Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 05. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Sandstrand am Neckarlauer wird aufgebaut

20. Juni 2019 | Heidelberg, Leitartikel

Mitten in der Altstadt gibt es in Heidelberg in diesem Sommer wieder eine Kulisse für Urlaubsgefühle: Am Neckarlauer vor der Stadthalle wird direkt am Wasser erneut ein Sandstrand mit Strandbar, Liegestühlen, Sitzbänken und Sonnensegeln angeboten. Der Aufbau erfolgt derzeit und soll am Freitag, 31. Mai 2019, abgeschlossen werden. Die Eröffnung des Neckarstrandes durch den Verein Neckarorte mit Unterstützung der Stadt Heidelberg ist – gutes Wetter vorausgesetzt – am kommenden Wochenende, 1. oder 2. Juni, geplant. Nähere Informationen wird der Verein Neckarorte online unter www.neckarorte-heidelberg.de und www.facebook.com/NeckarOrte bekanntgeben. Bei schlechtem Wetter wird die Eröffnung verschoben.

Geöffnet ist die Bar unter der Woche ab 17 Uhr und am Wochenende ab 14 Uhr bis zum Sonnenuntergang – immer, wenn die Sonne scheint. Wenn die Bar geschlossen ist, bietet der Sand Gelegenheit, einfach einmal die Seele baumeln zu lassen.

Das Konzept des Vorjahres hat sich bewährt: Es wird wieder eine große Sandfläche geben, vom Ufer bis an die Mauer zur B37, der Zugang erfolgt über Holzroste. Am Baranhänger gibt es kühle Getränke. Liegestühle stehen unter schattenspendenden Sonnensegeln.

Der Stadtstrand ist aus der Kooperation zwischen der Architektenkammer Heidelberg und der Stadt nach einer Ideensammlung gemeinsam mit den Bürgern in 2016 entstanden und wurde 2017 das erste Mal von Neckarorte e.V. aufgebaut. Der Verein erhält dafür eine Projektförderung von der Stadt Heidelberg. Im Rahmen des Projektes „Stadt an den Fluss“ unterstützt die Stadt Heidelberg die Aktionen des Vereins Neckarorte.

Orte am Fluss aufwerten, neugestalten und verbinden

Mit der Aktion Neckarorte haben Architektenkammer und Stadt Heidelberg gemeinsam mit vielen weiteren Kooperationspartnern das Projekt „Stadt an den Fluss“ wieder in das Bewusstsein der Heidelberger Bevölkerung gebracht. Der Verein Neckarorte und die Stadt haben sich zum Ziel gesetzt, zusammen mit Interessierten und Aktiven im Laufe der Zeit große und kleine Orte mit Potenzial am Fluss zu entdecken, aufzuwerten und neu zu gestalten. Es entstehen langfristig neue Verbindungen am Wasser und hinein in die Stadtteile. Damit soll auch der wachsende Bedarf an unkommerziellen Freiflächen in der Stadt gedeckt werden. Als zentraler öffentlicher Raum bietet der Neckar dafür vielfältige Potenziale und setzt damit wichtige Impulse für eine lebenswerte Stadt frei.

Das könnte Sie auch interessieren…

Leinen los – Hundeschwimmen im Freibad Sandhofen

Am Montag, 15. September 2025, gehört das Freibad Sandhofen in Mannheim wieder den Vierbeinern. Von 14 bis 18 Uhr dürfen Hunde im Nichtschwimmerbecken plantschen und toben. Der Fachbereich Sport und Freizeit der Stadt Mannheim organisiert auch in diesem Jahr den...

Familienbande im Zoo Heidelberg

Vor dem Elefantenhaus im Zoo Heidelberg herrscht derzeit ein regelrechter Babyboom: Mitte August 2025 haben sowohl die Faultiere als auch die Zwergotter Nachwuchs bekommen. Den Jungtieren geht es gut, sie werden von ihren Eltern fürsorglich umsorgt. Während bei den...

„Heimat shoppen“ in Ziegelhausen und Kirchheim am 13. September

Am Samstag, 13. September 2025, laden Betriebe in Ziegelhausen und Kirchheim zu einem besonderen Einkaufserlebnis ein: Vom Kulturfrühstück über kostenlose Höranalysen und Frisurenberatungen bis hin zu alkoholfreien Weinverkostungen können Besucherinnen und Besucher...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert