Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 13. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Projektbörse für Gemeinschaftliche Wohnprojekte und Beratung zur Wohnbauförderung am Samstag, 22. Februar 2020

13. Februar 2020 | Mannheim

Gemeinschaftliche Wohnprojekte stehen für eine neue Form des Bauens und Wohnens unter dem Motto „Individuell planen. Gemeinsam bauen. Urban wohnen“. Die Vielfalt derartiger gemeinschaftlicher Projekte ist groß und das Spektrum so unterschiedlich wie das Vorhaben selbst. Keine Gruppe gleicht der anderen. Die unterschiedlichen Formen wie beispielsweise Baugemeinschaften, Investorenmodelle oder eigenständige Träger sind nur ein Baustein, aber genau hier liegen die Potenziale, die derartige Projekte bieten. Ein gemeinsames Ziel aller Akteure ist es, sich auf veränderte gesellschaftliche und städtebauliche Strukturen einzulassen.

Im Rahmen der Projektbörse für gemeinschaftliche Wohnprojekte können sich nun alle Interessierten am

Samstag, 22. Februar 2020,
von 11 bis 14 Uhr,
im Stadthaus N 1, Raum Toulon, 1.OG

über die gemeinschaftlichen Wohnprojekte informieren.

Auf den Konversionsflächen Spinelli und Franklin sollen mit Unterstützung der MWSP Mannheim und der Koordinierungsstelle für Gemeinschaftliche Wohnprojekte beim Fachbereich Stadtplanung insgesamt fünf neue Gemeinschaftliche Wohnprojektgruppen entstehen. Dabei werden neue, energieeffiziente Häuser entsprechend den Wünschen der Projektmitglieder entstehen, bei denen mehrere Haushalte an einem Wohnstandort jeweils in separaten Wohnungen leben, sich aber für das gemeinschaftliche Leben, eine gegenseitige Unterstützung oder die Verfolgung eines gemeinsamen Lebensgrundsatzes entschieden haben.

Die Konversionsfläche Spinelli mit Ihrer bestechenden Lage zum Gelände der Bundesgartenschau und die Konversionsfläche Franklin mit direktem Zugang zum Käfertaler Wald laden zum Wohnen in den neuen Quartieren der Stadt Mannheim ein. Die Lage verspricht nicht nur Erholung und Ruhe, sie bietet auch die Gelegenheit, sich in einer neuen Wohnform einzubringen und ein neues WIR-Gefühl zu erzeugen.

Die Möglichkeit frühzeitig in einen vollkommen neu wachsenden Stadtteil zu ziehen, bietet außerdem weitere Chancen sich gemeinsam am Entstehen eines Mannheimer Wohnquartiers zu beteiligen, sei es kulturell, sozial oder gemeinschaftlich.

Die Gruppe Esperanza, ein Wohnprojekt auf der Konversionsfläche Franklin möchte ein generationenübergreifendes, gemeinschaftlich organisiertes Wohnprojekt in Partnerschaft mit dem Mietshäusersyndikat initiieren. Dafür suchen sie noch weitere Mitstreiter und interessierte Bürgerinnen und Bürger, die sich daran beteiligen möchten und ein Teil dieser Wohngemeinschaft werden wollen.

Die Gruppen MAvanti, NeighborWood, Oikos und WohnWerk werden allesamt auf der Konversionsfläche Spinelli Ihre Gemeinschaftlichen Wohnprojekte errichten und einen gemeinsamen Beitrag zur Entwicklung des Quartiers durch innovatives und energetisches Bauen und Leben leisten.

Die Gruppe MAvanti plant hierbei ein Energiekonzept, welches einen wirkungsvollen Beitrag zum Abbau von CO2 Emissionen leistet sowie einer Permakultur auf dem Gesamtareal. Die Gruppe MAvanti arbeitet ebenfalls in Partnerschaft mit dem Mietshäusersyndikat.

Die Gruppe NeighboorWood plant im Gegensatz hierzu Ihr Projekt in der Rechtsform der Baugemeinschaft (WEG) verbunden mit einem urbanen, gemeinschaftlichen und ressourcenoptimierten Zusammenleben. Geplant ist ein viergeschossiges Niedrigenergie-Wohnhaus in CO2-sparender Holzbauweise mit zehn Wohneinheiten und einer gemeinschaftlich genutzten Fläche im Erdgeschoss.

Die Gruppe Oikos plant ebenfalls die Errichtung eines Wohnhauses in CO2 sparender Holzbauweise und hat sich für die Genossenschaft als Rechtsform entschieden. Geplant ist, Interessen zu teilen, gemeinschaftlich aktiv zu sein, zu kochen, zu essen, im Garten zu arbeiten, von den Ideen der Nachbarn zu profitieren, Hobbies zu pflegen und vor allem sich gegenseitig zu unterstützen.

Die Gruppe WohnWerk strebt eine Wohn- und Nachbarschaftsgemeinschaft aus mehreren Generationen an, die eine ökologisch-nachhaltige Lebensform pflegen. Die Rechtsform ist auch hier die Genossenschaft.

Auch diese vier Gruppen auf dem Konversionsgelände Spinelli suchen noch weitere Mitstreiter und interessierte Bürgerinnen und Bürger, die sich daran beteiligen möchten und ein Teil dieser Wohngemeinschaften werden wollen. Die o.g. Wohnprojekte werden sich bei der Projektbörse präsentieren und vorstellen, so dass erste Gespräche geführt und Kontakte geknüpft werden können.

Weitere Informationen erhalten Sie beim Fachbereich Stadtplanung unter Telefon: 0621 293-7852, oder unter www.mannheim.de/gemeinschaftlichewohnprojekte

Das könnte Sie auch interessieren…

MA: gefährliche Körperverletzung

Mannheim: 54-jähriger Mann von Unbekanntem auf dem Paradeplatz ins Gesicht getreten und geschlagen - Zeugenaufruf Mannheim (ots) Am Sonntag um kurz nach 12:00 Uhr saß ein 54-jähriger Mann auf einem Absatz zur Grünfläche des Paradeplatzes, als ein bislang unbekannter...

Poser-Kontrollen im Stadtgebiet Mannheim

Gemeinsame Pressemitteilung der Stadt Mannheim und des Polizeipräsidiums Mannheim Gemeinsam mit dem Ordnungsdienst der Stadt Mannheim waren unter der Federführung der Ermittlungsgruppe Poser des Verkehrsdienstes Mannheim die Einsatzkräfte am Freitagabend bis in die...

Seckenheim: Baubeginn Spielplatz Kloppenheimer Straße

Neuer Spielspaß für Kinder in Seckenheim ab Ende August Die Stadt Mannheim saniert ab Juni 2025 den Spielplatz in der Kloppenheimer Straße in Seckenheim. Der neu gestaltete Spielplatz soll voraussichtlich ab Ende August für Kinder und Familien wieder nutzbar sein....

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert