Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 02. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Projekt zur Internet- und App-Nutzung älterer Menschen in Mannheim und Heidelberg

2. Juni 2023 | Das Neueste, Mannheim

SMART-AGE (schlaues Alter) ist eine große Studie des Netzwerks AlternsfoRschung der Universität Heidelberg, die sich den Herausforderungen des digitalen Alterns widmet.

Die Studie möchte herausfinden, ob die Nutzung digitaler Technologien Lebensqualität im Alter fördern kann. Teilnehmende an SMART-AGE werden lernen, wie sie das Internet besser für sich nutzen können.
Nach dem Zufallsprinzip wurden über 67-Jährige Bürgerinnen und Bürger beider Städte ausgewählt, die in den kommenden Tagen zur Studie angeschrieben werden. Die Teilnahme an der Studie ist selbstverständlich freiwillig und kostenlos und unterliegt den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen.
SMART-AGE wird von den Städten Mannheim und Heidelberg aktiv unterstützt. Der Einladung zur Teilnahme an der Studie liegt daher ein Unterstützungsschreiben des Mannheimer Sozialbürgermeisters Michael Grötsch bzw. der Heidelberger Sozialdezernentin Stefanie Jansen bei.
Kontakt: Netzwerk AlternsfoRschung (NAR) Universität Heidelberg I Bergheimer Straße 20 I 69115 Heidelberg I Dr. Tobias Eckert – Email: [email protected]
Homepage:https://smart-age.psychologie.uni-heidelberg.de/

Quelle: Stadt Mannheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Der King of Klezmer kommt nach Mannheim

Giora Feidman auf Tournee mit „Revolution of Love“ in Mannheim Im Jahr 2025 setzt Giora Feidman seine künstlerische und gesellschaftliche Mission mit der Tournee „Revolution of Love“ fort. Der international anerkannte Klarinettist und Friedensbotschafter engagiert...

Land investiert 1,1 Millionen Euro in soziale Quartiersentwicklung

13 Kommunen profitieren vom Förderprogramm „Quartiersimpulse“ Die Landesregierung Baden-Württemberg unterstützt im Rahmen der aktuellen Förderrunde des Programms „Quartiersimpulse“ 13 Städte, Gemeinden und Landkreise mit insgesamt mehr als 1,1 Millionen Euro. Dies...

Elektro-Schock: Baden-Württemberg verliert Fahrt bei E-Autos

Förderende lässt Neuzulassungen einbrechen: Ein Dämpfer für die Elektromobilität in Baden-Württemberg Die Entscheidung der Bundesregierung, den Umweltbonus zum 18. Dezember 2023 im Zuge der Verhandlungen zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) zu streichen, hat...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert