Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 21. März 2023

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

„(Selbst-)bewusste Berufswahl der Mädchen“

15. März 2022 | Mannheim

Vierte Veranstaltung der Spielzeit 2021/2022 des Clubs der unmöglichen Fragen
Der Club der unmöglichen Fragen, die Diskussionsreihe des FrauenKulturRates und der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Mannheim in Kooperation mit dem Mannheimer Stadtensemble, beschäftigt sich aus Frauenperspektive mit aktuellen und kontroversen Themen. Unter dem Motto „Erwerbstätigkeit und Gleichstellung“ behandelt die dritte Veranstaltung der Spielzeit 2021/2022 am 24. März 2022 von 17:30 bis 19:30 Uhr das Thema „(Selbst-)bewusste Berufswahl der Mädchen“. Die Veranstaltung findet digital über Zoom statt.

Obwohl Mädchen im Durchschnitt qualifizierter sind als Jungen, wirken sich Rollenvorstellungen und Stereotype noch immer auf die Berufswahl von jungen Frauen aus. In diesem Zusammenhang zeigt sich, dass Mädchen vorrangig in traditionell ‚weiblichen‘ Ausbildungs- und Studienberufen vorzufinden sind. Verstärken Eltern, Lehrer*innen und Berufsberater*innen dieses Berufswahlverhalten? Gibt es strukturelle Benachteiligungen für Frauen in MINT-Berufen? Sind es mangelnde Karrierechancen in diesem Bereich und fehlen die positiven weiblichen Rollenmodelle?

Die Gäste an diesem Abend sind Elvira Stegnos, Geschäftsführung Interkulturelles Bildungszentrum Mannheim gGmbH, Christiane Eck, Koordination Übergang Schule-Beruf Interkulturelles Bildungszentrum Mannheim gGmbH, Selina Lehmann, Mitglied der Initiative Arbeiterkind.de in Mannheim und Studentin der BWL, Birgit Lohr, Berufsberaterin bei der Arbeitsagentur in Mannheim, Petra Schwenn, Bereichsleiterin Berufsvorbereitung, Ausbildungshelferin beim Förderband Mannheim e.V., Sandra Müller-Reinke, Projektleiterin: Teilzeitausbildung für Erziehende, Förderband Mannheim e.V., Prof. Kathrin Kölbl, Professorin für ABWL, Duale Hochschule Mannheim, Mitglied des Senats, Gleichstellungsbeauftragte- und Qualitätsbeauftragte und Dagmar Straub, Bereichsleiterin Fachkräftesicherung Berufsbildung, IHK Rhein-Neckar.

Die Veranstaltung findet im Rahmen von 35 Jahre kommunale Gleichstellung in Mannheim statt:

www.mannheim.de/35-jahre-kommunale-gleichstellungsarbeit

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist an Monika Mieczkowska [email protected] ausdrücklich erwünscht.

Weitere Informationen sowie die Zugangsdaten sind auf den Seiten der Stadt Mannheim und des Nationaltheaters zu finden:

https://www.mannheim.de/cduf-2021_2022

https://www.nationaltheater-mannheim.de/de/stueck_details.php?SID=3017

Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie die Veranstaltung in Ihrem Medium ankündigen würden.

Quelle: Stadt Mannheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Smartphone Pandemie als Folge der Pandemiemaßnahmen?

"Folgen der Pandemie: Mehr Jugendliche abhängig von Social Media" berichtet die Tagessachau und erklärt: "Etwa 680 000 Kinder und Jugendliche in Deutschland sind süchtig nach Computerspielen oder Social Media. Während der Corona-Pandemie hat sich damit die Zahl mehr...

MA: Mannheim-Neckarstadt-Ost/Wohlgelegen: Pkw-Führerin fährt ins Gleisbett und verletzt sich leicht

Mannheim. Am Samstagabend, gegen 21 Uhr, geriet eine 22-Jährige im Kreuzungsbereich der Lange Rötterstraße und der Friedrich-Ebert-Straße mit ihrem Fiat 500 in Folge eines Fahrfehlers in die Gleise der Straßenbahn und blieb dort stecken. In Folge dessen war die...

„Tag des Gesundheitsamtes“ am 19. März

Um die Arbeit der Gesundheitsbehörden in den Fokus zu rücken, hat das Robert Koch-Institut im Jahr 2019 erstmals bundesweit den Tag des Gesundheitsamtes ausgerufen. Der Gedenktag geht auf den Arzt und Sozialmediziner Johann Peter Frank zurück, der am 19. März 1745 im...

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert
BUGA23 Mannheim Plakat-3
BUGA 23 Mannheim Plakat-1
BUGA 23 Mannheim Plakat-2
RPM Marketing Campaigning Agentur Mannheim
Gold Silber Mannheim
OB Wahl 2023 in Wiesloch

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen