Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

„Putz´ deine Stadt raus!“ – Start in die „Cleanup-Challenge“ 2024

3. März 2024 | Das Neueste, Mannheim, Natur & Umwelt

Um Mannheim sauber zu halten, braucht es die Mithilfe der Bürgerinnen und Bürger.

Daher gibt der Stadtraumservice Mannheim einen Motivationsschub und ruft in diesem Jahr einen Sauberkeits-Wettbewerb aus – die „Cleanup-Challenge“.

Alle Bürgerinnen und Bürger können das ganze Jahr über eigene Reinigungsaktionen durchführen und Preise gewinnen. Der Auftakt findet in einem stadtweiten Format statt: mit der bekannten Reinigungswoche „Putz´ deine Stadt raus!“.

„Wir sind uns bewusst, was für einen Stellenwert das Thema Sauberkeit in unserer Stadt hat. Daher freue ich mich sehr, dass wir die Reinigungswoche als weiteren Bestandteil unserer Sauberkeitsoffensive nun wieder aufnehmen. Mit vielen weiteren Aktionen und Maßnahmen wollen wir Mannheim sauberer machen. Dazu zählen beispielsweise auch das Aufstocken von Personal oder die Ausweitung von Reinigungsintervallen. Die Bürgerinnen und Bürger sind auch nach dem dreitägigen Auftakt dazu aufgerufen, Reinigungsaktionen anzumelden und so ihren Beitrag für eine saubere Stadt zu leisten. Jede Mannheimerin und jeder Mannheimer kann außerdem zur Stadtsauberkeit beitragen, indem sie die Grünflächen und Stadtwälder ohne Abfälle hinterlassen, keinen Sperrmüll unangemeldet im Straßenraum abstellen, ihre Zigarettenkippen ordentlich entsorgen, Hundekot hygienisch beseitigen und die öffentlichen Abfalleimer nutzen“, so Erste Bürgermeisterin Prof. Dr. Diana Pretzell.

Auftakt mit der Reinigungswoche vom 14. März bis 16. März

Vom 14. März bis 16. März 2024 startet die Herausforderung: dann können engagierte Kindertagesstätten, Schulen, Vereine, Institutionen, Unternehmen, Einzelpersonen und Familien mit ihren Reinigungsaktionen gegeneinander antreten, um gemeinsam die öffentlichen Flächen der Stadt sauberer zu machen und mit etwas Glück einen von vielen Gewinnen einzusammeln. Dazu können auch Vorher-/Nachher-Fotos von den Aktionen gemacht und auf der städtischen Homepage veröffentlicht werden.

Wie kann man dabei sein?

Mitmachen ist ganz einfach. Unter www.mannheim.de/rausputzen können sich Teams und Einzelpersonen zur Challenge anmelden. Dabei werden Reinigungsort, Zeit- und Treffpunkt sowie ein Gruppenname eingetragen. Der Stadtraumservice Mannheim stellt Greifzangen, Müllsäcke und Handschuhe zur Verfügung und holt den gesammelten Müll ab. Die Materialien werden an Kinderhäuser und Schulen ausgeliefert, Vereine und Einzelpersonen bzw. Familien können die Materialien ab dem 11. März 2023 in den Bürgerservicestandorten während der Öffnungszeiten abholen.

Zum Start der Cleanup-Challenge können Kindertagesstätten, Schulen, Vereine und sonstige gemeinnützige Institutionen wieder Geldpreise gewinnen. Für die eifrigsten Sammler wird dazu im Anschluss eine gesonderte Preisverleihung durchgeführt.

Während der übrigen Dauer der „Cleanup Challenge“ erhalten die ausgelosten Teilnehmer monatlich die Chance auf tolle Preise, zum Beispiel Freikarten für das Capitol, den Maimarkt, das Zeltfestival und die Stadtparks, aber auch Schlemmerblöcke und Einkaufsgutscheine von Snocks Socks, Bauhaus und Radsport Altig. Zudem unterstützen rnv, ABG, Reitschule Schaubert, Technoseum, Adler Mannheim, Waldhof Mannheim, GBG, Odenwald Quelle, Volksbank Sandhofen, Gartencenter Beier, Nationaltheater, Planetarium, Marchivum, Nika Holding, Klimaschutzagentur Mannheim, Kunsthalle, grünkern und die Kinos Atlantis und Cineplex die Cleanup-Challenge 2024 mit Sachpreisen und Spenden.

Quelle: Stadt Mannheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Der King of Klezmer kommt nach Mannheim

Giora Feidman auf Tournee mit „Revolution of Love“ in Mannheim Im Jahr 2025 setzt Giora Feidman seine künstlerische und gesellschaftliche Mission mit der Tournee „Revolution of Love“ fort. Der international anerkannte Klarinettist und Friedensbotschafter engagiert...

Land investiert 1,1 Millionen Euro in soziale Quartiersentwicklung

13 Kommunen profitieren vom Förderprogramm „Quartiersimpulse“ Die Landesregierung Baden-Württemberg unterstützt im Rahmen der aktuellen Förderrunde des Programms „Quartiersimpulse“ 13 Städte, Gemeinden und Landkreise mit insgesamt mehr als 1,1 Millionen Euro. Dies...

Elektro-Schock: Baden-Württemberg verliert Fahrt bei E-Autos

Förderende lässt Neuzulassungen einbrechen: Ein Dämpfer für die Elektromobilität in Baden-Württemberg Die Entscheidung der Bundesregierung, den Umweltbonus zum 18. Dezember 2023 im Zuge der Verhandlungen zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) zu streichen, hat...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert