Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 12. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Sandstrand am Neckarlauer wird aufgebaut

20. Juni 2019 | Heidelberg, Leitartikel

Mitten in der Altstadt gibt es in Heidelberg in diesem Sommer wieder eine Kulisse für Urlaubsgefühle: Am Neckarlauer vor der Stadthalle wird direkt am Wasser erneut ein Sandstrand mit Strandbar, Liegestühlen, Sitzbänken und Sonnensegeln angeboten. Der Aufbau erfolgt derzeit und soll am Freitag, 31. Mai 2019, abgeschlossen werden. Die Eröffnung des Neckarstrandes durch den Verein Neckarorte mit Unterstützung der Stadt Heidelberg ist – gutes Wetter vorausgesetzt – am kommenden Wochenende, 1. oder 2. Juni, geplant. Nähere Informationen wird der Verein Neckarorte online unter www.neckarorte-heidelberg.de und www.facebook.com/NeckarOrte bekanntgeben. Bei schlechtem Wetter wird die Eröffnung verschoben.

Geöffnet ist die Bar unter der Woche ab 17 Uhr und am Wochenende ab 14 Uhr bis zum Sonnenuntergang – immer, wenn die Sonne scheint. Wenn die Bar geschlossen ist, bietet der Sand Gelegenheit, einfach einmal die Seele baumeln zu lassen.

Das Konzept des Vorjahres hat sich bewährt: Es wird wieder eine große Sandfläche geben, vom Ufer bis an die Mauer zur B37, der Zugang erfolgt über Holzroste. Am Baranhänger gibt es kühle Getränke. Liegestühle stehen unter schattenspendenden Sonnensegeln.

Der Stadtstrand ist aus der Kooperation zwischen der Architektenkammer Heidelberg und der Stadt nach einer Ideensammlung gemeinsam mit den Bürgern in 2016 entstanden und wurde 2017 das erste Mal von Neckarorte e.V. aufgebaut. Der Verein erhält dafür eine Projektförderung von der Stadt Heidelberg. Im Rahmen des Projektes „Stadt an den Fluss“ unterstützt die Stadt Heidelberg die Aktionen des Vereins Neckarorte.

Orte am Fluss aufwerten, neugestalten und verbinden

Mit der Aktion Neckarorte haben Architektenkammer und Stadt Heidelberg gemeinsam mit vielen weiteren Kooperationspartnern das Projekt „Stadt an den Fluss“ wieder in das Bewusstsein der Heidelberger Bevölkerung gebracht. Der Verein Neckarorte und die Stadt haben sich zum Ziel gesetzt, zusammen mit Interessierten und Aktiven im Laufe der Zeit große und kleine Orte mit Potenzial am Fluss zu entdecken, aufzuwerten und neu zu gestalten. Es entstehen langfristig neue Verbindungen am Wasser und hinein in die Stadtteile. Damit soll auch der wachsende Bedarf an unkommerziellen Freiflächen in der Stadt gedeckt werden. Als zentraler öffentlicher Raum bietet der Neckar dafür vielfältige Potenziale und setzt damit wichtige Impulse für eine lebenswerte Stadt frei.

Das könnte Sie auch interessieren…

HD: Sexueller Übergriff im Rahmen der Handschuhsheimer Kerwe

Heidelberg (ots) Am Samstag, dem 21.06.2025, gegen 22.30 Uhr kam es auf der Handschuhsheimer Kerwe im Bereich der Dossenheimer Landstraße in Heidelberg zu einem sexuellen Übergriff. Der bislang unbekannte Mann soll dabei einer 22-jährigen Frau im Gedränge unter den...

MA: gefährliche Körperverletzung

Mannheim: 54-jähriger Mann von Unbekanntem auf dem Paradeplatz ins Gesicht getreten und geschlagen - Zeugenaufruf Mannheim (ots) Am Sonntag um kurz nach 12:00 Uhr saß ein 54-jähriger Mann auf einem Absatz zur Grünfläche des Paradeplatzes, als ein bislang unbekannter...

Poser-Kontrollen im Stadtgebiet Mannheim

Gemeinsame Pressemitteilung der Stadt Mannheim und des Polizeipräsidiums Mannheim Gemeinsam mit dem Ordnungsdienst der Stadt Mannheim waren unter der Federführung der Ermittlungsgruppe Poser des Verkehrsdienstes Mannheim die Einsatzkräfte am Freitagabend bis in die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert