Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 02. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Schritte-Challenge in Schwetzingen startet

11. September 2025 | Leitartikel, Schwetzingen

Schwetzingen feiert das Zufußgehen: Mit der Mitmach-Aktion #allesgeht sollen Bürgerinnen und Bürger dazu animiert werden, das Gehen als gesunde und nachhaltige Fortbewegungsart zu entdecken. Die Aktion umfasst unter anderem die Schritte-Challenge, die vom 1. bis 30. Oktober stattfindet, sowie die Spaziergänge des Formats Walk & Talk, die bereits jetzt auf www.allesgeht-bw.de einsehbar sind. Organisiert wird #allesgeht von der Arbeitsgemeinschaft Fahrrad- und Fußgängerfreundlicher Kommunen e. V. (AGFK-BW). Ziel ist es, das Miteinander zu stärken, den öffentlichen Raum zu beleben und ein Zeichen für klimafreundliche Mobilität zu setzen.

Catrin Nähr vom Büro für Klimaschutz der Stadt Schwetzingen blickt auf die erfolgreiche Premiere im vergangenen Jahr zurück. „Zu Fuß sind wir ja alle unterwegs – ob groß, ob klein, jung oder alt – und Schwetzingen ist geradezu prädestiniert zum Zufußgehen, Spazieren und Flanieren“, so Nähr. Die Stadt freue sich wieder auf viele Teilnehmende und auf eine aktive Beteiligung aus der Bevölkerung. Die Aktion soll nicht nur Spaß machen, sondern auch Bewusstsein für nachhaltige Mobilität schaffen.

Die Schritte-Challenge lädt Bürgerinnen und Bürger ein, im gesamten Oktober ihre Schritte zu zählen und sich in Teams mit anderen Teilnehmern in Baden-Württemberg zu messen. Teams müssen aus mindestens drei Personen bestehen, auch Unternehmen sind willkommen. Die Registrierung ist noch bis 14 Tage nach Start möglich unter www.allesgeht-bw.de.

Schritte können entweder über die App Teamfit oder über einen Fitnesstracker erfasst werden. Zum ersten Mal wird am Ende der Aktion die beste Kommune prämiert, während in Schwetzingen das erfolgreichste Team erneut einen Preis erhält.

Mit Walk & Talk bietet die Stadt zudem geführte Spaziergänge durch Schwetzingen an, die interessante historische und kulturelle Punkte beleuchten. Die Routen führen unter anderem durch die Geschichte der Hofmusik, zum Leben des Kurfürsten Carl-Theodor oder zu moderner Kunst im Stadtgebiet. Alle Spaziergänge können über die Webseite von #allesgeht oder unter www.visit-schwetzingen.de abgerufen werden. Damit sollen Einwohnerinnen und Einwohner Schwetzingens auf spielerische Weise zu Fuß aktiv werden und ihre Stadt neu entdecken.

Das könnte Sie auch interessieren…

Körperverletzung in Schwetzinger Nachtclub – Polizei bittet um Hinweise

Am frühen Samstagmorgen kam es gegen 03:30 Uhr in einem Nachtclub in der Carl-Theodor-Straße in Schwetzingen zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Ein Mann wurde dabei verletzt, nachdem er auf der Toilette des Clubs mehrere Schläge gegen den Kopf erhalten hatte....

Jubiläum im Haus des Jugendrechts Mannheim mit Oberbürgermeister Christian Specht

Am Freitag, 31. Oktober 2025, feierte das Haus des Jugendrechts in Mannheim sein 10-jähriges Bestehen mit einer festlichen Veranstaltung im Technischen Rathaus. Zahlreiche Gäste aus Politik, Justiz, Polizei und Jugendhilfe gratulierten den beteiligten...

Lukas Sandell verlässt die Rhein-Neckar Löwen – Wechsel zu Pick Szeged im Sommer

Nach einer Saison bei den Rhein-Neckar Löwen verabschiedet sich der schwedische Nationalspieler Lukas Sandell und setzt seine Karriere beim ungarischen Spitzenclub Pick Szeged fort. Sandell war im vergangenen Sommer mit einem Einjahresvertrag vom ungarischen Klub One...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert