Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 09. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Scapino Ballet Rotterdam gastiert mit Holland / Le Chat Noir – Theater im Pfalzbau Ludwigshafen

22. November 2019 | Freizeit, Ludwigshafen, Theater, Veranstaltungen

Nanine Linning, Kuratorin des Festspiel-Tanzprogrammes, war von 2001 bis 2006 Haus­choreographin am gefeierten Scapino Ballet Rotterdam, das im letzten Jahr mit dem Ba­rock­tanztheater Scala für Begeisterung im Zuschauerraum sorgte. Nun gastiert das En­semble bei den diesjährigen Festspie­len erneut mit einem zweiteiligen Programm. Die beiden Choreographien des künstle­rischen Leiters der Truppe Ed Wubbe werden am Dienstag, 3.12.2019 um 19.30 Uhr auf den Pfalzbau Bühnen gezeigt.

 

In seinem Tanzstück Holland beschäftigt sich Wubbe intensiv mit der Seele und der Iden­­tität der niederländischen Nation und drückt darin auf faszinierende Weise die Ver­bundenheit mit seiner Heimat aus. Dynamische Gruppenen­semb­les und glitzernde, indi­vi­duelle Soli wechseln sich in der Aufführung auf span­nungs­­­volle Weise ab. Das atembe­raubende Büh­nenbild erinnert, eingerahmt von einer typisch holländischen Kulisse, an Gemälde nie­derländischer Meister wie Van Ruysdael. Die schwarz gekleideten Tänzer (Kostümde­sign: Pamela Homoet) tragen Turbane im Stil der Händler der East India Company aus dem 17. Jahrhundert.

 

In seiner charmanten Produktion Le Chat Noir lässt Ed Wubbe den freiheitlichen Geist des legendären Pariser Kabaretts schwung­voll wieder aufleben, aber auch die dahinter lauernde Einsamkeit. Bühnendeko­ra­tion, Musik und der theatralische Tanzstil bilden  hier eine glückliche Einheit, in der die Tänzer mit starker Präsenz und Handlungsfähig­keit brillieren. Zu den bekannten Chansons von Édith Piaf und Jacques Brel und natür­lich zum berühmten Cancan von Jacques Offenbach zeigt die Gruppe ein mitreißend-nostalgisches tänzerisches Portrait des Fin de Siècle.

 

Preise 46 € / 39 € / 32 € / 25 €

Kartentelefon 0621/504 2558

Das könnte Sie auch interessieren…

Antifaschistischer Stadtrundgang am 14. Mai in Mannheim

Einladung der SPD: Geschichte des Widerstands in Mannheim Welche Ziele verfolgte die Mannheimer Widerstandsgruppe um Georg Lechleiter? Wer trug Verantwortung für die Arisierungen jüdischen Eigentums in Mannheim? Und wer profitierte davon? Was geschah mit den rund 2000...

Internationaler Museumstag am 18. Mai in Mannheim

Vielfältiges Programm in den Mannheimer Museen Am Sonntag, den 18. Mai, feiern zahlreiche Kultureinrichtungen in Mannheim den Internationalen Museumstag. Mit dabei sind die Reiss-Engelhorn-Museen, das TECHNOSEUM, das MARCHIVUM sowie das depot 5 – Nahverkehrsmuseum...

Der King of Klezmer kommt nach Mannheim

Giora Feidman auf Tournee mit „Revolution of Love“ in Mannheim Im Jahr 2025 setzt Giora Feidman seine künstlerische und gesellschaftliche Mission mit der Tournee „Revolution of Love“ fort. Der international anerkannte Klarinettist und Friedensbotschafter engagiert...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert