Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 21. März 2023

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Schneemann macht sich bereit

21. März 2022 | Leitartikel, Weinheim

Leicht verkürzte Strecke am Sonntag, 27. März, ohne „Gegenverkehr“ – Moderation an der Reiterin – Verbrennung im Schlosspark

Angezogen wäre er schon mal, der Schneemann für den Weinheimer Sommertagszug am Sonntag, 27. März. Aber er wird sein Kleid nicht lange tragen.

Wie immer, wenige Tage vor der Veranstaltung, bekam der Baubetriebshof der Stadt jetzt Besuch von der früheren Schulrektorin und Stadträtin Christina Eitenmüller und von Jasmin Gutzeit, einer brauchtumsbegeisterten Lehrerin der Friedrich-Grundschule. Gemeinsam hatten die beiden Pädagoginnen in den vergangenen Tagen aus Laken und anderen Stoffen die Kleidung des großen Schneemannes genäht, der am Sonntag dem Sommertagszug voran getragen wird. Das Metallgestell lagert das Jahr über im Bauhof der Stadt. Wie immer unterstützten Kulturbüro-Mitarbeiterin Tina Fieger und Bauhof-Mitarbeiter Holger Harnisch die beiden Frauen. Harnisch kennt den Schneemann im wahrsten Sinne des Wortes in- und auswendig; schließlich trägt er ihn Jahr für Jahr die ganze Strecke.

Die Kleidung des Schneemannes ist natürlich jedes Jahr neu – schließlich wird sie ja am Sommertagszug symbolisch verbrannt. Christina Eitenmüller ist auch Mitglied im Sommertagskomittee und ausgewiesene Sommertagsexpertin, die am Sonntag gemeinsam mit Moderator Frank Schuhmacher diesmal an der „Reiterin“ am Eingang in die Fußgängerzone den Zug beschreiben wird.

Das Kulturbüro der Stadt hat jetzt auch die Zugstrecke abschließend festgelegt. Sie ist leicht verkürzt, weil die „Schleife“ in der Bahnhof- und Luisenstraße diesmal ausfällt, um die große Nähe der Gruppen beim Begegnungsverkehr auf der Bahnhofstraße zu vermeiden. So soll es gelingen, dass die Kinder, die sich unter der Woche in ihren Schulen und Kindergärten begegnen, auch am Zug beieinander sind – und sich die Gruppen nicht vermischen.

Der Zug, der sich um 14 Uhr an der Peterskirche in Bewegung setzt, wird am Dürreplatz von der Mittleren Hauptstraße direkt in die Fußgängerzone hinein fortgesetzt, von dort über den „Karlsberg“ in die Institutstraße und Richtung Hermannshof und auf der Roten Turmstraße vorbei am Schloss. Am breiten Eingang gegenüber der Schlossgartenstraße geht es dann in den Schlosspark, wo der Schneemann auf der großen Wiese verbrannt wird. Die Wagen des Zuges fahren auf der Roten Turmstraße weiter in Richtung Lützelsachsen.

Quelle: Stadt Weinheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Weinheim – Kinder werden von Unbekannten angesprochen

Weinheim/ Rhein-Neckar-Kreis -  Der Polizei wurden zwei Vorfälle in Weinheim und Sulzbach gemeldet, bei denen drei Schülerinnen aus einem Auto heraus angesprochen wurden. Am Donnerstagnachmittag gegen 15:30 Uhr soll eine 9-jährige Schülerin auf ihrem Weg nach Hause...

Hemsbach – 80-Jähriger rast in Lebensmittel-Laden und flüchtet

Am Samstagnachmittag gegen 17.00 Uhr fuhr ein 80-jähriger Fahrzeugführer mit seinem Fiat Punto in die offen stehende Schiebetür das Haupteinganges eines Lebensmittelladens in der Bray-Sur-Seine-Straße in Hemsbach. Im Eingangsbereich des Ladens parkend, erkannte der...

MA: Mannheim-Neckarstadt-Ost/Wohlgelegen: Pkw-Führerin fährt ins Gleisbett und verletzt sich leicht

Mannheim. Am Samstagabend, gegen 21 Uhr, geriet eine 22-Jährige im Kreuzungsbereich der Lange Rötterstraße und der Friedrich-Ebert-Straße mit ihrem Fiat 500 in Folge eines Fahrfehlers in die Gleise der Straßenbahn und blieb dort stecken. In Folge dessen war die...

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert
BUGA23 Mannheim Plakat-3
BUGA 23 Mannheim Plakat-1
BUGA 23 Mannheim Plakat-2
RPM Marketing Campaigning Agentur Mannheim
Gold Silber Mannheim
OB Wahl 2023 in Wiesloch

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen