Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 14. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Sinsheim/Hockenheim/RNK: Drei Tatverdächtige auf Antrag der Staatsanwaltschaft Mannheim wegen des Verdachts der versuchten schweren räuberischen Erpressung in zwei Fällen in Untersuchungshaft

5. November 2020 | Polizei

Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Mannheim und des Polizeipräsidiums Mannheim:

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Mannheim wurde durch das Amtsgericht Mannheim Haftbefehl gegen drei Tatverdächtige erlassen. Sie stehen im dringenden Verdacht, zwei versuchte schwere räuberische Erpressungen in Sinsheim und Hockenheim begangen zu haben.

Die drei Tatverdächtigen im Alter zwischen 15 und 18 Jahren sollen zusammen mit einer weiteren, noch unbekannten männlichen Person am 03.11.2020 zunächst mit dem Auto an den Hauptbahnhof nach Sinsheim gefahren sein, um dort anwesende Personen durch Bedrohung mit Schreckschusswaffen zur Herausgabe von Drogen oder Geld zu bringen. Während ein 18-jähriger Tatverdächtiger und der noch Unbekannte dort im Auto verblieben und Schmiere standen, sollen der 15-jährige und ein weiterer 18-jähriger Tatverdächtiger gegen 20:30 Uhr ausgestiegen sein und letztlich von zwei Geschädigten Geld gefordert haben. Die Forderungen sollen sie durch Vorhalten und offensichtliches Durchladen von Schreckschusswaffen untermauert haben. Als die Opfer sich nicht einschüchtern ließen und kein Bargeld herausgaben, stiegen die beiden wieder zu den Anderen ins Fahrzeug und fuhren davon.

Gegen 21:30 Uhr sollen die vier dann an den Bahnhofsvorplatz nach Hockenheim gefahren und mit gleicher Aufgabenverteilung einen 43-Jährigen nach Drogen gefragt und wiederum Bargeld gefordert haben. Auch dieser ließ sich durch die Schreckschusswaffen nicht einschüchtern und verweigerte die Herausgabe von Bargeld. Die Tatverdächtigen ergriffen daraufhin die Flucht.

Aufgrund eines Zeugenhinweises konnte das Tatfahrzeug wenig später auf dem Parkplatz des Hockenheimer Bahnhofs festgestellt und drei der vier Tatverdächtigen festgenommen werden.

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Mannheim wurde durch das Amtsgericht Mannheim Haftbefehl gegen die Tatverdächtigen erlassen. Sie wurden nach der Vorführung beim Ermittlungsrichter und Eröffnung der Haftbefehle in Justizvollzugsanstalten eingeliefert.

Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Mannheim und des Fachdezernats der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg dauern an.

Quelle: Polizeipräsidium Mannheim


Weitere Polizeiberichte aus Mannheim, Heidelberg und der Umgebung
in unserer Rubrik: Blaulicht

Das könnte Sie auch interessieren…

Einbruch in Dachgeschosswohnung

In der Nacht auf Donnerstag brachen Unbekannte in eine Dachgeschosswohnung in der Windmühlstraße im Heidelberger Stadtteil Schwetzingerstadt ein. Wie die Täter ins Mehrparteienhaus gelangten, ist bislang unklar. Im 6. Obergeschoss öffneten sie gewaltsam eine Tür zum...

Auffahrunfall mit Verletzten und hohem Schaden

Am Donnerstagnachmittag kam es auf der L 637 in Fahrtrichtung Edingen zu einem Verkehrsunfall. Gegen 14:30 Uhr musste ein 68-jähriger Nissan-Fahrer an der Einmündung zur Maaßstraße an einer roten Ampel anhalten. Ein 45-jähriger Mercedes-Fahrer bemerkte dies offenbar...

Schwerer Verkehrsunfall am Meeräckerplatz – Motorradfahrer schwer verletzt

Am Donnerstagmittag kam es am Meeräckerplatz zu einem schweren Verkehrsunfall. Gegen 12:55 Uhr war ein 57-jähriger Opel-Fahrer in Fahrtrichtung Lindenhofstraße unterwegs. An der Einmündung missachtete er die Vorfahrt eines 70-jährigen Motorradfahrers, der von links...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert