Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 23. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Sanierung des Brückenkopfes der Konrad-Adenauer-Brücke

2. Juni 2022 | Mannheim

Öffnung von Fahrspuren auf dem Brückenkopf der Konrad-Adenauer-Brücke für den Verkehr, ab Donnerstagabend, 2. Juni 2022

Seit Mai 2021 wird der Brückenkopf der Konrad-Adenauer-Brücke – auf der Mannheimer Seite – an insgesamt drei einzelnen Brückenbauwerken umfänglich saniert.

Nach einer sechswöchigen intensiven Bauphase, stehen nun ab Donnerstagabend, 2. Juni 2022, sämtliche Fahrspuren in alle Fahrrichtungen – zumindest einspurig – wieder zur Verfügung. Aus Süden kommend ist die direkte Auffahrt auf die Konrad-Adenauer-Brücke in Richtung Ludwigshafen wieder offen. Ebenso die direkte Zufahrt in die Rheinvorlandstraße in Richtung Hafen. Von Norden kommend steht die direkte Fahrbeziehung in Richtung Lindenhof ebenfalls wieder einspurig zur Verfügung.

Mit der erfolgreichen Koordinierung der Baumaßnahmen „Konrad-Adenauer-Brückenkopf“ und „Gleisbaumaßnahme Hauptbahnhof“ durch das städtische Baustellenmanagement wurde sichergestellt, dass der Konrad-Adenauer-Brückenkopf dem Individualverkehr wieder zur Verfügung steht bevor der Verkehrsknotenpunkt Bismarckstraße für insgesamt vier Tage über das Pfingstwochenende, ab 3. Juni (5 Uhr) bis 7. Juni (5 Uhr), gesperrt wird.

Nach dem gleisbaubedingten Vollsperrungswochenende auf der Bismarckstraße, werden ab Dienstag, 7. Juni 2022 die Brückenkopfarbeiten an der Konrad-Adenauer-Brücke fortgesetzt. Aus Verkehrssicherheitsgründen muss die Abfahrt aus Ludwigshafen kommend in Richtung Parkring, ab diesem Zeitpunkt erneut geschlossen werden. Dieser Verkehr wird jedoch über die nahegelegene Helmut-Schmidt-Brücke, die ab dem 4. Juni wieder geöffnet sein wird, umgeleitet.

Insgesamt sollen die Bauarbeiten am Brückenkopf der Konrad-Adenauer-Brücke im Herbst 2022 abgeschlossen sein.

Für Radfahrende ergeben sich keine verkehrlichen Veränderungen.

Quelle: Stadt Mannheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Mannheim: Streit um unbezahlte Rechnung eskaliert

Am Montag nahm am frühen Nachmittag ein 20-Jähriger in einem Imbiss in der Ladenburger Straße Speisen und Getränke zu sich. Beim anschließenden Bezahlen der Rechnung funktionierte seine EC-Karte nicht. Als Pfand für das ausstehende Geld hinterließ der Mann seinen...

Mannheim: Sauberkeitspaten zeigen ihr Engagement nach außen

Plakette für mehr Sichtbarkeit Der Stadtraumservice Mannheim stellt Sauberkeitspaten ab sofort eine Plakette zur Verfügung, mit der sie ihr Engagement für mehr Sauberkeit nach außen zeigen können. Die Plakette ist sowohl als Aufkleber als auch als digitales Abzeichen...

Digitale Waldführung lädt in den Käfertaler Wald ein

Audioguide für Waldbesucher Die Stadt Mannheim hat für den Käfertaler Wald eine digitale Waldführung entwickelt, die kostenfrei über das Geoportal Mannheim genutzt werden kann: https://gis-mannheim.de/mannheim_audioguide_wald/. Zehn Stationen voller Informationen An...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert