Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 26. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Sanierungsgebiet Wieblingen: Infoveranstaltung am Donnerstag, 17. Oktober

17. Oktober 2019 | Heidelberg, Politik, Veranstaltungen, Wirtschaft

Die städtebaulichen Strukturen des historischen Ortskerns in Wieblingen sollen mit einem Sanierungsgebiet besonders geschützt werden. Über die Ziele und Auswirkungen der Planung können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger bei einer öffentlichen Informationsveranstaltung am Donnerstag, 17. Oktober 2019, ab 18 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Wieblingen, Mannheimer Straße 252, informieren. Die Stadt Heidelberg und die Gesellschaft für Grund- und Hausbesitz mbH Heidelberg (GGH) laden hierzu herzlich ein.

 

Der Gemeinderat hatte im Oktober 2014 beschlossen, für den historischen Ortskern in Wieblingen eine Erhaltungssatzung aufzustellen, und im Juni 2015 einem entsprechenden Satzungsentwurf zugestimmt. Ziel war es, den historisch geprägten Siedlungsbereich zu erhalten und zu schützen. Nach Rückkopplung mit der Wieblinger Bevölkerung und dem Bau- und Umweltausschuss soll die Vorgehensweise hierbei etwas angepasst werden: Anstelle einer Erhaltungssatzung soll für das geplante Satzungsgebiet eine städtebauliche Sanierungsmaßnahme durchgeführt werden. Dadurch haben Privatpersonen künftig die Möglichkeit, bei einer Gebäudesanierung im historischen Ortskern Fördergelder aus der Städtebauförderung Baden-Württemberg zu bekommen. Bei einer Erhaltungssatzung wäre das nicht der Fall.

 

Informationen im Technischen Bürgeramt einsehbar

 

Der Geltungsbereich des Sanierungsgebiets Heidelberg-Wieblingen soll den Bereich zwischen Kappesgärten, Neckarauer Straße, Edinger Straße, Adlerstraße und Neckarhamm bis Hermann-Treiber-Straße umfassen. Eine Broschüre mit dem Satzungsplan und den Infos zum geplanten Satzungsgebiet kann noch bis einschließlich Donnerstag, 31. Oktober 2019, im Technischen Bürgeramt der Stadt Heidelberg (Verwaltungsgebäude Prinz Carl, Erdgeschoss), Kornmarkt 1, 69117 Heidelberg, eingesehen werden. Das Technische Bürgeramt ist montags und freitags von 8 bis 12 Uhr, dienstags und mittwochs von 8 bis 16 Uhr und donnerstags von 8 bis 17.30 Uhr geöffnet.

Das könnte Sie auch interessieren…

Bahnstadt Heidelberg: So funktioniert die neue Parkraumbewirtschaftung

Die neue Parkraumbewirtschaftung in der Bahnstadt startet ab sofort in einem gestaffelten Verfahren Das bedeutet: Es darf in der Bahnstadt nur noch auf markierten, kostenpflichtigen Stellplätzen geparkt werden. Ziel ist es, den Verkehr sicherer zu machen, den hohen...

Montpellierbrücke: Neue Umleitung für Radfahrende, Fußgängerinnen und Fußgänger

Kreuzung Lessing-/Ringstraße wegen Baumaßnahme gesperrt Aktuell läuft die Modernisierung der Montpellierbrücke sowie die Sanierung der Straßenbahngleise. Im Zuge der Baumaßnahme werden an der östlichen Kreuzung der Montpellierbrücke – Ecke Lessing-/Ringstraße –...

Gänsehautmoment zum Schlosspark-Finale: Über 300 Weinheimer Grundschulkinder singen gemeinsam

Großes Chorkonzert beim Familientag der Heimattage Baden-Württemberg im Weinheimer Schlosspark Weinheim – Gebannte Kinderaugen folgen den Fingern von Musikschullehrer Thorsten Gellings, der mit großen Gesten singende Bewegungen in die Luft malt. Er lächelt, feuert an:...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert