Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 02. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

September 2019: Auftragsbestände im Bauhauptgewerbe weiterhin hoch

5. Dezember 2019 | Gesellschaft, Leitartikel, Metropolregion, Wohnungsmarkt

Baden-Württemberg: Im Wohnungsbau wollen Aufträge im Wert von 1,29 Milliarden Euro abgearbeitet werden

Symbolfoto: MANA

Der Wert des Auftragsbestands, den die größeren Betriebe des baden-württembergischen Bauhauptgewerbes zum Stand Ende September 2019 meldeten, betrug rund 8,08 Milliarden (Mrd.) Euro. Wie das Statistische Landesamt Baden-Württemberg weiter mitteilt, betrug der entsprechende Vorjahreswert 6,80 Mrd. Euro. Ergebnissen der vierteljährlichen Erhebung des Auftragsbestands im Bauhauptgewerbe zufolge addierte sich allein der Auftragsbestand im Wohnungsbau auf 1,29 Mrd. Euro (+ 14 %).

Fast alle Bausparten haben zu dieser Steigerung beigetragen. Besonders hervorzuheben ist auch der Wirtschaftstiefbau. Hier addierte sich der Wert der Auftragsbestände aufgrund einiger Großaufträge Ende September 2019 auf 1,58 Mrd. Euro, der Vergleichswert im September 2018 betrug 951 Millionen Euro. Im Straßenbau verminderte sich der Auftragsbestand gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitpunkt um 5 % auf 1,14 Mrd. Euro.

Das könnte Sie auch interessieren…

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Land investiert 1,1 Millionen Euro in soziale Quartiersentwicklung

13 Kommunen profitieren vom Förderprogramm „Quartiersimpulse“ Die Landesregierung Baden-Württemberg unterstützt im Rahmen der aktuellen Förderrunde des Programms „Quartiersimpulse“ 13 Städte, Gemeinden und Landkreise mit insgesamt mehr als 1,1 Millionen Euro. Dies...

Elektro-Schock: Baden-Württemberg verliert Fahrt bei E-Autos

Förderende lässt Neuzulassungen einbrechen: Ein Dämpfer für die Elektromobilität in Baden-Württemberg Die Entscheidung der Bundesregierung, den Umweltbonus zum 18. Dezember 2023 im Zuge der Verhandlungen zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) zu streichen, hat...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert