Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Potenzialatlas Erneuerbare Energien für Baden-Württemberg

9. Juli 2012 | Allgemeines, Das Neueste, Politik

Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft hat die Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg (LUBW) beauftragt, einen „Potenzialatlas Erneuerbare Energien für Baden-Württemberg“ zu erstellen. „Mit dem Potenzialatlas unterstützt die Landesregierung die Kommunen beim Ausbau der erneuerbaren Energien“, erklärte Umweltminister Franz Untersteller am Mittwoch in Stuttgart. „Wir brauchen das Engagement von Städten und Gemeinden, damit die Energiewende gelingen kann.“

Der Potenzialatlas schaffe eine konsolidierte, landesweite Datenbasis zu den Nutzungsmöglichkeiten erneuerbarer Energien, so Minister Untersteller weiter. „Die räumlich hoch aufgelösten Daten sollen insbesondere aufzeigen, welche Flächen einer Kommune sich generell für die Erzeugung von erneuerbaren Energien eignen, wie viel Strom hierauf erzeugt werden und welchen Anteil dies am gesamten Strombedarf der jeweiligen Kommune decken kann.“ Zugleich werde mit der Analyse interessierten Bürgerinnen und Bürgern sowie den Städten und Gemeinden ein Werkzeug an die Hand gegeben, mit dem Möglichkeiten und Fortschritte beim Ausbau der erneuerbaren Energien dokumentiert, bilanziert und fortgeschrieben werden. Damit liefere der Potenzialatlas auch einen guten Überblick über die Situation im Land.

Die Produktion von heimischer, regenerativer Energie biete den Kommunen große finanzielle Chancen, erklärte der Minister für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft weiter. „Das Land hat ein großes Interesse daran, dass die Städte und Gemeinden diese Chancen nutzen. Mit dem Potenzialatlas kommen wir der Verwirklichung unserer Ziele, bis zum Jahr 2020 rund 38 Prozent unseres Stroms durch Wind, Sonne, Wasser und Biomasse zu erzeugen und unsere Treibhausgasemissionen um 25 Prozent zu verringern, wieder ein Stück näher.“

(Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg)

Das könnte Sie auch interessieren…

Dreiste Tat nach Aktionstag: Einbruch bei Feuerwehr Kirchheim – Spenden für die Jugend gestohlen?

Einbruch ins Feuerwehrhaus Kirchheim – Zusammenhang mit Aktionstag nicht ausgeschlossen In der Nacht von Sonntag auf Montag brachen bislang unbekannte Täter in das Feuerwehrgerätehaus im Stadtteil Kirchheim ein. Die Einbrecher entwendeten einen geringen Bargeldbetrag...

Mannheim: Senior übersieht Daimler – Straßenbahnverkehr lahmgelegt

Am Montagvormittag um 11 Uhr fuhr ein Senior mit seinem Toyota die Traitteurstraße von der Reichskanzler-Müller-Straße kommend in Fahrtrichtung Schwetzinger Straße entlang. An der dortigen Kreuzung bog der Toyota-Fahrer nach links in die Schwetzinger Straße ein und...

SWR1 Pfännle macht Station im Weinheimer Schlosspark

Kulinarik trifft Heimattage – mit Sternekoch Tristan Brandt live auf der Bühne Wenn Heimat durch den Magen geht, dann ist SWR1 Pfännle das passende Rezept für einen genussvollen Tag: Am Samstag, 17. Mai 2025 macht die beliebte Kochshow des SWR Halt auf der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert