Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 11. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

PROTECT OTHERS – MASKE AUF, HD!

17. April 2020 | Heidelberg

damit es weitergeht…

 Kampagne

 

Kreative aus dem DEZERNAT#16 starten eine Kampagne, um die Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 zu verlangsamen. Mit „Maske auf, HD!“ wollen sie die Heidelberger Bevölkerung für das Tragen von Masken begeistern. Um andere zu schützen. Und damit das soziale, kulturelle und wirtschaftliche Leben so schnell wie möglich wieder aufgenommen werden kann.

 

 

Inspiriert durch ein Video des Virologen Prof. Dr. Carsten Scheller, in dem das Tragen einer Maske zum Schutz von anderen befürwortet wird, startet Künstlerin Vera Modrow eine Initiative. Schnell gewinnen sie und Zentrumsleiter Philipp Eisele die Mitstreiter Lars Sauer, Jochen Steinmetz und Lina Heckmann für das Projekt. Als Schirmherr stößt Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner zu dem engagierten Team. Unterstützt wird die Kampagne von der Stadt Heidelberg und dem Universitätsklinikum Heidelberg, vertreten durch den Leitenden Ärztlichen Direktor Prof. Dr. Ingo Autenrieth.

 

„Wir arbeiten gerade beinahe rund um die Uhr an unseren Postern mit Porträts der Bürgerinnen und Bürger Heidelbergs“, erläutert Lars Sauer die bereits kommende Woche beginnende Aktion. Die Plakate mit dem Slogan „Maske auf, HD“ zeigen Mitarbeiter der Uniklinik, der Stadt Heidelberg, Mitarbeiter aus dem schulischen Bereich, Mitarbeiterinnen eines Discounters, der Heidelberger Dienste, Schüler, Gemüsehändler, Unternehmer, HipHop-Lehrer aus dem Haus der Jugend, Jugendtrainer des SV Sandhausen und einige mehr. „Der professionelle Mundschutz soll natürlich weiterhin Klinikpersonal, Ärzten und Pflegediensten zur Verfügung stehen. Somit stehen selbstgestaltete oder -genähte Masken in Form von Tüchern und Schals im Mittelpunkt unserer Bilder.“ Auf der Website www.maskeauf-hd.de stellt die Gruppe unter anderem ein Tutorial zum Nähen einer Gesichtsmaske zur Verfügung.

 

„Eine Maske ist eine sinnvolle Ergänzung der bisherigen Maßnahmen und kann andere vor einer Ansteckung schützen“, sagt PD Dr. med. Nico T. Mutters, Facharzt für Hygiene der Uniklinik Heidelberg. So kann ein dafür geschaffenes Bewusstsein dazu beitragen, schnell wieder ein normales gesellschaftliches und kulturelles Leben zu ermöglichen. „Natürlich ist uns bewusst, dass die getroffenen Maßnahmen wie Schließung von Schulen und Universitäten, so viele Testungen wie möglich und Rückverfolgung bei einer Infektion wichtiger Bestandteil einer Corona-Eindämmung bleiben“, ergänzt Vera Modrow.

 

„Die Kampagne PROTECT OTHERS – MASKE AUF, HD! ist eine tolle Initiative, wofür ich sehr gerne die Schirmherrschaft übernommen habe. Dieses Engagement hilft uns, zum Tragen von Masken zu motivieren. Gerade wenn wir perspektivisch über Lockerungen im öffentlichen Raum sprechen, ist dies umso wichtiger – ganz dem Kampagnenmotto: damit es weitergeht…“, so Prof. Dr. Eckart Würzner zu der Aktion.

 

Das motivierte Team begleitet die geschaffene Posteraktion mit einer Social Media-Kampagne auf Facebook und Instagram. Ziel dabei ist, andere Städte zu gewinnen, dem Heidelberger Beispiel zu folgen, um eine bundesweite Verlangsamung zu erwirken und damit weitere wirtschaftliche Folgeschäden zu minimieren.

 

 

Auf Ihre Anfrage freut sich

 

Vera Modrow
0163-6994842

[email protected]

 

 

PROTECT OTHERS – MASKE AUF, HD! – DAMIT ES WEITERGEHT

 

 #maskeaufhd          #protectothers          #damitesweitergeht

 

Initiative: Vera Modrow

Umsetzung: Lars Sauer, Vera Modrow, Lina Heckmann

Fotografie: Jochen Steinmetz

Schirmherrschaft: Prof. Dr. Eckart Würzner, Oberbürgermeister der Stadt Heidelberg

Unterstützerinnen und Unterstützer:

Prof. Dr. med. Ingo Autenrieth, Leitender Ärztlicher Direktor Universitätsklinikum Heidelberg

Stadt Heidelberg

DEZERNAT#16

LEADING EDGE – Kommunikation & Haltung

Das könnte Sie auch interessieren…

Digitale Parkraumkontrolle

Pilotprojekt „Digitale Parkraumkontrolle“ startet in Heidelberg mit Einsatz eines Scan-Fahrzeuges Die Stadt Heidelberg startet gemeinsam mit dem Verkehrsministerium Baden-Württemberg und der Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg ein neues Pilotprojekt zur...

Sachschaden durch Kollision zweier Autos nach Missachtung des Rotlichts

Am Mittwochmittag kam es im Heidelberger Stadtverkehr zu einem Zusammenstoß zweier Autos. Gegen 13:45 Uhr war ein 79-jähriger Mann mit seinem Fiat auf der Kurfürsten-Anlage in Richtung Adenauerplatz unterwegs. An der Kreuzung zur Kleinschmidtstraße fuhr er nach ersten...

Straßenbahn mit Graffiti besprüht

Am späten Mittwochabend ist es in Heidelberg-Kirchheim zu einer Sachbeschädigung an einer Straßenbahn gekommen. An der Endhaltestelle „Kirchheim Friedhof“ besprühten bislang unbekannte Täter den hinteren Teil einer abgestellten Bahn. Die Schmierereien erstreckten sich...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert