalinspektion 5 der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg beim Polizeipräsidium Mannheim zu...

Frontalunfall auf der B 535 sorgt für Verkehrsbehinderungen

Heidelberg – Auf der B 535 ereignete sich am Donnerstag kurz vor 13:30 Uhr ein schwerer Frontalzusammenstoß zwischen zwei Fahrzeugen. Ein 49-jähriger Sprinterfahrer war aus Richtung Plankstadt unterwegs, als er kurz nach der Einmündung der Speyerer Straße aus bislang...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert