Bleiben Sie informiert  /  Montag, 01. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Serie „Besondere Bäume im Rhein-Neckar-Kreis“

16. September 2022 | Freizeit, Natur & Umwelt, Weinheim

Warum ein Feldahorn im Weinheimer Stadtwald ein wahrer Schatz ist – und er in Zeiten der Klimaveränderung als Zukunftsbaum gilt

Der imposante Feldahorn steht direkt am Waldweg im Stadtwald Weinheim.

Der dicke stabile Stamm teilt sich früh in eine große Krone.

Diesmal stellt das Kreisforstamt im Rahmen der Serie „Besondere Bäume im Rhein-Neckar-Kreis“ einen imposanten Feldahorn vor. Mit einer Höhe von ca. 20 Metern und einem Stammdurchmesser von über einem Meter ist dieser etwa 120-jährige Feldahorn (Acer campestre) aus dem Revier von Förster Philipp Lambert eine Seltenheit. „Wir kennen den Feldahorn hauptsächlich als schmalen Baum oder Busch an Wald-oder Feldrändern, aber in dieser Dimension ist der Baum schon ein wahrer Schatz in meinem Revier“ betont Lambert. „Hier an der Bergstraße auf den nährstoffreichen Lössböden findet der wärmeliebende Ahorn beste Wuchsbedingungen“ fügt der Förster bei.

In der weitverzweigten, großen Baumkrone finden zahlreiche Tiere Unterschlupf und Nistmöglichkeiten. Die hellgrünen Blüten bieten im Frühling Wildbienen und Schmetterlingen willkommene Nahrung. Im Herbst sind die Samen ein Leckerbissen für viele Vogelarten. Der Feldahorn gilt auch als Zukunftsbaum in Zeiten der Klimaveränderung. Gegenüber Umweltbelastungen und Trockenheit zeigt sich der Baum sehr tolerant und seine verzweigte Herzwurzel macht ihn gegen Stürme sehr standfest. Einen besonderen Anblick bietet der Feldahorn im nahenden Herbst, wenn sich seine Blätter strahlendgelb bis orange einfärben.

Alle Naturbegeisterten und die, die es werden wollen, finden den besonderen Baum im Stadtwald Weinheim mit Hilfe folgender Koordinaten:
49°33’33.8“N 8°41’16.6“E. Parkmöglichkeiten gibt es in Richtung Birkenauer Tal, beim Sportschützen-Verein Weinheim.

Die Bäume aus dieser Serie samt ihrer Geschichte und ihres genauen Standorts sind auch auf der Seite www.rhein-neckar-kreis.de/besonderebaeume abrufbar.

Quelle und Bild: Landratsamt RNK

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Die Insel in Eberbach ist die perfekte Location für Geburtstags- und Vereinsfeiern

Die Auswahl an Feierlocations in Mannheim, Heidelberg und in der Region ist groß, doch für manche Gelegenheiten kommt es darauf an, den richtigen Ton in Kombination mit dem Ambiente zu finden. Nicht jede Partylocation eignet sich für einen Geburtstag, eine...

Feurig, witzig, wortgewandt: Stadt Land Vollpfosten

Die Grillparty Edition! Sommer-Edition des Kultspiels als A4-Spielblock bringt Spielspaß an den Grill Wenn der Grill glüht und die Getränke kaltgestellt sind, darf ein Spiel für die ganze Runde nicht fehlen. Mit der Stadt Land Vollpfosten – Grillparty Edition bringt...

Mannheim: Sauberkeitspaten zeigen ihr Engagement nach außen

Plakette für mehr Sichtbarkeit Der Stadtraumservice Mannheim stellt Sauberkeitspaten ab sofort eine Plakette zur Verfügung, mit der sie ihr Engagement für mehr Sauberkeit nach außen zeigen können. Die Plakette ist sowohl als Aufkleber als auch als digitales Abzeichen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert