Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Sommerresidenzen des Theaterfestivals Schwindelfrei in Prag

24. März 2023 | Leitartikel, Mannheim, Theater

Gemeinsam mit der Partner-Produktionsplattform ProFitArt bietet das Theaterfestival Schwindelfrei erstmals im Jahr 2023 Residenzen für künstlerische Forschung in Prag an. Diese finden vom 26. Juni bis 16. Juli und vom 4. bis 24. September 2023 in Prag statt und führen die Aktivitäten des Festivals für die regionale Szene der freien Darstellenden Künste in den Zwischenjahren des Festivals fort.

Theaterfestival Schwindelfrei 2022
Hang out mit Eliska Brtnicka
foto. Lys Y. Seng

Die Residenzen richten sich an Mannheimer Künstlerinnen und Künstler und solche aus der Metropolregion Rhein-Neckar. Das Thema der künstlichen Arbeit während der Residenz ist frei wählbar. Die Residenzen finden bei KD Mlejn in Prag, Tschechische Republik statt und werden von der Produktionsplattform ProFitArt künstlerisch, organisatorisch und administrativ betreut.
Künstlerinnen und Künstler aus der freien Szene der darstellenden Künste aus den Bereichen Tanz, Physical Theater und Neuer Zirkus, die in Mannheim und der Metropolregion Rhein-Neckar leben oder arbeiten, sind eingeladen, sich für eine der beiden Residenz-Zeiträume zu bewerben.

OPEN CALL

Der Open Call für die Künstlerresidenzen in Prag ist in Deutsch, Englisch und Leichter Sprache auf der Webseite www.theaterfestival-schwindelfrei.de zu finden. Dieser richtet sich an Künstlerinnen und Künstler aus Mannheim und der Metropolregion Rhein-Neckar.
Die Bewerbungen können per E-Mail an [email protected] eingereicht werden. Einsendeschluss ist der 15. April 2023
Ansprechpartnerin für weitere Informationen: Nicole Libnau, Festivalleitung, Kulturamt Mannheim, [email protected], 0621/293-9367, http://theaterfestival-schwindelfrei.de/

Austausch beim Theaterfestival Schwindelfrei

Das vom Kulturamt der Stadt Mannheim ausgerichtete Theaterfestival Schwindelfrei versteht sich als Treffpunkt und Plattform der freien Darstellenden Künste aus Mannheim und der Metropolregion Rhein-Neckar. Als Präsentations- und Produktionsplattform dient es der Sichtbarmachung einer vielfältigen, freien Szene der Darstellenden Künste und lenkt alle zwei Jahre die Aufmerksamkeit gebündelt auf deren Protagonisten.
Als Vernetzungsplattform fokussiert es die regionale als auch überregionale und internationale Vernetzung der Szene. Um die freie Szene der Darstellenden Künste Mannheims und der Metropolregion nachhaltig zu stärken, wurde vom Kurator Dirk Förster der kontinuierlichen Austausch von Residenzen als festen Bestandteil in der Programmarbeit des Festivals verankert. Künstlerinnen und Künstler soll dadurch die Möglichkeit gegeben werden, andere Szenen und Arbeitsorte in Deutschland und Europa kennenzulernen, ihr Publikum zu erweitern und neue Arbeitskontakte aufzubauen.
Im Rahmen der 8. Ausgabe des Festivals fand im Jahr 2022 erstmals ein Austausch von Tanzinitiativen aus Bayern und Baden-Württemberg statt mit dem langfristigen Ziel, regionalen Künstlerinnen und Künstler weitere Arbeits- und Auftrittsmöglichkeiten zu verschaffen. Zudem wurde die tschechische Künstlerin Eliška Brtnická nach Mannheim eingeladen, um in einer Residenz die deutschsprachige Erstaufführung ihrer Produktion HANG OUT zu erarbeiten. Im Gegenzug lädt der tschechische Kooperationspartner des Festivals, die Produktionsplattform ProFitArt in Zusammenarbeit mit KD Mlejn, nun Künstler*innen aus Mannheim und der Metropolregion Rhein-Neckar zu einer Residenz nach Prag ein.
Langfristig strebt das Festival weitere überregionale und internationale Partnerschaften und Austauschprogramme an.

Die Partner

Die Produktionsplattform ProFitArt (www.profitart.cz) wurde im Jahr 2012 von Šárka Pavelková gegründet. Ihr Fokus liegt vor allem auf der Produktion von unabhängigen nonverbalen, physischen und modernen Tanztheaterstücken. Sie unterstützt Künstler*innen oder Kompanien während der gesamten Produktionsentwicklung und in der Zeit nach der Premiere.
KD Mlejn (www.mlejn.cz) ist das Kultur- und Bildungszentrum von Prag 13. Die Dramaturgie konzentriert sich auf Bewegungstheater, zeitgenössischen Zirkus, aktuelle Musiktrends und innovative Programme für Kinder, ohne dabei traditionelle Genres, gesellschaftliche Veranstaltungen und Gemeinschaftsaktivitäten zu vermeiden.
Dieses Projekt wird von der Europäischen Union sowie durch den Nationalen Wiederherstellungsplan und dem Ministerium für Kultur der Tschechischen Republik unterstützt.

Quelle: Stadt Mannheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Mannheim: Senior übersieht Daimler – Straßenbahnverkehr lahmgelegt

Am Montagvormittag um 11 Uhr fuhr ein Senior mit seinem Toyota die Traitteurstraße von der Reichskanzler-Müller-Straße kommend in Fahrtrichtung Schwetzinger Straße entlang. An der dortigen Kreuzung bog der Toyota-Fahrer nach links in die Schwetzinger Straße ein und...

Ein Teller, viele Kulturen: Die Reiss-Engelhorn-Museen laden ein

Ein kulinarisches Fest der Vielfalt am 10. Mai auf dem Toulonplatz Am Samstag, 10. Mai 2025, wird der Toulonplatz vor dem Museum Zeughaus C5 zum Schauplatz eines besonderen Festes: Von 12 bis 16 Uhr heißt es bei der „Tafel der Nationen“ kostenfrei probieren, entdecken...

„Hood Love Hip-Hop-Jam“: Jugendhaus Waldpforte feiert die Kultur des Hip-Hop

Save the Date: Hip-Hop in der Gartenstadt Am Samstag, den 10. Mai 2025, wird das Jugendhaus Waldpforte in der Waldpforte 67 in der Mannheimer Gartenstadt zum Treffpunkt für Hip-Hop-Fans aller Generationen. Von 12 bis 21 Uhr steigt dort die beliebte „Hood Love...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert