Die Bilanz der Kontrollen des Polizeipräsidium Mannheim
Von April bis Oktober 2025 führte das Polizeipräsidium Mannheim gemeinsam mit dem Ordnungsdienst der Stadt Mannheim wieder intensive Kontrollen der „Poserszene“ durch. Ziel war es, das gefährliche und störende Verhalten von Autoposern, besonders in den wärmeren Monaten, einzudämmen.
Ergebnisse der Ermittlungsgruppe Poser 2025:
-
3.258 Fahrzeuge und 4.231 Personen kontrolliert
-
1.006 Bußgeldverfahren eingeleitet, davon 382 wegen Manipulationen/technischer Veränderungen
-
466 Verwarnungen, 353 Fahrzeuge mit zu hohem Lärmpegel
-
528 Fahrzeuge nach Mängelbeseitigung erneut geprüft
-
62 Straftaten angezeigt, u. a. 4 illegale Rennen, 9 Verstöße gegen das Pflichtversicherungsgesetz, 11 Fahren ohne Fahrerlaubnis, 8 Trunkenheit im Verkehr
-
79 Fahrzeuge sichergestellt
Gemeinsame Kontrollen mit der Stadt Mannheim:
-
7 Einsätze im Stadtgebiet
-
1.258 Anzeigen wegen Geschwindigkeitsüberschreitungen
-
637 Anzeigen wegen Parkverstößen
-
264 Anzeigen wegen Handy- oder Gurtverstößen
Bilanz:
Die Kontrollen zeigen, dass der Schwerpunkt der Poserszene im innerstädtischen Bereich Mannheims liegt. Vereinzelt kam es auch zu Treffen in Heidelberg, die kurzfristiges Eingreifen der Ermittlungsgruppe erforderten.
Statements:
Polizeidirektor Frank Hartmannsgruber: „Die Ergebnisse unterstreichen die Notwendigkeit der Maßnahmen. Wir tolerieren das gefährliche Verhalten nicht.“
Bürgermeister Dr. Volker Proffen: „Nur durch enge Zusammenarbeit kann die Sicherheit im Stadtgebiet weiter gestärkt werden. Die gute Kooperation werden wir auch künftig fortsetzen.“
Foto: Stadt Mannheim












