Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Sandhofen: Neuer Spielplatz in der Kriegerstraße eröffnet

23. Januar 2019 | Freizeit, Gesellschaft, Leitartikel, Mannheim, Politik, Vereine

©Stadt

Der Fachbereich Grünflächen und Umwelt der Stadt Mannheim hat den Spielplatz in der Kriegerstraße in Sandhofen saniert und aufgewertet. Gestern trafen sich dort Kinder, Eltern sowie Vertreterinnen und Vertreter der Gustav-Wiederkehr-Schule, des Kinderhauses Sandhofen, der evangelischen Kindertagesstätte, des Vereins „Eltern aktiv“, des Bezirksbeirats und der Stadt, um den neuen Spielplatz einzuweihen. Trotz des Winterwetters war die Stimmung gut. „Man sieht heute sehr schön: Der neue Spielplatz bietet allen Generationen etwas“, sagte Markus Roeingh, der Leiter des Fachbereichs Grünflächen und Umwelt. „Wir haben einen Bereich extra für Kleinkinder, Kletter-Elemente für größere Kinder und für Jugendliche Tischtennis-Platten sowie einen Basketball-Korb. Ältere Semester können sich zum Plauschen an die Tische setzen und bei steigenden Temperaturen dort picknicken. Die Boule-Bahn lädt ohne Altersbeschränkung zum Spaß haben ein.“
 
Hohe Beteiligung in Sandhofen
Mit dem Beschluss des Spielplatzkonzepts hatte der Gemeinderat festgelegt, dass ein Spielplatz in Sandhofen aufgewertet werden soll. Die Mitglieder des Bezirksbeirats hatten sich daraufhin dafür eingesetzt, dass bei der Spielplatzsanierung in Sandhofen die Kriegerstraße erste Priorität erhielt und Anregungen zur Gestaltung gemacht. An der Spielplatz-Einweihung nahm auch Birgit Schreiber teil, die Kinderbeauftragte der Stadt Mannheim. Sie hatte ein Beteiligungsverfahren organisiert, im Rahmen dessen die Kindertagesstätten, die Wiederkehr-Schule und „Eltern aktiv“ ihre Vorstellungen in die Planung eingebracht hatten. „Im Stadtteil herrschte Einigkeit darüber, dass dieser Spielplatz saniert werden soll und was er braucht“, berichtete Schreiber. „Das zeigt uns, wie wichtig dieses Projekt war.“
 
Spielplatz-Patenschaft: Freiwillige gesucht
Gerne kann auch für diesen Spielplatz eine Patenschaft übernommen werden. Spielplatzpatinnen und –paten sind das Bindeglied zwischen der Stadtverwaltung und den Familien, die den Spielplatz nutzen. Die Stadt freut sich über Engagierte. Informationen: www.mannheim.de/gruentaten oder Telefon 293-4048.
 

Das könnte Sie auch interessieren…

Der King of Klezmer kommt nach Mannheim

Giora Feidman auf Tournee mit „Revolution of Love“ in Mannheim Im Jahr 2025 setzt Giora Feidman seine künstlerische und gesellschaftliche Mission mit der Tournee „Revolution of Love“ fort. Der international anerkannte Klarinettist und Friedensbotschafter engagiert...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Land investiert 1,1 Millionen Euro in soziale Quartiersentwicklung

13 Kommunen profitieren vom Förderprogramm „Quartiersimpulse“ Die Landesregierung Baden-Württemberg unterstützt im Rahmen der aktuellen Förderrunde des Programms „Quartiersimpulse“ 13 Städte, Gemeinden und Landkreise mit insgesamt mehr als 1,1 Millionen Euro. Dies...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert