Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Schlosspark wird nachts verschlossen

1. März 2023 | Blaulicht, Das Neueste, Leitartikel, Weinheim

Stadt Weinheim reagiert auf Vandalismus und Einbruchsversuche – Technische Überwachung als nächste Stufe

Weinheim. Die Stadt Weinheim lässt sich Vandalismus und versuchte Einbrüche an den Schlossparktoiletten und am Gebäude nicht gefallen. Schon voraussichtlich ab der nächsten Woche wird der Schlosspark jeden Abend bei Einbruch der Dunkelheit wieder abgeschlossen und erst am nächsten Morgen um 7 Uhr wieder geöffnet. Das ist eine Stufe im Zuge eines Sicherheitskonzeptes, das Weinheims Oberbürgermeister Manuel Just und Bürgermeister Dr. Torsten Fetzner in Abstimmung mit der Grünflächenabteilung und der Stabsstelle Recht jetzt bekanntgegeben haben.  

Die Maßnahme sei die aktuell weitreichendste ohne eine Kollision mit dem Datenschutz befürchten zu müssen, so die juristische Einschätzung im Weinheimer Rathaus. Ein nächtliches Absperren des Parks hatte bereits im Sommer gute Erfolge gebracht. Zu dieser Zeit blieb der Park nachts unversehrt. Die Maßnahme greift, wenn die Bürofenster, die in der Woche vor Fasching mutwillig zertrümmert worden sind, durch Sicherheitsglas ersetzt werden konnten. Das dauert aber nur ein paar Tage. So lange wird der Schlosspark, wie schon in den vergangenen Tagen, durch einen Sicherheitsdienst kontrolliert und bewacht.

Abgeschlossen werden dann bei Einbruch der Dunkelheit alle sieben Schlosspark-Eingänge. „Wir bedauern dies für alle Weinheimerinnen und Weinheimer, die den Schlosspark auch am Abend genießen aber die Vorfälle der letzten Wochen lassen uns keine Wahl“, so OB Just. Darüber hinaus steht die Verwaltung mit der Polizei in Kontakt, damit auch das Umfeld des Parks im Auge der Ordnungshüter behalten wird.

Die Stadt werde wachsam bleiben, kündigte der Oberbürgermeister an und ihre rechtlichen Möglichkeiten ausschöpfen. Mit dem nächtlichen Zutrittsverbot stellt die Stadt auch Weichen für weitere Maßnahmen, die strengen juristischen Auflagen unterliegen. Mit einem gewaltsamen Eindringen würden ungebetene Eindringlinge eine Straftat bestehen. Damit könne sich auch die juristische Einordnung einer technischen Überwachung verändern, so die Einschätzung im Rathaus. Dies könnte dann der nächste Schritt sein, der aber bestenfalls vermieden werden könnte. „Wir müssen und werden dafür sorgen“, so Just und Fetzner, „dass sich die Besucher des Schlossparks sicher fühlen.“

Quelle: Stadt Weinheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Dreiste Tat nach Aktionstag: Einbruch bei Feuerwehr Kirchheim – Spenden für die Jugend gestohlen?

Einbruch ins Feuerwehrhaus Kirchheim – Zusammenhang mit Aktionstag nicht ausgeschlossen In der Nacht von Sonntag auf Montag brachen bislang unbekannte Täter in das Feuerwehrgerätehaus im Stadtteil Kirchheim ein. Die Einbrecher entwendeten einen geringen Bargeldbetrag...

Mannheim: Senior übersieht Daimler – Straßenbahnverkehr lahmgelegt

Am Montagvormittag um 11 Uhr fuhr ein Senior mit seinem Toyota die Traitteurstraße von der Reichskanzler-Müller-Straße kommend in Fahrtrichtung Schwetzinger Straße entlang. An der dortigen Kreuzung bog der Toyota-Fahrer nach links in die Schwetzinger Straße ein und...

SWR1 Pfännle macht Station im Weinheimer Schlosspark

Kulinarik trifft Heimattage – mit Sternekoch Tristan Brandt live auf der Bühne Wenn Heimat durch den Magen geht, dann ist SWR1 Pfännle das passende Rezept für einen genussvollen Tag: Am Samstag, 17. Mai 2025 macht die beliebte Kochshow des SWR Halt auf der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert