Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 22. September 2023

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Schautafeln zur Schwetzinger Auswanderergeschichte in Karlshuld-Neuschwetzingen eingeweiht

26. Juli 2022 | Schwetzingen

Am vergangenen Wochenende startete nach – drei Monaten in Schwetzingen auf dem Platz der Freundschaft – in Karlshuld die Fortsetzung der gemeinsamen historischen Vernissage des Stadtarchivs Schwetzingen und seiner Partner. Auf insgesamt zehn Schautafeln erfahren die Besucher*innen des Schwetzinger Platzes im Ortsteil Neuschwetzingen über die Auswanderung von 22 Menschen aus der Kurpfalz und vor allem aus Schwetzingen in das Donaumoos, welche im Jahr 1802 stattfand. Es war der damalige Kurfürst Carl Theodor der 1794 den Grundstein für die Trockenlegung und Besiedlung des Donaumooses  legte.

Heute leben  nunmehr ca. 98.590 Menschen auf einem zusammenhängenden Gebiet von 850,89 km². Gemeinsam mit dem Karlshulder Ersten Bürgermeister Michael Lederer und dem Ersten Bürgermeister Matthias Steffan fand die offizielle Enthüllung der Schautafeln statt. Die Neuschwetzinger luden zusammen mit dem Schützenverein Edelweiß Neuschwetzingen, der Blaskapelle Karlshuld und dem Partnerschaftsverein Karlshuld zu einem anschließenden bayerischen Abend auf dem Schwetzinger Platz ein. Neben den Bürgermeistern mussten sich auch die ebenfalls anwesenden Vertreter*innen der serbischen Partnergemeinde Beška, ca. 50 Kilometer nördlich von Belgrad gelegen, bei sommerlichen Temperaturen am Melk-Wettbewerb, am Nagelstock und beim Maßkrug schieben beteiligen. „Nicht nur unsere gemeinsame Geschichte, sondern auch der lebendige Austausch zeigt stets aufs Neue, die besondere und herzliche Beziehung zwischen den Menschen in Karlshuld und Schwetzingen“,  so Bürgermeister Steffan bei seiner Rede.

Quelle: Stadt Schwetzingen

Das könnte Sie auch interessieren…

KlimaIMPULS Programm: Fördertopf für Photovoltaik-Dachanlagen erschöpft

Die städtische Förderung von Photovoltaik-Dachanlagen, Batteriespeichern und Entsiegelungsmaßnahmen wird mit sofortiger Wirkung gestoppt, da das vorgesehene Budget vollständig ausgeschöpft ist. Die Beantragung eines Zuschusses für den Kauf von Balkonmodulen,...

Gemeinsam solidarisch

Schwetzingen, Oftersheim und Plankstadt unterstützen ukrainische Stadt Ein Spendenkonto ist eingerichtet Die Große Kreisstadt Schwetzingen hat sich gemeinsam mit den Gemeinden Oftersheim und Plankstadt entschlossen, die ukrainische Stadt Kozelets im Rahmen einer...

Tourist Information ist jetzt Refill Station

Gegen die Hitze und für die Umwelt – Kostenloses Trinkwasser an immer mehr Stellen im Stadtgebiet verfügbar  Der Klimawandel zeigt längst auch in Schwetzingen Auswirkungen. Heiße, trockene Sommer verlangen Bewohnern und Touristen bei ihren Besuchen in der Innenstadt...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Gold Silber Mannheim

Werbung

Medien PR Mannheim/

Hakims King of the spareribs heidelberg
TEGEDU Mannheim

Raumausstattung Harald Gaberdiel in Wiesloch

Ekxakt Media

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Gold Silber Mannheim